Zum Inhalt springen

Gummidichtung an der Trittstufe


Empfohlene BeitrÀge

Hallo alle zusammen,

 

ich habe neulich gemerkt dass die Gummidichtung an der Fahrerseite weghĂ€ngt und nicht mehr fest ist, man steigt ja des öfteren ĂŒber die SchiebetĂŒr ein.

 

Nun ist die Frage wie kann ich dies kitten, einfach kleben ? Dann die Frage mit was ? oder braucht man gleich einen ganzen Gummi fĂŒr die TĂŒr. Ich habe gelesen dass hier der Einstieg nicht richtig konstruiert wurde oder kommt dies von der KĂ€lte wenn die TĂŒr zugefroren ist ?

 

Anbei noch ein paar Bilder

 

IMG_0958[1].jpg

Gruss Uli

IMG_0955[1].jpg

IMG_0955[1].jpg

IMG_0958[1].jpg

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 12
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Bub

    5

  • holzwurm70

    2

  • Sesam2103

    2

  • piitsch

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Hallo Uli,

bei uns ist auch bei schwerem Frost die Dichtung im Bereich des KotflĂŒgels von der TĂŒr abgerissen. Wird morgen beim Freundlichen bestellt.

 

Gruß, Ecki

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo Ecki,

Danke und was kostet der Spaß ? Muss die ganze Dichtung ersetzt werden ?

 

Uli

Link zu diesem Kommentar

TĂŒrdichtung (aber die zum KotflĂŒgel hin) kostet irgendwas um 6 EUR...

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Wenn es die kurze Dichtung an der TĂŒre ist, kannst du auch nur die Clips die gebrochen sind einzeln Bestellen.

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

Gesendet von meinem HTC mit Tapatalk 2


Link zu diesem Kommentar

Danke, muss ich morgen schauen, aber ich glaube dies ist der Gummi der am Rahmen entlang geht. Solche Clips habe ich nicht gesehen.

 

Gruss

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo Uli,

da ist das Gummi vom TrĂ€ger abgerissen, kleben hĂ€lt nicht da man beim Einsteigen immer wieder an die Dichtung kommt. Abhilfe TĂŒrdichtung ersetzen. Das Erneuern kann man leicht selbst machen.

Gruß

Armin

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo Armin, Danke. Muss die TĂŒrdichtung eingeklebt werden oder nur durch Druck ? MĂŒsste ja dann ein Dauerproblem sein weil beim Einstieg ist die Dichtung irgendwie immer betroffen.

 

Gruss

Link zu diesem Kommentar

Das Tragerprofil ist ein umgedrehtes U. Das Profil wird auf die Karosseriekante mit leichten klopfen per Hand aufgepresst. Die Trittstufenverkleidung must Du vorher ausbauen, ist aber auch nur gesteckt.

Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen,

 

so wie ich das Bild interpretiere, ist der komplette umlaufende Dichtungsgummi fÀllig.

 

Den habe ich mal fĂŒr die linke Seite benötigt (7E0 837 911B bei meinem T5.1) - kostete 43,75€ netto. Dazu benötigst Du noch den Kleber um die Stoßenden zusammen zu kleben. (AMV 195 KD1 01 - 7,05€ netto). Vorsicht - das Zeug pappt wie Sau.

 

Bei der Trittstufe ist unten ein ziemlich scharfer Grat, der direkt auf den Gummi drĂŒckt - mit jedem Tritt umso mehr :crying: Den habe ich abgeschliffen. Wird glaub' ich auch im Nachbarforum beschrieben.

 

Noch ein Tipp fĂŒr den Einbau: Bevor der alte Gummi rausgerupft wird, die ungefĂ€hre Stelle der Stoßenden markieren. Dann tut man sich mit den Rundungen leichter. Erst wenn der Gummi richtig sitzt, dann die Stoßenden nochmal leicht rausziehen und verkleben.

 

Viele GrĂŒĂŸe,

Thomas

Link zu diesem Kommentar

Hallo Thomas,

Super vielen Dank.

Gruß

 

 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar

Die Dichtung war bei mir auch nach 2 Jahren defekt und wurde auf Garantie getauscht. Ist eine eher unglĂŒckliche Konstruktion.

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Jahr spĂ€ter...

Bei uns auch (schon vom Vorbesitzer). Lohnen die 50e oder treten die Kinder die ohne hin schnell wieder in diesen Zustand?

 

MĂŒsste der oben genannte VAG Stoßstellenkleber nicht auch die bestehende Dichtung wieder flicken können? Ist eine saubere Trennnaht zwischen Ă€usserer Gummilippe und dem aufgesteckten Rest der Dichtung.

 

Bucky

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 2 Mitgliedern gesehen

    denossesurfer shark699

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.