f303 Geschrieben 22. Februar 2015 Teilen Geschrieben 22. Februar 2015 Hallo zusammen Hat mittlerweile schon jemand versucht das Calibed Roof direkt in die Schweiz liefern zu lassen und kennt die tatsächlichen Kosten? Ist ja preislich deutlich über der Zollfreigrenze, also doch besser an eine deutsche Adresse liefern lassen? Gruss aus Solothurn Zitieren Link zu diesem Kommentar
Yasmine Geschrieben 22. Februar 2015 Teilen Geschrieben 22. Februar 2015 Hallo zusammen Hat mittlerweile schon jemand versucht das Calibed Roof direkt in die Schweiz liefern zu lassen und kennt die tatsächlichen Kosten? Ist ja preislich deutlich über der Zollfreigrenze, also doch besser an eine deutsche Adresse liefern lassen? Gruss aus Solothurn Hallöchen, ich würde an der nächsten D stadt die ein packetdienst hat ein konto eröffnen und alles aus D dorthin liefern lassen. Dann abholen. Das Calibed Roof würde ich dann gleich vor ort einbauen, die alte zu Hause lassen 😜 so würde ich es machen. Spart porto und z... Gebüren 😁 pro person darfst du 300.- CHF importieren ohne zu verzollen. Nimm jemand mit 😄 Grüsschen aus der Innerschweiz Yasmine Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar
f303 Geschrieben 23. Februar 2015 Autor Teilen Geschrieben 23. Februar 2015 Hallöchen, ich würde an der nächsten D stadt die ein packetdienst hat ein konto eröffnen und alles aus D dorthin liefern lassen. Dann abholen. Das Calibed Roof würde ich dann gleich vor ort einbauen, die alte zu Hause lassen 😜 so würde ich es machen. Spart porto und z... Gebüren 😁 pro person darfst du 300.- CHF importieren ohne zu verzollen. Nimm jemand mit 😄 Grüsschen aus der Innerschweiz Yasmine Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk Hallo Yasmine Danke für deine Tipps! Bin mit den ganzen Sachen bestens vertraut (unsere Paketstation sind Freunde am Bodensee) ... und genau den Transportschlachtplan hatten wir auch schon ausgeheckt. ;-) Habe nur mittlerweile festgestellt, dass es sich dank der 11% MwSt.-Unterschied und dem immer günstiger werdenden Porto mitunter lohnen kann, (bzw. die Freunde auf der D-Seite nicht so nervt) das Zeug direkt senden zu lassen. Nenn' mich berechnend, aber ich hatte es nicht erst einmal, dass der Unterschied so gering war, das sich der Sprit zu den Freunden am Bodensee (so gern wir sie auch besuchen) nur für das Paket eben nicht gerechnet hätte. Ist natürlich nicht immer der Fall. Manchmal besuchen wir sie sogar einfach so. :-D Zitieren Link zu diesem Kommentar
calisuisse Geschrieben 25. Februar 2015 Teilen Geschrieben 25. Februar 2015 Hallo f303 Ich habe Anfangs Februar das Calibed Roof bestellt. Leider gerade noch vor der Aufhebung des Mindestkurses. 😞 Die Matratze war aber gerade Aktion. Haben 358 Euro per Kreditkarte bezahlt und zusätzlich noch eine Rechnung über CHF 47.70.- von DPD erhalten. Hoffe dir mit diesen Angaben zu dienen. Gruss Calisuisse P.S: Bestellvorgang und Lieferung haben perfekt funktioniert. Zudem ist sie wirklich viel bequemer als die alte Matratze. In Aarberg kann sie überigens auch gekauft werden. Siehe calicap.ch. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 25. Februar 2015 Teilen Geschrieben 25. Februar 2015 und zusätzlich noch eine Rechnung über CHF 47.70.- von DPD erhalten. Hallihallo, interessant das mal zu erfahren, was da für die CH Kunden noch alles anfällt. Und die CHF 47.70 bestehen aus Zoll und CH MwSt? Zitieren Link zu diesem Kommentar
piitsch Geschrieben 25. Februar 2015 Teilen Geschrieben 25. Februar 2015 Hallihallo, interessant das mal zu erfahren, was da für die CH Kunden noch alles anfällt. Und die CHF 47.70 bestehen aus Zoll und CH MwSt? Ja kann ich so auch Bestätigen. Eine Bearbeitungsgebühr für die Zollabwicklung ist in diesem Preis auch noch enthalten. Leider finde ich im Moment meine Rechnung nicht mehr. Gesendet von meinem HTC mit Tapatalk 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
