Zum Inhalt springen

Camperunit funktioniert nur mit laufendem Motor


Wurstblinker

Empfohlene BeitrÀge

Moin Leute,

 

ein Kumpel kam gestern mit seinem 2022er Beach vorbei. Dort funktioniert die Camperunit nur wenn der Motor lÀuft. Ohne laufenden Motor ist sie tot, auch das Licht hinten lÀsst sich nicht an den jeweiligen Leuchten einschalten.

 

Habt Ihr eine Idee was das sein kann? Irgendeine Sicherung durch?

Habe die Vermutung das die Aufbaubatterie komplett durch ist, leider habe ich vergessen sie zu messen.

 

Habe zum resetten der CU die 4 25A Sicherungen unter dem Lenkrad gezogen, gemĂ€ĂŸ Info hier aus dem Board. Keine Änderung. Die Anzeige bleibt schwarz wenn der Motor nicht lĂ€uft.

 

Ansonsten hat das Auto noch Garantie und muss zum HĂ€ndler wenn ich nicht weiter komme.

 

Bearbeitet von Wurstblinker
Link zu diesem Kommentar

Moin.

 

Habe eben mal den Stromlaufplan gewĂ€lzt. Wenn die CU bei laufendem Motor und geschlossenem Trennrelais lĂ€uft, sind wohl alle relevanten Sicherungen i.O. Die Zweitbatterie ist nicht nochmal separat abgesichert und sollte direkt ĂŒber den Shunt mit Masse und plusseitig mit Sicherungshalter G unter dem Sitz verbunden sein. Wenn dort nix los ist, bleiben nur noch ein defekter Kotakt oder eine defekte Batterie.

Link zu diesem Kommentar

Ich wĂŒrde auch auf die Batterie tippen. Vielleicht wĂ€hrend Motor-Aus mal mitverfolgen, was die Spannung macht in der CU, bis die dann ausgeht, wenn kein MessgerĂ€t zur Hand. 

Viele GrĂŒĂŸe, Jochen 

Link zu diesem Kommentar

12V Dosen? Haben die Strom? Die laufen alle ĂŒber die zweite Batterie.

Link zu diesem Kommentar

Ja, es ist die Batterie. 0,6 Volt sind doch etwas wenig. đŸ€Ș
Schade das der 6.1 die Batterien nach ein paar Wochen so tiefentlÀdt das sie danach Schrott sind. 
 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Und wenn der Motor lĂ€uft, ĂŒber Generator/LiMa zum Trennrelais weiter zu den Dosen.

 

Genauso bei Landstrom,  da kannst Du die Campingbatterien ausschalten/abklemmen, es funktioniert trotzdem alles noch ĂŒber das LandstromladegerĂ€t.

 

 

Link zu diesem Kommentar

Ich habe vorhin ne 80 Ah Varta verbaut. LĂ€uft wieder alles normal 👍

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Warum nur eine?

Der Ocean hat zwei baugleiche im direkten Verbund.

Wenn Du ersetzt, dann beide (oder keine...)

Wenn Du nur eine ersetzt, ist der nahe Tod der neuen vorprogrammiert.

Hatten wir aber schon zig-mal hier im Board.

steht bestimmt auch in dem Batterie-Standard-Thread:

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

weil es der Beach des Kumpels betrifft, nicht seinen Cali.

 

VG msk

  • Mag ich 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

hat schonmal jemand in den Beach unter dem Fahrersitz eine 100 Ah AGM Batterie anstelle der 75 oder 80 Ah eingebaut? Geht sich das vom Platz aus?

Besten Dank :)

 

LG

Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen, 

habe gestern meinen Cali T6.1 Beach Camper Edition abgeholt. 
Ja, leider ist es mir auch erst heute aufgefallen, dass bei mir gleiches Problem besteht. 
CU geht nur an wenn der Motor lÀuft. 
Heute Vormittag ging es selbst mit laufenden Motor nicht an, nachdem ich die 4 25A Sicherungen raus habe, ging das zumindest wieder. Aber nur, wenn der Motor lÀuft. 
 

Bin gestern 700km gefahren, da sollte die Batterie wohl schon ausreichend geladen sein. 
 

Ich tippe jetzt auch langsam auf die Batterie, da die Leuchten hinten auch nicht funktionieren (Heckklappe und oben).

Ich messe nachher auch mal noch die 12V Dosen. 
 

Welche Batterie hat der Threadsteller verbaut, wenn ich fragen darf ? 
 

LG

moka 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

 

Garantie? 😉 

 

Link zu diesem Kommentar

Ja, wird nichts dran vorbei fĂŒhren. 
 

Der T6.1 ist BJ Ende 2023 und EZ 04.25, bei Abholung 23km auf der Uhr. Ich weiß nicht wo der die ganze Zeit stand, aber die Batterie wird wohl auch kaputt sein. 
Es Àrgert mich wahnsinnig, wird sowas bei Auslieferung nicht kontrolliert ? 
Ich habe nun wieder die Arbeit in die Werkstatt zu fahren und so weiter und so weiter. 
 

Ich gehe gleich raus und messe an der 12V Dose. 

Link zu diesem Kommentar

Ich habe eben die 12V Dose hinter dem Fahrersitz gemessen. 1,3VDC 

 

Ich bin gestern 700km gefahren, sollte sich die Batterie dann nicht erholt haben? 
Heute nochmal 40km mit Max Laden, jedoch ohne Erfolg. 
Jemand Erfahrung ob es etwas bringt fĂŒr eine Weile an den Landstrom anzuschließen ? 
 

Vermutlich wirklich Schrott die Batterie.. hilft nichts 🙈 Mail an die Werkstatt ist raus. Mal schauen ob morgen jemand kurzfristig Zeit hat. 
 

vielen Dank! 

Link zu diesem Kommentar

@Moka90,

eine Batterie lĂ€dt sich wĂ€hrend dem Fahren niemals bis zur Ladeschlussspannung von ca. 14V. Es wird ja wĂ€hrend der Fahrt auch stĂ€ndig entnommen, z.B. durch Licht, LĂŒftung, Klima, KĂŒhlerlĂŒfter, Versorgung der SteuergerĂ€te, Radio, etc.

 

Die einzige Möglichkeit eine Batterie "voll" zu bekommen, ist ein LadegerÀt. Hier sind elektr. geregelte GerÀte wie z.B. ein Cetek die erste Wahl.

 

Bei dir wird die Batterie durch die lange Lagerzeit des Fahrzeugs aber wohl schon gehimmelt sein.

 

Wie soll VW aber auch auf einem Lagerplatz mit hunderten von Fahrzeugen die ganzen Batterien regelmĂ€ĂŸig nachladen? Das geht logistisch nicht.

Was gehen wĂŒrde, wĂ€ren neue Batterien beim HĂ€ndlerbetrieb vor Auslieferung an den Kunden und Abrechnung mit VWN.

 

Stets geladene GrĂŒĂŸe von T2-Fahrer

  • Mag ich 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 8 Mitgliedern gesehen

    Grisou Uhu15 Lebakaas SPO18 lukiba Greekfan lynakafaith Johnny_Fly
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.