Zum Inhalt springen

ELGENA-Kleinboiler 3 Ltr. 12/230 Volt


NoLimit

Empfohlene BeitrÀge

Hallo,

 

hat schon einer so ein GerĂ€t (Elgena-Kleinboiler 3 Ltr.) in einem California eingebaut, bzw. kann man so ein Teil ĂŒberhaupt einbauen?

Über RĂŒckmeldungen bzw. VorschlĂ€ge dieser Art wĂŒrde ich mich freuen.

 

Gruss

Johannes

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 11
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • NoLimit

    5

  • Tom50354

    2

  • SiLi

    1

  • calimerlin

    1

Hallo Johannes,

wie oft habe ich auch schon genau daran gedacht.

Aber bisher keinen Lösungsansatz gefunden. Aber es

mĂŒsste zu machen sein. Ein Kalt-/Warmwasser-Mischer

passt sicher noch in NĂ€he SpĂŒlbecken. Die Frage ist:

Boiler außerhalb hinter Fahrersitz oder innen, hiner/

unter Schublade oder in linken Schrankteil.

 

Wir sollten dran bleiben.

 

Gerhard

Link zu diesem Kommentar

Hallo Gerhard,

 

ich meine der Einbau mĂŒsste im linker bzw. rechter Schrankteil erfolgen

schon wegen den AnschlĂŒsse (Strom 12 Volt/230 Volt/Wasseranschluß v.

Frischwassertank). Oder wie seht ihr das?

Hier habe ich noch eine Skizze (Anschlussplan Elgena) im Internet gefunden, s. Link.

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Gruss

Johannes

 

hier noch ein Link (Montage Anleitung)

 

Link zu diesem Kommentar

Na ja.. das Teil braucht laut Beschreibung bei12V 200Watt(16A).

Ist also ein ziehmlicher Stromfresser.

Stromparen ist ja im Cali schon ein Thema.

Das sollte man bei der ganzen Sache nicht vergessen.

 

stromsparende GrĂŒsse,

 

Stephan

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Von mir nicht, da ich von diesen Dingern nicht allzuviel halte. Sie fressen sehr viel Strom, ja sogar so viel Strom, dass das LadegerÀt gar nicht hinterherkommen kann.

Weiterhin ist mir der Platz dafĂŒr viel zu schade.

 

Dann frage ich mich noch wofĂŒr man 3l warmes Wasser benötigt?

FĂŒr die KatzenwĂ€sche oder zum SpĂŒlen?

 

FĂŒr beide "NotfĂ€lle" mache ich mir zwei Liter auf dem Gasherd warm.

Link zu diesem Kommentar

Nettes Spielzeug.

 

Wenn mein altes Physikbuch nicht lĂŒgt, brauche ich etwa 1 Kilokalorie, um 1 Liter Wasser um 1 Grad zu erwĂ€rmen.

 

Um 3 Liter Wasser von 15 auf 100 Grad zu erhitzen sind somit nach gerundeter Umrechnung 0,3 Kilowattstunden nötig.

 

Bei einer Heizleistung von 200 Watt dauert das 1,5 Stunden.

 

Wenn das Wasser endlich heiß ist, habe ich 25 Amperestunden verbraten.

 

Richtig gerechnet?

 

P.S. 1 Kilogramm Gas hat einen Energieinhalt von etwa 10 Klilowattstunden.

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar

Bitte nicht falsch verstehen. Das ist völlig i.O., dass Du hier danach gefragt hast! DafĂŒr ist dieses Board ja da!

 

Meine Antwort war ein bisschen pampig

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Sorry dafĂŒr!

 

Zum Haare waschen in der Pampa eine SchĂŒssel nehmen und 2L kochendes Wasser im Kessel mit kaltem Wasser mischen, dass es angenehm ist.

 

Dann mit einem Litermaß langsam ĂŒber den Kopf schĂŒtten.

 

Alles schon gemacht!

