Hanikl Geschrieben 24. Februar 2015 Teilen Geschrieben 24. Februar 2015 Hallo zusammen, da ich schon seit dem T4 schlechte Erfahrungen mit Klettband im Bus gemacht habe, die meisten Anbieter von Moskitonetzen aber genau die verbauen, möchte ich mir selbst eins bauen. Meine Idee hierzu ist: Magnetstäbchen (ähnlich wie in der Verdunkelung vom Beach) zu verwenden und diese in die Netze einzunähen. Die Anzahl pro Meter wird sich zeigen. Diese Magnetstäbchen sollten dann unmittelbar hinter der Gummidichtung "kleben" und somit zusammen mit dem Gummi einen geschlossenen übergang ergeben. Ob ich den Zugang mit einem Reissverschluss, magnetisch oder einfach nur mit einer Überlappung verwirkliche werde ich auch kurzfristig entscheiden. Abgehängt sollten die Netze in der Schiebetüre einfach nur mit Gewichten werden, die unmittelbar auf der Trittstufenkante enden. Das Problem was ich habe ist folgendes: Ich habe keine Abmessungen der Moskitonetzen von Brandrup, Reimo...... als Vorlage und/oder Inspiration. Kann mir da einer von euch weiterhelfen? Viele Grüße Stefan Zitieren Link zu diesem Kommentar
Joe Geschrieben 24. Februar 2015 Teilen Geschrieben 24. Februar 2015 Servus Stefan, wir haben das so gelöst: You do not have the required permissions to view the link content in this post. Viele Grüße vom Joe Zitieren Link zu diesem Kommentar
Radlwadl Geschrieben 24. Februar 2015 Teilen Geschrieben 24. Februar 2015 Servus Stefan, wie südlich von MUC bist Du denn ? Mit dem FlyOut für die Heckklappe kann ich dienen. Das ist bei uns noch in der OVP. Sofern Interesse besteht, kannst Du da auch selbst Maß nehmen (vor-Ort). Evtl. hilft eine in Augenscheinnahme bei der Gestaltung. Sollte das was sein einfach PN, ansonsten würde ich die Tage mal das FlyOut auspacken und auf dem Garageboden "ver"messen . Viele Grüße, Oliver Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hanikl Geschrieben 24. Februar 2015 Autor Teilen Geschrieben 24. Februar 2015 Hallo Oliver, wäre super wenn du mal messen könntest. Eilt jetzt auch noch nicht so arg. Die Idee mit dem umlaufenden Gummi ist auch spannend. Gibt es da schon news bezüglich Dichtheit bei Regen? Weiß jemand wo man in München an diese Stabmagnete kommen kann? Viele Grüße Stefan Zitieren Link zu diesem Kommentar
die Humpalumpas Geschrieben 24. Februar 2015 Teilen Geschrieben 24. Februar 2015 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ich würde Neodym Magnete im Netz bestellen, Preislich bist bei 0,30 cent/Stück. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Radlwadl Geschrieben 26. März 2015 Teilen Geschrieben 26. März 2015 Hallo Hanikl, nun endlich die Maße des Brandrup FlyOut (T5 Beach Brandrup Art.-nr. 100 150 104) an der breitesten Stelle: 1450 mm an der höchsten Stelle 1350 mm Für einen Zuschnitt sollte man aber eine Schablone erstellen. Mit den angegebenen Maßen kann man lediglich das Material einkaufen. In den oberen "Ecken" ist das Flyout auch geformt. Grüße, Oliver Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hanikl Geschrieben 29. März 2015 Autor Teilen Geschrieben 29. März 2015 Hallo Oliver, danke fürs Messen! Dann geh ich jetzt mal einkaufen und versuche dann mein Glück. Viele Grüße Stefan Zitieren Link zu diesem Kommentar
Radlwadl Geschrieben 30. März 2015 Teilen Geschrieben 30. März 2015 Servus Stefan, kommst Du am 24.04 zum Stammtisch ? Ich würde dann das Flyout (Heckklappe) mitbringen, dann könnte man den Umriss auf Dein Rohmaterial übertragen. Grüße, Oliver Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hanikl Geschrieben 30. März 2015 Autor Teilen Geschrieben 30. März 2015 Guten Morgen Oliver, ich habe es mir fest vorgenommen! Das wäre ja super! Dann bring ich das Netz gleich mit! Bis zum 24. Grüße Stefan Zitieren Link zu diesem Kommentar
Radlwadl Geschrieben 30. März 2015 Teilen Geschrieben 30. März 2015 Servus Stefan, das Schöne mit dem Praktischen Verbinden Bring doch noch Wäsche"klupperl" (Klammern) mit, die könnten beim Fixieren nützlich sein. Grüße, Oliver Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.