calisuisse Geschrieben 26. Februar 2015 Teilen Geschrieben 26. Februar 2015 Die Kosten stellen sich gemäss DPD Rechnung wie folgt zusammen: Administrativkosten: CHF 10.- Mehrwertsteuer (Einfuhrumsatzsteuer): CHF 29.70.- Vorlageprovision (1,5%, mind. CHF 8.-): CHF 8.- Gruss aus der Schweiz Calisuisse Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sandy Geschrieben 26. Februar 2015 Teilen Geschrieben 26. Februar 2015 sehr heftig... Damit habe ich nicht gerechnet! Wenn man bedenkt, dass wir ja auch schon für die Zollabwicklung bezahlen und mehrere Formulare ausfüllen muss. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Yasmine Geschrieben 26. Februar 2015 Teilen Geschrieben 26. Februar 2015 Eben kam in unseren Nachrichten, dass die Post je nach Ware wert bis zu 70.- CHF Verarbeitungsgebühren drauf schlagen. Heftig😳😡 Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar
...Hardy Geschrieben 27. Februar 2015 Teilen Geschrieben 27. Februar 2015 Die können es auch nur von den Lebenden nehmen Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 3. März 2015 Teilen Geschrieben 3. März 2015 Habe die Beiträge jetzt mal in einen sep. Thread geholt. Sonst wird der Calibed Roof Beitrag unnötig belastet. Vielleicht hat der ein oder andere gemerkt, dass mich das Thema schlichtweg umgehauen hat, denn wir zahle ja selbst schon erhebliche Gebühren für die Verzollung. Wir haben DPD mal um Stellungnahme gebeten und das kam als Antwort dabei rum: vielen Dank für Ihre E-mail. Es ist korrekt das der Endkunde in der Schweiz bei anfallenden Einfuhrabgaben auch Administrativkosten und Vorlageprovision zu zahlen hat. Administrativkosten beinhalten die Rechnungsstellung, Bearbeitungsgebühr und Portokosten. Vorlageprovision bezieht sich auf Zinsen und Bankspesen, sowie auf die Kosten für die Bürgschaft gegenüber dem Zoll. Die von Ihnen entrichteten Zollgebühren beinhalten die Abwicklung an der Grenze ( das Erstellen von weiteren Zolldokumenten, sowie das Ermitteln der Einfuhrabgaben). Für weitere Fragen können sich die Empfänger an info@dpd.ch wenden. Ich werde mir in nächster Zeit einen Kunden heraussuchen, den ich persönlich kenne und das ganze dann mal mit DHL versuchen. Ich werde berichten, ob die günstiger sind. Blöd ist aber, dass man z.B. einen Heckauszug gar nicht mit DHL schicken kann. Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 3. März 2015 Teilen Geschrieben 3. März 2015 Da werden in jahrelanger intensiver Arbeit Freihandelsabkommen mit den weit entfernten USA und Kanada ausgearbeitet, aber mit unserem Nachbarland interessiert das scheinbar keine Sau. Zitieren Link zu diesem Kommentar
raumfahrer Geschrieben 3. März 2015 Teilen Geschrieben 3. März 2015 Als ich vor 10 Jahren ein 30kg Paket von Peru oder Bolivien zu mir in die Schweiz schicken lies, war es damals billiger, als das Gleiche innerhalb der Schweiz zu verschicken. Da soll mal einer die Kostenberechnung der Pakete bei uns verstehen. Vor Jahren habe ich mal für einen Adapter aus den USA der 5 Dollar kostete am Schluss ca. 40 Franken Gebühren und Spesen bezahlt!! Gruss Andreas, der nun auch ein Postfach in DE hat ;-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
T2-Fahrer Geschrieben 3. März 2015 Teilen Geschrieben 3. März 2015 Hallo, hat zwar nichts mit der Schweiz zu tun, aber ich fand es absolut unglaublich: Ich habe am Montag morgen um 9.30 Uhr ein kleines Modellauto per Maxibrief (bis 500 Gramm) mit DHL/Post nach Argentinien geschickt. Der Hammer: das Teil war am Dienstag bereits dort !!! Porto 3,45 Euro, auch das ist billiger geworden, früher war nur Europa 3,40 Euro und Welt 6,00 Euro. Gruß T2-Fahrer Zitieren Link zu diesem Kommentar
Fidel Geschrieben 4. März 2015 Teilen Geschrieben 4. März 2015 Da werden in jahrelanger intensiver Arbeit Freihandelsabkommen mit den weit entfernten USA und Kanada ausgearbeitet, aber mit unserem Nachbarland interessiert das scheinbar keine Sau. Die EU ist ja nichts anderes als ein Freihandelsabkommen innerhalb Europas. Die Schweiz war damals herzlichst eingeladen, auch beizutreten. Aber die Mehrheit der Schweizer hat sich im Rahmen einer Volksabstimmung dagegen entschieden. Jetzt müssen sie auch mit den daraus resultierenden Konsequenzen leben, man kann sich nicht überall nur die Rosinen herauspicken. Servus Fidel Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.