 

Wenn Du den Boiler in der Pampa anschaltest, wirst du nicht GlĂŒcklich damit!

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

also unsere Lösung des Problems (soweit es denn Eines ist)

sieht verschiedene standard Verfahrensweisen vor ...

 

Alle Zwei bis Vier Tage auf einen Campingplatz, ein Hallenbad,

eine Sauna, oder einfach mal beim Essen fragen, ob man

denn nicht die Dusche - endgeldlich - nutzen könnte ...

zwischendurch KatzenwÀsche ... oder sogar mal in's

Hotel ... man gönnt sich ja sonst Nichts ...

 

Wenn's ganz schlimm kommt wird auch mal kalt geduscht,

wir verbuchen das dann unter Welness Ă  la Kneipp ...

 

Im GepÀck (nicht hÀufig benutzt) eine Solardusche ... schwarzer

20l Sack (Brandrup), wird bei Sonne auch im Winter warm, wenn's

zu kalt ist gehts doch ... durch Beimengung von kochend heißem

Wasser vom Gaskocher ... im Sommer dann Reverse Mode ...

Beimengung vom kalten Wasser, da wir schon Solar-Wasser-

Temperaturen ĂŒber 80 Grad Celsius im Beutel hatten ... 20l ...

damit kann man schon was anfangen, wenn man sparsam ist.

 

220V Patrone fĂŒr den Tank ... IMHO Unsinn, wo eine 220V Steckdose

ist, da ist auch eine Dusche ... und man bedenke, das es GrĂŒnde

gibt warum selbst die EigentĂŒmer dieser 10m langen Wohnimmobilien

mit ĂŒber 200l Frischwsser- und 14l Truma geboilertem Heißwasser,

stÀndig die CP Duschen blockieren ...

 

Kleinboiler ... IMHO nicht empfehlenswert

 

 

 

Gypsy

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

 

Hallo Tom,

 

ich habe das nicht falsch verstanden, jeder kann ja seine Meinung Àussern, du hast ja recht mit deiner Aussage.

Der Wasserboiler braucht im 12 Volt Betrieb ja viel zu Strom und wenn ich auf einem Campplatz stehe brauche ich den Wasserboiler nicht.

Dein Vorschlag mit der SchĂŒssel und warmen Wasser haben wir bisher auch

so praktiziert. Da ich immer nach Verbesserungen auf der Suche bin, habe ich

an den Wasserboiler gedacht.

 

Vielen Dank fĂŒr eure Meinungen.

 

Gruss

Johannes

Link zu diesem Kommentar

Als ich noch T3 fuhr hatte ich einen Gasboiler mit 20Ltr eingebaut, war damals ne feine sache.

Mein Kumpel der einen T3 California fuhr und noch immer fÀhrt :D hatte eben jenen Kleinboiler von Elgena. 8)

Gebraucht hat er ihn so gut wie nie da daß Ding ja nur funtioniert, wenn viel Strom vorhanden ist also der Motor lĂ€uft oder Landstrom vorhanden ist.

Nun meines Wissens hat mein Kumpel den Boiler inzwischen ausgebaut.

 

Wenn wir in der Pampas Duschen wollen nehm ich mir meinen 20Ltr kanister hĂ€nge meine Mobile Dusche rein schĂŒtte etwas heißes Wasser in den Kanister bis es temperiert ist und schon kanns losgehen.

Man muß nur nen stillen Platz finden :D :D

 

Also ich wĂŒrde dir den Boiler auch nicht empfehlen, wenn Boiler dann den von Truma da brauchst du aber Propan Gas, also die grauen Flaschen und ne Druckwasseranlage mit zwei Wasserleitungen fĂŒr Warm und Kalt, ganz zu schweigen vom Platz und verlegungsaufwand.

 

Man oh Man hatte ich es gut in meinem T3...... Trotzdenm Cali Fahren ist besser auch ohne Boiler :D

 

Gruß JĂŒrgen

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 3 Mitgliedern gesehen

    magicrunman Babba Gnurz

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.