Zum Inhalt springen

Sonnensegel ala Pupsili


CaliPilot

Empfohlene BeitrÀge

Hallo,

 

ich habe mir bei Tom ein Sonnensegel fĂŒr die Fahrerseite anfertigen lassen damit ich keinen Stress mit Kederleiste & Co habe, vor allem wenn auch mal die MĂŒtze aufgezogen ist. Verzeiht bitte das schrĂ€ge Bild, in ca. 2 Wochen gibt es Bilder in Live und in Farbe:

 

attachment.php.jpg

 

Das Teil wird an den Kedersteinen die mit der MĂŒtze mitgeliefert werden eingehĂ€ngt, Tom hat (im selben Abstand wie an der MĂŒtze) oben und unten Ringösen eingefĂŒgt. Oben werden ISA-Links montiert, unten wird es mit Abspannern an Heeringen befestigt. Das Sonnensegel wird schrĂ€g vom Auto abgespannt damit die KĂŒchenseite sich nicht mehr so aufheizt. Ich habe das Sonnensegel bewusst so kurz nĂ€hen lassen damit ich noch an die FahrertĂŒr komme!

 

Das leicht transparente Grau ist normales AIRTEX in Antrazith, die gelben Punkte die Ringösen und die grĂŒnen Lininen ISA-Links bzw. Abspanner.

 

Chris

Bearbeitet von CaliPilot

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 21
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • CaliPilot

    8

  • coop

    3

  • masoze

    2

  • tour9799

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Super, findet hoffentlich auch den Weg in den Shop. Diese Befestigungsvariante wĂŒrde ich mir auch fĂŒr ein großes Sonnensegel auf der SchiebetĂŒr - Seite wĂŒnschen. Mit dem Keder kann ich wegen dem montiertem Cap nichts anfangen.

 

gesendet mit Taptalk

Link zu diesem Kommentar

Ab wann im Shop... 😁

Super ideeeeee 👍

 

GrĂŒsschen

Yasi

 

 

Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar

Holla,

 

der Bus kommt mir aber seheeeeer bekannt vor :D.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ist das Deiner? Ich hab auf die schnelle einen T5er gesucht mit aufgezogener MĂŒtze und der von der Seite fotofotiert wurde. Sorry ;-)

 

Chris


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

 

Jap, ist meiner.

 

Ist aber OK ;)

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Er war wenigstens an der Entwicklung des noch entspannteren Reisens beteiligt! Kann nicht jeder von seinem dicken behaupten :-)

 

Chris


Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen spĂ€ter...

Ich habe auch schon an eine Ă€hnliche Lösung gedacht. Wir hatten uns dieses Jahr auf Sardinien mit unseren Strandmatten einen Sonnenschutz fĂŒr diese Seite gebastelt und uns so fĂŒr einige Zeit mehr den KĂŒhlschrank bewahrt.

 

Was ich nicht ganz nachvollziehen kann ist, warum du hier auf Airtex Material zurĂŒckgreifst. Meiner Meinung nach bringt das fĂŒr diesen Einsatzzweck keinerlei Vorteile. Ich werde wohl eher einen Baumwollstoff nehmen, der dann bei Bedarf auch mit Wasser getrĂ€nkt werden kann und so die WĂ€rme noch effektiver abhĂ€lt.

 

Viele GrĂŒsse, Martin

Link zu diesem Kommentar

Den Grund kann ich Dir nennen: Faulheit. Das Sonnensegel hat mich den Aufwand gekostet ein Bild von Google zu klauen, etwas darin herumzumalen und Tom eine Mail zu schicken mit dem Inhalt: Bitte so machen, Danke!

 

So habe ich eine stabilen Stoff, gleich mit Ringösen vernĂ€ht passend fĂŒr ISA-Links. Es passt farblich und vom Material zum Rest der Ausstattung. Ein extra nĂ€ssen des Sonnensegels um damit das Auto zu kĂŒhlen? Hm wenn das ĂŒberhaupt funktioniert dann dĂŒrfte der Effekt nur in einem Labor des DLR messbar sein. Da dĂŒrfte es eher etwas bringen das Auto ab und zu zu berieseln.

 

Chris


Link zu diesem Kommentar

Hallo Chris

warum nimmst du nicht einfach den Sun-Blocker von Thule?!

Ich habe diesen seit Sommer, macht herrlich Schatten, man kann noch durchschauen und es kommt der Wind durch.

Ich denke gerade das von innen nach aussen schauen sollte man nicht unterschÀtzen!

Den Keder kannst du ja anpassen.

Hier noch weitere Bilder: Omnistor Sun Blocker an T5 Markise?

 

gruss coop

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Schick! Aber ich wollte ja kein Keder UND ich wollte es nicht ĂŒber die gesamte Fahrzeugseite, nur bis zur FahrertĂŒr. Das kann/hat Thule oder ein anderer Hersteller nicht.

 

Bin halt eine Zicke :-)

 

Chris


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Recht haste!

 

 

 

 

 

 

 

....Also dass das kein anderer Hersteller kann, nicht das mit der Zicke :D

Link zu diesem Kommentar

Ansonsten ist die Idee mit dem Stoff nicht doof, werde mich schlau machen bei der Fa. CaliCap. Ansonsten muss Rita mal mit dem Locher drann...

 

Chris


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Wer hat denn von kĂŒhlen des Auto's geschrieben??? Es geht wohl eher darum, die WĂ€rme effektiver abzuhalten. Und das geht mit Wasser wesentlich besser, als mit anderen Methoden. Zudem lĂ€sst Baumwolle noch den Wind etwas durch, wie auch der erwĂ€hnte Sun-Blocker. Du kannst gerne mal deine "Plastik" Lösung beim DLR messen lassen, wenn dich solche Daten interessieren... ;-)

 

Gruss, Martin

Link zu diesem Kommentar

Guardias Viejas - Sonnenschutz fĂŒr die KĂŒhlbox - Caliboard Galerie

 

Das Seitenteil (Calisail) geht auch ganz gut als Sonnenschutz fĂŒr die KĂŒhlbox. Auf dem Bild ist es noch richtig rum auf einer Schnur zwischen 2 Kedersteine gespannt, spĂ€ter habe ich es umgedreht und die Kedersteine direkt in die Ringösen eingespannt.(Bild dazu kann ich liefern, wenn ich aus England zurĂŒck bin.)

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.