Onk Geschrieben 5. Februar 2010 Teilen Geschrieben 5. Februar 2010 Hallo,  dann will ich mal ein wenig erzĂ€hlen wie's mir heute bei der Abholung ergangen ist. Gut durchorganisiert ist das Ganze. Das muĂ man Ihnen lassen. Ich kam so um kurz nach 9:00 und 430km Anreise an. Erstmal zu CheckIn. Abholschein, Nummernschilder Papiere gehen ĂŒber die Theke... Ich bekomme eine Gutschein fĂŒr's FrĂŒhstĂŒck und vor allem den Kaffee brauch ich jetzt echt! Die Abfahrt war doch etwas frĂŒh am Tag. Dabei kann ich mein rotes Spielmobil schon mal sehen. Mir gefĂ€llt das Rot. Nachdem ich dann in der Fertigung auch Karossen in den ander Farben gesehen bin ich direkt froh gewesen, dass ich nicht das dunkle blau genommen habe, da es grauer ist als das alte shadow blue. Um 10:00 dann die WerksfĂŒhrung. Auch wenn's nicht die California-Fertigung ist sondern man allenfalls California-Rohlinge sieht (da stande auch gleich noch zwei rote Cali-Rohlinge) - ich finde es lohnt sich! Wer sowas nicht von Ihnen kennt hat auf jeden Fall eine kurzweilige Zeit. Aber auch fĂŒr sagen wir Ex-Maschbauer wie mich, der ich heute artfremd arbeite, ist es interessant und macht SpaĂ. Dauert ca. 1,5 Stunden. ZurĂŒck im Kundenzentrum geht's zur FahrzeugĂŒbergabe. Da fĂ€ngt's dann gleich mit den schlechten Nachrichten an: Die freundliche Dame weiĂt mich erstmal auf eine fetten Kratzer (bis in die Grundierung) im Einstieg der SchiebetĂŒr hin. "Womit hab' ich das verdient?" denke ich nur und meine anschlieĂende Lackkontrolle fĂ€llt etwas grĂŒndlicher aus. Prompt finde ich eine weitere Macke an einer Ecke der Heckklappe. da muĂ jemand/etwas auf den noch feuchten Lack gedrĂŒckt haben. Bei flĂŒchtigem DrĂŒberschauen wĂ€re das aber nicht aufgefallen. Es lohnt sich da grĂŒndlich zu sein. Was an dieser Stelle dokumentiert wird macht spĂ€ter bei der Beseitigung beim zumindest in der Anerkennung des Fehlers keine Schwierigkeiten, da es gleich festgehalten wird. Meine Checkliste findet Ihr im Anhang. Ok, jetzt die peinlichen Fragen... IsoFix an der Cali-Sitzbank: kann man vergessen... Auch die freundliche Dame vom Shop, die auf die Sitze geschult ist, war nicht in der Lage einen Trick aus dem Hut zu zaubern mit dem es mögliche gewesen wĂ€re die EinfĂŒhrhilfen zu montieren. Man mĂŒĂte schon ziemlich gewalttĂ€tig werden und es bestĂ€nde ernsthaft die Gefahr Polster zu beschĂ€digen. An der AuĂenseite de RĂŒckenlehne kommt ziemlich direkt hinter dem Polsterstoff ein Metallteil wie's scheint. da mĂŒĂte man aber diese Montagehilfe dran vorbeiquĂ€len. Ărger vorprogrammiert. Es war jedenfalls nicht möglich den Original VW-Sitz aus dem Shop mal eben zu montieren. Entweder wir haben den Trick ĂŒbersehen oder es ist so schlecht. Das Thema wird weitergeben. Ich bin gespannt. Die weiteren peinlichen Fragen: - Abschaltwert/Spannung fĂŒr die Standheizung: Die Nachfrage beim Ansprechpartner fĂŒr die Camper, der da etwas fitter war, ergab, dass dem jeweiligen Batterietyp nun ab Werk Rechnung getragen wird. - Wann geht die KĂŒhlbox ca. in den Frost? Die Antwort muĂte man mir schuldig bleiben. Man hat sich mein KĂ€rtchen geben lassen und die Antwort kommt in der nĂ€chsten Woche. - Kann man die Emfindlichkeit der InnenraumĂŒberwachung der Alarmanlage anpassen? Die Antwort muĂte man mir schuldig bleiben. Antwort kommt in der nĂ€chsten Woche. Das Ăffnen der Revisionsöffnungen der Wassertanks habe ich der Dame erspart. Ich weiĂ vom 5.1 aus eigener Erfahrung das es echt ĂŒbel schwierig sein kann. Hab' mir extra fĂŒr das erste mal am Frischwassertank einen Riesenhebel gebastelt der in die LĂŒcke zwischen Schrank und