smilyman Geschrieben 4. August 2016 Teilen Geschrieben 4. August 2016 Hallo zusammen,  da mein Cali gerade bei VW steht und die Anleitung auch, eine Frage in die Runde: Sollte das Licht bei einem Licht-/Regensensor automatisch angehen, wenn es regnet? Ich meine ich hĂ€tte das in der Anleitung so gelesen. VW schreibt mir jetzt die Funktion gebe es nicht und könne so auch nicht codiert werden. Da ich nicht immer sicher bin, ob VW das alles richtig weiss, frage ich lieber hier nochmal.  California Beach T5.2 von Anfang 2012  DANKE!  GrĂŒĂe, smilyman :-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
MoR Geschrieben 4. August 2016 Teilen Geschrieben 4. August 2016 Die beiden Sensoren arbeiten unabhÀngig voneinander.  Das einzige was man codieren kann ist, dass das Licht angeht, wenn Du schneller als 120 km/h fÀhrst. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sebastian Geschrieben 5. August 2016 Teilen Geschrieben 5. August 2016 Es gibt generell die Unterscheiden zwischen Regenlicht und Autobahnlicht, letzteres wird ab der genannten Schwelle von 120 km/h aktiv wĂ€hrend das Regenlicht aktiv wird sobald der Wischer im Intervallbetrieb lĂ€uft. Beides setzt jedoch voraus das neben dem Regen-/Lichtsensor auch das BordnetzsteuergerĂ€t (BSG) bzw. Body Control Module (BCM) die Funktionen unterstĂŒtzt - genau das ist jedoch beim T5GP/T5.2 soweit ich weiĂ nicht der Fall, soll heiĂen Regenlicht lĂ€sst sich zwar codieren aber es wird dann nicht umgesetzt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
smilyman Geschrieben 5. August 2016 Autor Teilen Geschrieben 5. August 2016 Hallo zusammen und Danke fĂŒr Eure Antworten.  Habe den Wagen jetzt wieder und auf Seite 132 meiner Anleitunge steht: "Wenn der Lichtschalter in der Postion AUTO steht, schalten sich die Fahrzeugbeleuchtung sowie die Instrumenten- und Schalterbeleuchtung in folgenden Situationen automatisch ein und aus: Automatisches Einschalten: - Der DĂ€mmerungssensor erkennt Dunkelheit, z.B. bei Tunnelfahrten. - Der Regensensor erkennt Regen und schaltet die Scheibenwischer ein.  Automatisches Ausschalten: - Wenn der DĂ€mmerungssensor ausreichende Helligkeit erkennt. - Wenn die Scheibenwischer einige Minuten nicht gewischt haben."  Irgendwie hĂ€tte ich bei der EklĂ€rung erwartet, dass das Licht bei Regen automatisch angeht.  RĂ€tselnde GrĂŒĂe,  smilyman :-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Espresso-total Geschrieben 5. August 2016 Teilen Geschrieben 5. August 2016 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  Hallo smilyman,  also ich bin schon sehr pingelich bei Formulierungen und fĂŒr mich steht genau das da, was Du erwartest . Sollte m. E. beim T6 genau so geblieben sein, ohne es nachgelesen zu haben.  GruĂ Â Sören Zitieren Link zu diesem Kommentar
Blue-T4 Geschrieben 7. August 2016 Teilen Geschrieben 7. August 2016 Bei unserem T5.2 ist das definitiv so, Licht steht immer auf Auto und wenn der Scheibenwischer lÀnger lÀuft schaltet er automatisch um von Tagfagrlicht auf Abblendlicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Blublu Geschrieben 7. August 2016 Teilen Geschrieben 7. August 2016 Das hat schon unser Caddy von 2012 mit Regen- und Lichtsensor so gemacht, und so ist es heute auch bei unserem (T6-) Cali. Wenn die Scheibenwischer auf Grund von Regen eine Weile laufen, wird wie beschrieben von Tagfahr- auf Abblendlicht umgeschaltet.  GrĂŒĂle Björn Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.