Dirk KG Geschrieben 5. Dezember 2014 Teilen Geschrieben 5. Dezember 2014 Grüsse in die Runde. Ich habe auf Campings schon beides gemacht: Standheizung und Heizlüfter. Einmal wurde ich bzgl der Standheizung angesprochen, weil es dem Nachbarn stank. Ist zu akzeptieren. Wärmematte finde ich auch eine Idee, feuchte Schuhe, Hosen usw. Aber 220 V oder 12 V? Ich lese, dass die 12 V nicht ausreichend warm werden. Zum Dieselverbrauch: Im Vesteralen-Thread hat Otto nochmal auf einen Beitrag in "Skandinavien im Winter" verwiesen. Da lese ich auf Seite 2 u.a. am 17-02-11: "Unsere kälteste Nacht im Cali war bei -16° C Außentemperatur. In dieser Nacht ist die LH auf Stufe 1 durchgelaufen. Die Innentemperatur lag in Kopfhöhe immer über + 15°C. Da ich kurz vorher erst getankt hatte, konnte ich den Dieselverbrauch für diese 12 Stunden Heizphase recht gut errechnen und bin auf ca. 4 Liter gekommen." Eine klare Aussage. Dirk Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.