Tank paĂt. Test des Kochers steht auch noch aus. Das Blech des Kochers war noch nicht gereinigt und komplett eingeölt zum Schutz des Blechs. Da lĂ€Ăt man die Flamme besser aus . Wurde umgehend gereinigt. OK. Genug die freundlichen Mitarbeiter gequĂ€lt. Die haben sich wirklich alle MĂŒhe gegeben. Also Deckel zu und los zum Reifenwechsel. Beim CheckIn hatte ich darum gebeten einen Termin beim Authaus um die Ecke zu machen. Meine WinterrĂ€der hatte ich dabei. Das wurde auch problemlos schon beim Checkin per Fax angeleiert. Leider waren die Jungs nicht so liebevoll zu einem neuen Auto wie man das erwarten könnte. Ich hab's dann erst beim Tanken gesehen, dass ich da eine weiteren, kleinen Kratzer jetzt in der StoĂstange hinten hatte, wohl vom Be/Entladen des Reifens hinten unten. Zu spĂ€t und ich hatte auch keine Nerven mich da nun auch noch zu beschweren.Da kommt eh wieder ein Ladekantenschutz drauf versuche ich mich pragmatisch zu trösten. Apropos Tanken: der Tank war immerhin mehr als 1/4 voll und ich hĂ€tte mal locker fĂŒr 250km Sprit gehabt ab Werk. Schnell die GummifuĂmatten vom Alten in den Neuen, HandgepĂ€ck umladen, fertig. Jetzt also noch den Mietwagen verklappen, zurĂŒck zum Cali spazieren und ab nach Hause.  Die Heimfahrt: Die GĂ€nge sind lĂ€nger ĂŒbersetzt. Will sagen der 6. ist noch lĂ€nger als bisher und die SchaltabstĂ€nde sind gröĂer geworden wie's scheint. Im unteren Drehzahlbereich (unter sagen wir 2000 U/min) wirkt das beim Abfragen von Leistung alles etwas brummiger als vom R5 gewöhnt. DafĂŒr aber kein "Rasselatem" mehr. Folgt man den Schalthinweisen klingtÂŽs dann manchmal echt brummig. Auf der Autobahn so bei 2200 U/min und echten 120 km/h (Tacho knapp 130) ist es super leise und man hört mehr Wind und AbrollgerĂ€usch als sonst was. Der Sound der Serien-LS am RCD 310 ist besser als die Kombination mit Delta im 5.1. Kein Traum, aber nicht so katastrophal wie beim 5.1., deutlich neutraler. DAB ist nett - wenn man Empfang hat. DAB ist halt digital, geht - geht nicht. Kein Rauschen bei schlechtem Empfang oder so - einfach irgendwann völliges Wegbrechen des Empfangs. Da wo Empfang ist eine feine Sache. Leider ist die FlĂ€chendeckung nicht so toll, zumindest so wie ich A7 runter gefahren bin. Das Abbiegelicht ist bei schlechten SichtverhĂ€ltnissen wirklich angenehm. Der Abschied von der blauen Beleuchtung im KI gefĂ€llt mir. Ich mochte das Blau nie. Leider wirkt das blau hinterleuchtete Display des Radios jetzt wie ein Fremdkörper. Insgesamt war das Fahren sehr entspannt. Um lĂ€ngen entspannte als mit der gemieteten Japaner-Kiste, mit der ich heut morgen nach Hannover bin. Endlich wieder entspanntes Reisen. Mir reicht das normale Fahrwerk mit den StandarddĂ€mpfern völlig. An den nun extrem langen 6. Gang muĂ ich mich gewöhnen. Da muĂ ich meine Schaltgewohnheiten wieder ĂŒberarbeiten. FĂŒr Aussagen zum Verbrauch ist es noch zu frĂŒh. PDC hinten ist echt leise. Jetzt weiĂ ich, was Tom meinte, ob ich wirklich auf die optische Anzeige im RCD verzichten wollte. In meinem 5.1 war wohl der Piepser nach vorne gelegt ohne das ich das wuĂte. Da muĂ noch was passieren. Ich guck beim Parken lieber in die Spiegel als noch ein Display im Auge haben zu mĂŒssen. AuĂerdem kommt das RCD eh raus in ein paar Wochen bei besserem Wetter und wenn ich es mit guten LS gehört habe. Schade ist's nur um den DAB-Empfang. So, das muĂ fĂŒr heute reichen!  GruĂ Â Gunther ChecklistAbholung.txt Zitieren Link zu diesem Kommentar
