Zum Inhalt springen

Aufstelldach defekt Hydraulik kaputt


Gast

Empfohlene BeitrÀge

Hallo.

Vor 2 Tagen hat es es plötzlich "Peng" gemacht und die eine eine Seite des Daches war 30cm tiefer und es lief viel Hydrauliköl in die Dachrinne.

Durch notabsenkung Dach ein gefahren und jetzt tut sich nix mehr.

Vw HÀndler in Freiburg meinte es könnte die Hydraulik kaputt sein...

Wer kennt das Problem??

Welche Kosten kommen jetzt auf mich zu;-(

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 20
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • cali-blue

    5

  • JoJoM

    2

  • Bernd s

    2

  • g.klose

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Hallo Stefanosi,

 

ist der Hydraulikzylinder auf der Sonnenseite kaputtgegangen oder war gar keine Sonne zu der Zeit?

Bis jetzt waren es immer die Sonnenseite bei den Betroffenen in beiden Boards.

Die jetzigen Preise weiß ich leider nicht.

Damals habe ich es mit 10% Selbstkostenanteil ĂŒber die VerlĂ€ngerungsgarantie bekommen.

Die neuen Deckel ĂŒber den Zylinder habe ich dann Silber spritzen lassen.

Seit 7 Jahren, Gott sei Dank, ist bei meinem Cali in dieser Sache Ruhe eingekehrt.

 

Servus

Werner

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

wir haben diesen Schaden auf der rechten Seite gehabt, Zylinder ist wohl infolge Sonneneinstrahlung geplatzt.

 

Das Dach hat bei Sonneneinstrahlung offen gestanden. Schaden: Siehe Foto.

 

Reparatur hat ca. 600 € gekostet, der Hub/Senkzylinder kostet ca. 250,- €, Rest: Lohn, Öl etc.

 

Seitdem haben wir die Zylinderabdeckungen mit silberner Folie (dc-fix) beklebt, um die WĂ€rmestrahlung der Sonne abzuhalten.

 

Wir hoffen, daß wir so vor weiteren SchĂ€den bewahrt werden.

 

Wie sind Eure Erfahrungen?

 

 

GrĂŒĂŸe von

 

Cali-blue

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Hallo

 

Einen Schaden hatte ich, vielleicht aufgrund des Lackier- / Beklebtips, noch nicht.

 

Mit dem bekleben war nicht zufrieden und habe sie dann in Silber lackiert. Mittlerweile war der Wagen schon ein paar mal in krĂ€ftiger sĂŒdlicher Sonne (Korsika) unterwegs und nichts ist passiert.

 

Gruß

GĂŒnter

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen spĂ€ter...

Vielen Dank fĂŒr eure Antworten.

 

Habe meinen Cali beim Freundlichen in Leverkusen abgegeben und der hat gerade angerufen, dass der Hydraulikzylinder geplatzt ist. JA es hat "Peng" bei Sonneneinstrahlung gemacht.

 

Nun muss ein neuer Zylinder her (Materialkosten = 500€) und der Einbau (ca. 4-5 Stunden) kommt obendrauf. Somit Kostenvoranschlag knapp 1100€.

Teurer Spaß!

 

 

@caliblue: Woher hast du einen fĂŒr 250€ bekommen? Original VW-Teil?

 

 

Mist! ;-((

 

 

Wo gibts die silberne Klebefolie??? Werde das sofort machen, damit der Zylinder in der Sonne nicht nochmal aufheizt!

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

ich meine, ich hab die silberne Klebefolie im Baumarkt gekauft.

Link zu diesem Kommentar

Kauf Dir eine SprĂŒhdose, weiß oder silber, schraub die Abdeckungen ab und sprĂŒhe sie ein,

das ist einfacher als Klebeband.

Link zu diesem Kommentar

Hallo stefanosi,

 

die Zylinder hat die Firma Voets, (Original VW-Teil) in Brauschweig eingebaut, habe ja gleich beide Seiten wechseln lassen.

 

Ein Zylinder hat 211,- € plus MĂ€rchensteuer gekostet, dazu kommen viele diverse Kleinteile, Dichtungen

 

und das Öl und natĂŒrlich der Lohn, alles zusammen ca. 1200 € (wohlgermerk fĂŒr beide Seiten).

 

Die Silberfolie, die ich auf die Zylinderabdeckungen geklebt habe stammt von der Firma DC-fix,

 

gibt es von der Rolle als Meterware praktisch in jeden Deco-GeschÀft bzw. in den BaumÀrkten.

 

Silberfarbe aus der SprĂŒhdose geht natĂŒrlich auch, fragt sich nur, wie lange die SprĂŒhfarbe

 

auf dem Kunstsoff hÀlt.

 

GrĂŒĂŸe

von

 

cali-blue

Link zu diesem Kommentar

Ich hab so eine Alufolie verklebt:

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Wochen spĂ€ter...

Ist das so in etwa richtig?

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

So siehts bei mir jetzt auch aus 😀

 

 

Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar

Hoffentlich bringts was....

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

nach dem ich seit Jahren den Hydraulikdeckel silber lackieren habe lassen stelle ich immer wieder fest, dass bei Sonneneinstrahlung gegenĂŒber den schwaren Plastikteilen eine deutlicher Temperaturunterschied festzustellen ist.

Das war ja auch das Ziel.

Einen platzenden Hydraulikzylindeer möchte ich wirklich nicht nochmals erleben.

 

Servus

Werner

Link zu diesem Kommentar

Hallo Bernd s

 

das hoffen wir ja alle.

 

Gibt es denn noch andere Möglichkeiten zur Crash-Vermeidung ? als die Beklebung/Lackierung ????

 

Ich meine: VW mĂŒĂŸte ein Überdruckventil und einen RĂŒcklauf-Bypass einbauen, das wĂŒrde helfen, solche SchĂ€den zu vermeiden.

 

Aber schließlich verdient man ja auch an diesen SchĂ€den, und das sicherlich nicht schlecht.

 

Und es trÀgt ja auch zur Werkstatt-Auslastung bei, zum besseren Ruf der Marke aber mit Sicherheit nicht.

 

geschĂ€digte GrĂŒĂŸe

 

von

 

cali-blue

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 3 Mitgliedern gesehen

    escarabajo magicrunman Pierguido

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.