fbn Geschrieben 5. August 2015 Teilen Geschrieben 5. August 2015 Hallo, im T6 Konfigurator gibt es drei Optionen für die Verglasung: - Dämmglaspaket mit verbesserter Außengeräuschdämmung mit Seitenscheiben vorn in Dämmglas, Seitenscheiben hinten und Heckscheibe in Dämmglas und abgedunkelt (Privacy) - Seitenscheiben vorn in Wärmeschutzglas, Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt (Privacy) - Verbundglas-Frontscheibe in Dämmglas, beheizbar Wir hätten gerne wo möglich Wärmeschutzglas (Doppelverglasung), Privacy und Dämmglas (Geräuschdämmung). Leider kann man im Konfigurator nur Dämmglaspaket ODER Wärmeschutzglas auswählen, beides zusammen geht nicht. Ist das wirklich so dass man sich entscheiden muss zwischen Wärmeschutz und Geräuschdämmung? Für uns wäre Wärmeschutz (Doppelverglasung) wichtiger. Sind bei dieser Option dann wenigstens die Scheiben hinten auch in Doppelverglasung (bis auf das Schiebefenster) oder nur vorne? Der Text im Konfigurator lautet ja Wärmeschutz nur vorne seitlich, Hinten und Heck "nur" abgedunkelt ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
2ndreality Geschrieben 6. August 2015 Teilen Geschrieben 6. August 2015 Die Funktion des Dämmglases beruht auf der Verklebung zweier Glasscheiben unterschiedlicher Dicken und somit unterschiedlicher Resonanzfrequenzen, beim Glaser auch Durchlassfrequenz genannt. Wenn der Hersteller der Isoliergläser nicht geschlafen hat, sind auch hier zwei unterschiedliche Glasstärken kombiniert, ergänzt durch das isolierende Vacuum zwischen den Scheiben. Für Isolierglas ist weder in den Türen noch bei den Schiebefenstern Platz. Die Frontscheibe ist ebenfalls ausgeschlossen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
fbn Geschrieben 6. August 2015 Autor Teilen Geschrieben 6. August 2015 Danke für Deine Antwort, habe ich das richtig verstanden: Im Dämmglas (Akustik) sind auch zwei Scheiben mit Isolation verbaut, das heisst gleicher Effekt wie das Wärmeschutzglas nur besser da auch Akustik-Dämmung. Ist das so richtig? Dann ist die Entscheidung ziemlich klar für das Dämmglas :-) Was ich noch nicht verstanden habe: An welchen Fenstern wird Dämmglas und Wärmeschutzglas verbaut? Zitieren Link zu diesem Kommentar
ono99 Geschrieben 6. August 2015 Teilen Geschrieben 6. August 2015 Achtung, bitte unterscheiden: Dämmglas - größer Glasdicke (2 verklebte Scheiben) zur Schalldämmung. Wärmeschutzglas - getöntes und ggf. beschichtetes Einscheibenglas zur Minderung der Sonneneinstrahlung. Doppelverglasung - Zweischeibenverglasung mit Luftzwischenraum zur besseren Wärmeisolation und Verhinderung des Beschlagens von innen bei niedrigen Außentemperaturen. (IMHO nur im California Ocean erhältlich) Zitieren Link zu diesem Kommentar
fbn Geschrieben 6. August 2015 Autor Teilen Geschrieben 6. August 2015 Okay dann macht die zweite Option (Wärmeschutzglas) im Coast ja wenig Sinn da nur im Fahrerhaus möglich. Danke für die Erklärungen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Yasmine Geschrieben 20. August 2015 Teilen Geschrieben 20. August 2015 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Welche option ist dies? Blicke da nicht mehr durch wo welches Glas usw... Grüsschen Yadmine (... im Konfigurations-Urwald... ) Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk Bearbeitet 20. August 2015 von CaliPilot Fehlendes quote hinzugefügt Zitieren Link zu diesem Kommentar
Radlwadl Geschrieben 20. August 2015 Teilen Geschrieben 20. August 2015 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Das ist doch auch neu ?! Die gab es doch beim T5.2 noch nicht, oder habe ich das überlesen ? Grüße, Oli Zitieren Link zu diesem Kommentar
calimerlin Geschrieben 20. August 2015 Teilen Geschrieben 20. August 2015 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo, Ja das gibt´s neu bem T6, gab´s beim T5.2 nicht. Gruss, Stephan Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 1. Februar 2016 Teilen Geschrieben 1. Februar 2016 Hallo - ich muss das Thema noch einmal rauskramen, so richtig - für mich - verständlich ist es noch nicht. Beim Coast kann ich zwischen 1.) der Standard verbauten Wärmeschutzverglasung wählen oder der aufpreispflichtigen 2) Dämmglasvariante, inkl. Privacy. Option 3) Doppelglas lass ich außen vor, da erstens beim Coast nicht konfigurierbar und von uns auch nicht favoritisiert (sind nicht die Extremcamper bei jedem Wetter) Dämmglas ist bei uns eigentlich gesetzt, habe darüber nur positives gelesen und eine verminderte Geräuschwahrnehmung während der Fahrt im Innenraum wäre für uns wichtig. Noch wichtiger ist jedoch fast die Wärmedämmung, ich will so viel wie möglich dafür tun das sich das Fahrzeug unnötigt aufheizt - ist diese Eigenschaft bei Dämmglas auch gegeben oder entfällt diese aufgrund der besseren Geräuschdämmung? Im VW Konfigurator steht dazu leider auch nichts konkretes. Grüße, Stan Zitieren Link zu diesem Kommentar