dedetto Geschrieben 6. Februar 2010 Teilen Geschrieben 6. Februar 2010 Hallo Onk, gratuliere zum neuen Cali und Danke fĂŒr den netten Bericht. Sehr eindrucksvoll geschrieben.  Und das mit den Kratzern ist Ă€rgerlich, aber wird sich wohl regeln lassen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Onk Geschrieben 6. Februar 2010 Autor Teilen Geschrieben 6. Februar 2010 Hallo,  noch ein Hinweis fĂŒr andere Cali-Neubesitzer im Winter:  In meinem Frischwassertank waren ab Werk auch ein paar Liter Wasser - nicht soviel, dass sie vorne in der Anzeige erschienen wĂ€ren. Besser erstmal ablassen wenn's nicht gleich zum Winter-Camping geht.  GruĂ Â Gunther Zitieren Link zu diesem Kommentar
Alsey Geschrieben 7. Februar 2010 Teilen Geschrieben 7. Februar 2010 Auch von mir danke fĂŒr den Bericht und GlĂŒckwunsch zum neuen Cali. Hatten uns ja im Vorfeld bereits ausgetauscht. Erst Tomxxx jetzt du, langsam werd ich unruhig.... Allzeit gute Fahrt. Â Gruss Zitieren Link zu diesem Kommentar
Otto Mayer Geschrieben 7. Februar 2010 Teilen Geschrieben 7. Februar 2010 Hallo Onk ! Vielen Dank fĂŒr den Bericht. Wir mĂŒĂen noch mindestens 5 Wochen warten auf unseren Beach, wollen das Baby aber auch in Hannover abholen. Bei wem hast Du denn Deinen Leihwagen gemietet, Deinem Bericht zufolge war die RĂŒckgabe gleich in der NĂ€he von VWN möglich ?  Danke ! Otto Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliGypsy Geschrieben 7. Februar 2010 Teilen Geschrieben 7. Februar 2010 Hallo, Â meinen Sixt Mietwagen (SchlĂŒssel) konnte ich (Stand 2007) direkt am Informationsschalter im VWN Kundenzentrum abgeben. Â Gypsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
Onk Geschrieben 7. Februar 2010 Autor Teilen Geschrieben 7. Februar 2010 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  Hallo Otto,  gleich in der NĂ€he wĂ€re jetzt ĂŒbertrieben. Zur Sixt Station Hannover Nord sind es ca. 6km. Hertz ist auf der gleichen StraĂe. Wir wollten eigentlich zu zweit sein und hĂ€tten dann den Mietwagen einfach auf der Heimreise da abgestellt. FĂŒr Privat ist der ADAC als Verleiher fĂŒr Mitglieder sehr gĂŒnstig. Da stimmt der Preis eh schon und die nehmen keine Einweg-Pauschale. Da es sich bei mir um eine Firmenfahrt handelte fiel diese Option aus. Was Gipsy schreibt ist korrekt und trifft nach wie vor zu. Man kann das Auto bei VWN abstellen und die organisieren die Abholung durch den Vermieter. Das Problem ist nur, das Sixt da mal eben weitere 25,- Euro fĂŒr aufruft wenn das nicht durch irgendeinen Firmentarif abgefangen wird. Da wĂŒrd' ich das Auto lieber selbst abgeben und sogar das Taxi zurĂŒck wĂ€r billiger. Ich find die Pauschale einfach ĂŒberzogen. Bei mir war das Wetter soweit OK und bei sovielen Stunden im Auto an dem Tag war ich ĂŒber eine knappe Stunde Spaziergang nicht böse. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln braucht man ca. 40 min. Ich hĂ€tte fĂŒr die Anreise den Zug genommen. Da ich aber meine WinterrĂ€der mitnehmen muĂte aufgrund des Wetterrisikos fiel das aus. es fĂ€hrt sich nicht gut Zug mir 4 16-Zoll RĂ€dern mit Bulli-Bereifung... Auf jeden Fall empfehle ich die WerksfĂŒhrung. Allen die Riesen-Pressen, in den aus einem glatten StĂŒck Blech mal eben in 6 ArbeitsgĂ€ngen ein komplettes Seitenteil geformt wird sind den Besuch wert. Schaut Euch Euer Auto gut an. Was an dieser Stelle in einer Beanstandungsmeldung aufgenommen wird gibt auf jeden Fall bei der Beseitigung keinen StreĂ. Ich wĂŒnsche Euch eine schöne Abholung und ein fehlerfreies Auto!  GruĂ Â Gunther Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 9. Februar 2010 Teilen Geschrieben 9. Februar 2010 Hallo Gunther,  GlĂŒckwunsch auch von mir zum neuen Cali!  