T5_Surf Geschrieben 10. Mai 2015 Teilen Geschrieben 10. Mai 2015 (bearbeitet) Hallo zusammen, ich plane gerade den Gaskasten in einen t5.2 transporter einzubauen. Dazu verwende ich den reimo Kasten für die 2,8kg campingaz Flaschen. Das Ziel ist also möglichst die Cali Lösung zu übernehmen. Nun würde mich interessieren wie genau die Belüftung des Kastens im Cali comfortline gelöst wurde. Ich vermute das auch hier ein Schlauch zur Belüftung nach unten durch das Fahrzeug geleitet wird. Ich würde mich freuen wenn ich ein Bild von der genauen Positron des durchbruches von euch bekäme. Danke wie immer und Gruß! Bearbeitet 4. Mai 2017 von PaulMZB Aus Glaskasten wird Gaskasten ;-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
T2-Fahrer Geschrieben 10. Mai 2015 Online Teilen Geschrieben 10. Mai 2015 Hallo T5_Surf, Was für einen Glaskasten meinst du denn ? T2-Fahrer Zitieren Link zu diesem Kommentar
T5_Surf Geschrieben 10. Mai 2015 Autor Teilen Geschrieben 10. Mai 2015 Sorry, ich meinte natürlich GAS Kasten. blöde Auto Korrektur, also ich meine den luftdicht geschlossenen Kasten, der für die Campinggaz Flaschen verwendet wird. Dafür ist dann nur ein Schlauch zur Belüftung erforderlich und nicht wie üblich in den Kästen für die größeren Flaschen ein 10x10cm großer Cutout im Fahrzeugboden... Könnte jemand bitte im Titel das Thema korrigieren? Danke! Zitieren Link zu diesem Kommentar
kersm Geschrieben 11. Mai 2015 Teilen Geschrieben 11. Mai 2015 Hallo, nein da ist kein Schlauch, der Wassertank in dem die Gasflasche eingebaut ist hat eine Öffnung nach unten, die gleichzeitig der Wasserablauf ist. Hier sieht man ein Foto von dem: T-Schraube im Gasflaschenfach Und hier eine Ex Zeichnung des Ganzen: You do not have the required permissions to view the link content in this post. lg Zitieren Link zu diesem Kommentar
Mudie Geschrieben 11. Mai 2015 Teilen Geschrieben 11. Mai 2015 Mal eine blöde Frage: Lässt sich irgendwie einfach testen, ob unten die Bodenöffnung noch frei ist und Gas nach unten ausgelassen wird im Falle, dass die Gasflasche oder Verschlüsse irgendwie im Gasbehälter undicht sind? Viele Grüße, Mudie Zitieren Link zu diesem Kommentar
kersm Geschrieben 11. Mai 2015 Teilen Geschrieben 11. Mai 2015 Ich VERMUTE: dass das einfach mit Wasser sicher möglich sein müsste, ist ja immerhin gleichzeitig der Ablauf vom Tank... lg Zitieren Link zu diesem Kommentar
merlin35lesen Geschrieben 4. Mai 2017 Teilen Geschrieben 4. Mai 2017 Hallo aus Hamburg, hat jemand zufälligerweise die Teilenummer für den Ablaufstutzen/Belüftung(Gas) im Fahrzeugboden? Viele Grüße Rheiner Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.