Andy1983 Geschrieben 8. September 2015 Teilen Geschrieben 8. September 2015 Hallo zĂ€me,  weiss jemand zufĂ€llig en Wundermittel um ein paar feine Kratzer (3 - 4/10mm tief) aus der Glasabdeckung etwas zu kaschieren bzw. aufzufĂŒllen? Scheinbar gibt es da einen Harz der top sein soll, der ist allerdings sogut wie nicht zubekommen. Ev. vielleicht Wachs oder so was??  Danke euch =) Zitieren Link zu diesem Kommentar
PaulMZB Geschrieben 8. September 2015 Teilen Geschrieben 8. September 2015 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Â Servus Andi! Â Wirklich Glas oder Kunststoff? Â GruĂ aus MĂŒnchen, Paul Zitieren Link zu diesem Kommentar
Andy1983 Geschrieben 8. September 2015 Autor Teilen Geschrieben 8. September 2015 Ja die grĂŒn/tĂŒrkise Glasplatte. Geh mal schwer davon aus dass das echtes Glas ist..? Zitieren Link zu diesem Kommentar
...Hardy Geschrieben 8. September 2015 Teilen Geschrieben 8. September 2015 Von welcher Glasabdeckung redest du denn? SpĂŒle? Die Abdeckung der SpĂŒle hat wenn ich jetzt richtig liege 4-5mm dicke. Ich kann gerade nicht nachgucken meine Frau ist einkaufen. Also können 10 mm Tiefe bei dieser Glasplatte nicht stimmen. Von welcher Glasplatte redest du denn? Zitieren Link zu diesem Kommentar
TourBus13 Geschrieben 8. September 2015 Teilen Geschrieben 8. September 2015 Hallo , ich glaube der Themenstarter meint 3/10-4/10mm. Vom Wachs wĂŒrd ich abraten dann die Platte erwĂ€rmt sich ja durch Sonne oder Kochen. Ich wĂŒrde eher Richtung Sekundenkleber oder Modellbauharz oder so denken, aber ich glaube kaum dass man ds suber verarbeitert kriegt. Die Steinschlagreparierer benutzen ja auch spezielles Harz zum SteinschlagauffĂŒllen Vielleicht mal beim Glaser um die Ecke fragen ob der was entsprechendes weiĂ GruĂ MAthias Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 8. September 2015 Teilen Geschrieben 8. September 2015 4/10 mm = 0,4 mm Zitieren Link zu diesem Kommentar
...Hardy Geschrieben 8. September 2015 Teilen Geschrieben 8. September 2015 Okay das ist dann wirklich nicht sehr tief. Bei den Glasereien brauchst du gar nicht vorbeischauen. Ich hab eine Glaserei und wir haben sowas nicht weil es einfach zu selten benötigt wird. Die Anschaffung ist einfach zu teuer. Ich wĂŒrde an deiner Stelle mal bei Carglass vorbeifahren die Jungs haben echt cooles zeugs da vielleicht können die dir weiterhelfen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Andy1983 Geschrieben 9. September 2015 Autor Teilen Geschrieben 9. September 2015 Ja carglass sowas ist echt ne gute Idee. Mal schauen ob es sowas bei uns in der Schweiz auch gibt. Danke euch =) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Radlwadl Geschrieben 13. September 2015 Teilen Geschrieben 13. September 2015 Das Harz fĂŒr Die WSS ist aber nur dafĂŒr gedacht, dass sich da keine weiteren Risse bilden. Das Harz wird beim Reparaturvorgang in die schadhafte Stelle "gedrĂŒckt". Ich bezweifle mal, das es fĂŒr oberflĂ€chliche SchĂ€den verwendet werden kann, bzw. das eine kosmetische Reparatur damit zum gewĂŒnschten Erfolg fĂŒhrt. Da solltest Du eher eine Glaserei aufsuchen. Viel Erfolg!  GrĂŒĂe,  Oli   Gesendet von iPhone mit Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.