Hast du die EberspĂ€cher schon getestet? Bitte berichte ob deine Krafstoffpumpe auch hörbar ist.  Zum Thema Mietwagen. Europcar nimmt 15 Euro fĂŒr die Abholung bei VWN. Das war es mir Wert! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Onk Geschrieben 9. Februar 2010 Autor Teilen Geschrieben 9. Februar 2010 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  Hallo Tom,  Danke! Und natĂŒrlich ebenfalls GlĂŒckwunsch zu Eurem neuen Flagschiff! Die rote MĂŒtze steht ihm gut!  Ja, hab' die Heizung schon getestet. MuĂte mir ja schon mal das ein oder andere im Auto anschauen/einrĂ€umen, SchonbezĂŒge montieren... Da friert man nicht gern dabei. Morgens lĂ€uft sie im Moment auch zum VorwĂ€rmen.  Im Stand höre ich neben dem LĂŒfter (logisch) dieses regelmĂ€Ăige Klick-GerĂ€usch, das ich der Kraftstoffpumpe zuordnen wĂŒrde. Das kenne ich von frĂŒher auch, aber im 5.2 ist es deutlich lauter als ich das gewöhnt bin. Entweder ist das Ding einfach lauter oder der Montagepunkt ist ungĂŒnstig gewĂ€hlt und die akustische Ankopplung an die Karosserie gröĂer. Ich muĂ mal drauf achten wie laut es drauĂen ist. Die GerĂ€usche von meiner EberspĂ€cher im T4 sind gut in meinem LangzeitgedĂ€chtnis verankert... Die Fernbedienung von dem Ding ist ja auch riesig fĂŒr zwei Knöpfe  15,- Euro fĂŒr die Mietwagenabhloung hĂ€tte ich auch akzeptiert, aber 25,- fand ich zu viel. WĂŒrde zwar bei den Gesamtkosten im Rauschen untergehen, aber nööö, war mir einfach zu blöd. Ein Spaziergang ist ja auch nicht schlecht bevor man wieder 4h am Steuer sitzt. Ich bin eh eher fĂŒr Freilandhaltung gebaut  GruĂ Â Gunther Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 9. Februar 2010 Teilen Geschrieben 9. Februar 2010 ach ja fast vergessen...  Die Fernbedienung! Da benötigt man eine Sackkarre um die mitzuschleppen! Ich war und bin entsetzt! Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 9. Februar 2010 Teilen Geschrieben 9. Februar 2010 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Zeig doch bitte mal ein Bild davon. Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, dass eine Fernbedienung heute noch ĂŒbergroĂ sein muss. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 9. Februar 2010 Teilen Geschrieben 9. Februar 2010 kein Scherz... trotz der GröĂe finde ich das Ding gerade nicht! Hier mal ein Bild aus Ebay!  SchĂ€tze das Ding ist 65mm lang und ca. 12mm dick! You do not have the required permissions to view the image content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 9. Februar 2010 Teilen Geschrieben 9. Februar 2010 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Das nennst Du gro� Ich dachte nach der Beschreibung, das wÀre ne Monsterfernbedienung.....  Die FB der WWZH ist 75 mm lang und 13 mm dick. Hab grad nachgemessen.  Die FB der Luftheizung von Webasto hab ich nicht griffbereit, die liegt im Auto. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 9. Februar 2010 Teilen Geschrieben 9. Februar 2010 Ab MJ 2008 wurde die bei Webasto aber wesentlich kleiner! Du hast leider noch die groĂe Webasto! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Onk Geschrieben 9. Februar 2010 Autor Teilen Geschrieben 9. Februar 2010 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  Genau. meine MJ 09 war schnuckelig von der GröĂe. Die Neue ist nix fĂŒr die Hosentasche. Wenn man mal KlappschlĂŒssel und FB an einem Bund hat wird's ne Riesenbeule geben in der Hose. Da hĂ€tte mich meine Mutter frĂŒher gehauen und gesagt, ich soll da nicht so viel rein tun, das gĂ€b' Löcher Ich war auch eher entsetzt als ich das Ding gesehen habe... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.