Zum Inhalt springen

Was haltet Ihr von den OBD Steckern?


cjung

Empfohlene BeitrÀge

Hallo Board,

 

ich bin heute ĂŒber das "Drive with Lynk" Kickstarter Projekt gestolpert.

Ich habe von solchen Steckern schon öfter gehört, kennt sich dazu jemand aus?

 

Gruß

Christoph

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 12
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Sebastian

    3

  • wolverine007

    3

  • exCEer

    2

  • cjung

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Gibt es alles bereits (z.B.

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

), wirklich neu ist daran meiner Meinung nach relativ wenig. Am Ende allerdings nur bedingt oder gar nicht zu gebrauchen denn es wird wie so hĂ€ufig nur OBD2 bzw. EOBD abgedeckt (soll heißen nur abgasrelevante Systeme, sprich Motor und ggf. Getriebe), Hersteller spezifische Diagnose sieht anders aus - da hilft ggf. mal . Alles in allem, mehr als eine Spielerei fĂŒr das EiGuck ist das nicht - vor allem da bei VW seit jeher z.B. nur ein Teil der Fehler der MotorsteuergerĂ€te auch als EOBD relevant eingestuft wird. hast du den Fehlerspeicher voll aber ĂŒber OBD2/EOBD siehst du davon rein gar nichts. Im professionellen Bereich setzt man OBD2/EOBD nur ein wenn alles andere nicht funktioniert (z.B. weil der verwendete Tester mit dem Modell nicht klar kommt).

Link zu diesem Kommentar

Danke Sebastian.

Vermutlich wĂŒrde es meinen Spieltrieb befriedigen, aber ich sehe auch, dass das Geld in einer umfangreichern Lösung sicher besser aufgehoben ist.

Also warte ich jetzt noch, bis mein Spieltrieb groß genug fĂŒr eine richtige Lösung ist :-)

 

Gruß

Christoph

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen spĂ€ter...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

@Sebastian: Siehst Du evtl. eine Möglichkeit einen Sonderpreis fĂŒr Euer Produkt zu realisieren, wenn man eine entsprechend große Sammelbestellung zusammenbekommt?

 

Denke es gibt einige, die mit dem Gedanken spielen sich Euer Produkt zu kaufen, denen der aktuelle Preis aber dann doch zu hoch ist, um den eigenen Spieltrieb zu befriedigen...

 

GrĂŒĂŸe und ein schönes langes WE

Wolv

Link zu diesem Kommentar

Leider nein, so etwas wurde in der Vergangenheit mal versucht und es ging ganz ĂŒbel nach hinten los. Eine Sammelbestellung macht fĂŒr einen HĂ€ndler/Hersteller nur Sinn wenn dadurch der Aufwand auf der Seite des VerkĂ€ufers sinkt. Im Falle von VCDS ist der Produktpreis nur in geringem Maße von der Hardware bestimmt sondern bildet sich viel mehr aus den Kosten fĂŒr die (Weiter-)Entwicklung des Produktes sowie der Betreuung. Im Vergleich zu anderen Produkten ist unserer Meinung nach genau das jedoch der ausschlaggebende Faktor. Wir bereits angedeutet gab es Experimente dazu bereits und in einem gewissen Maße ist der Aufwand (und damit die Kosten) zwar kurzfristig leicht gesunken aber nicht in dem Maß als das sich sinnvolle NachlĂ€sse realisieren lassen, insbesondere wenn man bedenkt das in unserem Fall Aufwand/Kosten erst in der Folgezeit entstehen (Supportanfragen etc. mit inbegriffen). :(

 

Mir ist klar das der Preis gerade beim T5.2 abschreckt da ihr schlichtweg (aufgrund des Mischverbaus was die Kommunikationsarten angeht) nicht um die "großen" Systeme umhin kommt. Man muss Preise jedoch immer in Relation sehen, die Frage die dazu im Raum steht ist eigentlich die - was kostet ein vergleichbares Produkt und hat der Hersteller ggf. seine Preisgestaltung so ausgerichtet das sie von Haus aus fair ist. Sicherlich, auch wir arbeiten um am Ende des Tages Brot auf dem Tisch zu haben - wenn du jedoch diejenigen fragst welche z.B. seit 5-12 Jahren ein VCDS System besitzen wirst du schnell feststellen das die meisten klar sagen werden die Investition hat sich gelohnt und/oder das Geld ist inzwischen wieder drin. Andererseits muss man auch so fair sein und sagen das sich nicht fĂŒr jeden die Investition lohnt und es fĂŒr viele sinnvoller ist befreundete Nutzer/Besitzer anzusprechend und bei denen erst einmal mit rein zu schnĂŒffeln bzw. dort die wesentlichen Dinge zu erledigen.