Chribee Geschrieben 1. Februar 2016 Teilen Geschrieben 1. Februar 2016 Hallo, Ich denke je dicker das Glas ist, desto besser dämmt es generell die Kälte oder Wärme. Also ist Dämmglas ist hier schon besser. Eigentlich müsste das Glas jedoch Akustikglas heißen, da es primär den Schall dämmt. Die Aufheizung kannst Du mit der Tönung reduzieren. Die Privacy-Verglasung ist hier schon super. Es gibt aber auch diverse Folien zum Nachrüsten, die die solaren Einträge noch weiter redizieren. So wie bei Sonnenschutzverglasungen an Gebäuden. Am besten wäre auch hier das Doppelglas(Isolierglas) mit einer Tönung (kalte Luft innen wird nicht so schnell nach außen angeführt). Wenn das Auto aber länger in der Sonne steht, heizt es sich trotzdem auf. Für die Fahrt, wenn die Klima arbeitet , ist es aber schon von Vorteil. Grüße Chribee Zitieren Link zu diesem Kommentar
ono99 Geschrieben 1. Februar 2016 Teilen Geschrieben 1. Februar 2016 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Die Wärmeleitfähigkeit von Glas ist so gut, dass Mehrstärken zu vernachlässigen sind. Wichtig für die Innenraumaufheizung im Sommer ist die Reduzierung der Strahlungsenergie, die durch die Scheiben ins Wageninnere gelangt und dort durch die absorbierenden (und oft dazu noch dunklen) Materialen in Wärme umgesetzt wird. Das ist der sog. Treibhauseffekt. Reflektierende Folien haben den größten Effekt, diese Strahlung draußen zu halten, reine Tönungen reduzieren aber auch schon. Im Sommer ist die Isolierung von Doppelverglasung für den Wärmeschutz nahezu vernachlässigbar, da selten deutlich niedrigere Temperaturen im Auto herrschen als außerhalb (von Klimatisierung während der Fahrt mal abgesehen). Viel größer ist die Abgabe von Wärme des aufgeheizten Blechs an den Innenraum. Hier hilft am besten eine weiße Lackierung! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 1. Februar 2016 Teilen Geschrieben 1. Februar 2016 Bzgl. der Thematik erhält man leider sehr widersprüchliche Aussagen, ebend auch vom Händler wo ich wohl ordern werde. Dämmglas wirkt sich seiner Meinung nach ausschließlich auf die akkustik aus, die Wärmedämmung wird eher schlechter. Zur Farbwahl lese ich tendenziell eher das dies vernachlässigbar ist und über die Fensterflächen mehr Hitze sich im Auto staut, also auch ein dunklerer Lack (schwarz) nicht unbedingt einen wärmeren Innenraum produziert. Ich glaub eh das ich bei den letzten beiden offenen Punkten meiner Konfig (Glas und Farbe) die Würfel entscheiden lasse Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliPilot Geschrieben 1. Februar 2016 Teilen Geschrieben 1. Februar 2016 Bei unseren Calis macht eigentlich nur die Doppelverglasung wirklich sinn da dies bei kühleren Temperaturen für trockenere Scheiben im inneren sorgt. Dämmglas und Wärmeschutzglas ist sobald das Dach geöffnet ist - sinnlos ;-) Chris Zitieren Link zu diesem Kommentar
Mischi1909 Geschrieben 1. Februar 2016 Teilen Geschrieben 1. Februar 2016 Sehe ich genauso Chris! Und da es die Doppelverglasung für den Coast nicht gibt hast du quasi gleich eine Entscheidung weniger zu treffen Gruss Michael Sent from my Iphone using Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 4. Februar 2016 Teilen Geschrieben 4. Februar 2016 Ich hab jetzt die Dämmglasoption inkl. Privacy bestellt. Der Mehrpreis gegenüber der Privacy war es mir jetzt wert, zumal ich in verschiedenen foren von Usern mit Tx Erfahrung durchweg positives zu der Option gelesen habe. Verdunklung ab Werk war beim Coast eh Pflicht, Nachträglich stelle ich mir dies umständlich vor wegen dem Küchenmodul. Endlich ist die Bestellung vom Tisch, sonst wäre ich noch wahnsinnig geworden. Undn nun kann ich die Zeit des Wartens mal wieder mit etwas Anderem verbringen, ich glaub ich arbeitet mal zur Abwechslung wieder Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.