Mitsch Geschrieben 2. August 2015 Teilen Geschrieben 2. August 2015 Hallo zusammen,  Seit den letzten paar SchliessvorgĂ€ngen des manuellen Aufstelldaches faltet sich der Zeltbalg Hinten nach Aussen. Wer kennt dieses Problem oder kann mir Tipps geben was ich hier unternehmen kann?  Ich muss nun das Dach ein wenig nach Unten ziehen, bis sich der Zelbalg etwas faltet, dann Hinten an den zwei "Knickstellen" einen kurzen Druck von Aussen nach Innen geben. Danach faltet sich der Zeltbalg wie gewohnt und das Dach kann geschlossen werden. Zu zweit geht dies eigentlich relativ gut, alleine muss jedoch das Dach am Griff mit einem Seil in der Stellung fixiert werden. Dann kann man von Aussen drĂŒcken oder wenn man das Fahrzeug nicht verlassen will auf das Hochbett nach Hinten kriechen und von Innen an den zwei Stellen etwas ziehen. Fenster oder TĂŒren sind jeweils geöffnet.  Bin um jeden Tipp dankbar.  Gruss Michel Zitieren Link zu diesem Kommentar
qp_ch Geschrieben 2. August 2015 Teilen Geschrieben 2. August 2015 Evtl. ein langes Gummiband aussen ringsrum ziehen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 2. August 2015 Teilen Geschrieben 2. August 2015 Hallo, Â investier ein paar Euro und schaff Dir das an: You do not have the required permissions to view the link content in this post. Â Danach hast Du keine Probleme mehr. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Mitsch Geschrieben 2. August 2015 Autor Teilen Geschrieben 2. August 2015 Besten Dank fĂŒr die schnellen Antworten!  Habe die Leine gerade im Shop bestellt. GemĂ€ss den ForenbeitrĂ€gen vorallem gegen das Einklemmen in der Schere nĂŒtzlich, hoffentlich löst diese Leine auch mein Problem. Es scheint mir aber auf jedenfall ein sinnvolles Zubehör zu sein.  Gruss Michel Zitieren Link zu diesem Kommentar
holzwurm70 Geschrieben 2. August 2015 Teilen Geschrieben 2. August 2015 Habe am Wochenende auch das"VergnĂŒgen" gehabt, aber ich denke es hat sich verklemmt, weil ich die Heckklappe mit dem FahrradtrĂ€ger noch oben hatte. Ergebnis: eine kleine Beule in der Dachschale, einen ca. 4 cm Riss im Zeltbalg und das hintere eingenĂ€hte kurze Blech ist etwas deformiert. Wie flicke ich eigentlich am besten den Balg? GruĂ, Ecki Zitieren Link zu diesem Kommentar
elch56 Geschrieben 2. August 2015 Teilen Geschrieben 2. August 2015 Hi habe mir auch im Shop das Gummiseil bestellt seit dem keine Probleme mehr  jĂŒrgen Zitieren Link zu diesem Kommentar
Radlwadl Geschrieben 2. August 2015 Teilen Geschrieben 2. August 2015 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  Da wĂŒrde ich mal bei einem/einer Schneider/in nachfragen. Es gibt ja Flicken fĂŒr Textilien zum kleben bzw. zum aufbĂŒgeln.  Ich drĂŒck Dir die Daumen!  GrĂŒĂe,  Oli Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hightower Geschrieben 17. August 2020 Teilen Geschrieben 17. August 2020 Ist mir vor 2 Tagen beim manuellen Dach auch passiert. Bestimmt 2cm langer Riss. FÀllt das in die VW 5 Jahresgarantie? Ist ja schon eine Fehlkonstruktion. Passiert mir aber nicht mehr. Zitieren Link zu diesem Kommentar
tonitest Geschrieben 17. August 2020 Teilen Geschrieben 17. August 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Wohl eher nicht, wenn Du einen guten und kreativen Servicemeister bei Deinem Freundlichen hast, kannst Du bzw Ihr es probieren. Es ist leider ein Fehlbedienung (auch wenn die Konstruktion da sicherlich auch zu verleitet). Im Handbuch weist VWN deutlich auf die Vorgehensweise beim SchlieĂen hin inkl Kontrollen. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.