 

Ein Beispiel aus der Praxis der letzten Tage, ich hab mir von Europcar 'nen Mietwagen (Superb Combi mit 2500 km auf der Uhr) geholt um damit 10 Tage durch Osteuropa zu touren. Nach 500 km stellt sich heraus das die Klima sehr mies regelte. Kurz darauf fiel dann auf das hier das RĂŒckfahrlicht dauerhaft aktiv war - zumindest war dann klar das hier das eine Symptom mit dem anderen zu tun haben könnte (die Klima geht in den Umluftbetrieb sobald der R-Gang eingelegt wird). Vermutlich war der RĂŒckfahrlichtschalter defekt, dumm nur - ich hatte (aus Vergesslichkeit) mal ausnahmsweise kein VCDS dabei. Konnte also nicht genauer schauen und bin nun mit diesen Symptomen knappe 3000 km durch die verschiedensten LĂ€nder getourt. Je nach Außentemperatur und Sonnenstand mit entsprechend grummeliger Stimmung was die völlig hirnrissige Regelung der Klima anging. HĂ€tte mir VCDS helfen können? Schwer zu sagen, ggf. hĂ€tte es gereicht den Schalter abzuziehen - ohne klare Diagnose jedoch war mir das zu doof und fĂŒr einen Werkstattbesuch schlichtweg keine Zeit (der Plan war etwas arg straff gewĂ€hlt)...

Link zu diesem Kommentar

Moin Sebastian,

 

klar die Geschichte muss sich fĂŒr beide Seiten lohnen.

 

Die Idee mit dem Reinschnuppern ist gar nicht so doof,

dazu mĂŒsste man nur eine Liste der Member haben, die

 

a) ein großes VCDS haben

b) bereit sind einen (gegen einen kleinen Unkostenbeitrag) schnuppern zu lassen

 

Ich starte einfach mal einen neuen Thread mit entsprechender Abfrage.

 

GrĂŒĂŸe Wolv

 

~~~~

Nachtrag: Kann irgendwie keine Abstimmung erstellen (oder ich finde es nicht) :(

Bearbeitet von wolverine007
Tante Edith...
Link zu diesem Kommentar

Hej Wolv,

 

im Nachbarboard gibt es bereits die entsprechende Liste der HELFER.

Klappt eigentlich ganz gut.

... das Thema "Sammelbestellung und Preispolitik" lass ich hier mal, weil mir das zu doof ist.

 

In 2012 gab es aber reichlich "Einsparpotential" bei entsprechender Order.

 

Dass das "VCDS" klasse ist, brauche ich wohl nicht extra zu erwÀhnen...

...und ob 50-100€ Nachlass dir die Kasse sprengen - musst du selber schauen.

 

Gr.

FISK

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo,

 

...hier auch...;)

 

Wer hilft per VCDS

 

 

Gruss,

 

Stephan

Link zu diesem Kommentar

...und

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

.

Link zu diesem Kommentar

Danke fĂŒr die Links :)

 

Bin in meinem PLZ-Bereich fĂŒndig geworden, mal gucken wer helfen kann und was dafĂŒr springen muss...

 

GrĂŒĂŸe Wolv

Link zu diesem Kommentar
  • 5 Monate spĂ€ter...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo zusammen,

ich bin so ein "langjÀhriger Benutzer" und möchte mal ein sehr positives Beispiel zum Thema Kundenservice der Firma PCI-Tuning kundtun (geschimpft wird anderswo genug ;)):

 

Ich hatte im Juli durch eigene Dusseligkeit das Interface zerschossen, weil ich das netbook im Auto wegen eines schlappen Netbook-Akkus am 12V-Ladekabel betrieben habe, wÀhrend ich Fahrzeugdaten ausgelesen hatte. Soll man ja nicht tun...

Das Kabel wurde zu PCI eingeschickt und repariert (rund 60€), nach kurzer Zeit war es jedoch erneut defekt - diesmal ohne Fehlbedienung meinerseits. Ich habe dann wieder dort angerufen (der telefonische Support ist ĂŒbrigens sehr gut erreichbar und kompetent, man merkt allerdings manchmal, dass dort wohl auch unzĂ€hlige User mit Kabeln aus dubioser Quelle um Hilfe und Rat suchen) und den Fall geschildert. Nach lĂ€ngerer Diskussion (Kabel hatte keine GewĂ€hrleistung mehr, meine Fehlbedienung vom Juli hat wohl mehr zerschossen als ursprĂŒnglich gedacht) habe ich das Kabel dann letzten Mittwoch erneut zu PCI geschickt, heute (Dienstag) habe ich ein neues Interface erhalten.

 

Dankeschön sagt

Jochen

 

@Sebastian: Bestelle bitte Hr. Vetter einen schönen Gruß von mir wenn du mal wieder mit ihm sprichst!

Link zu diesem Kommentar

kommt vielleicht nicht ganz so rĂŒber. Aber die Kabel, die ihr bei calicap.de kauft, kommen natĂŒrlich auch aus oben genanntem Hause.

Link zu diesem Kommentar

Hi Tom,

stimmt, das hÀtte ich dazuschreiben sollen :( aber das Kabel hab ich schon so lange - da gab es den calishop noch gar nicht...

Sonst hÀtte ich es ja bei dir gekauft ud mich dann mit meiner Reklamation an dich gewandt ;)

 

Ich finde es jedenfalls sehr gut, dass es den Support nicht nur auf dem Papier gibt!

 

Viele GrĂŒĂŸe

Jochen

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.