Zum Inhalt springen

Mäuse an Bord!


Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Caligemeinde!

Nach viele Jahren ohne Probleme mit meinem Cali habe ich jetzt Mäuse im Carl festgestellt. Mausnest in der Dämmung unter der Motorhaube und Mäusecot im Hohlraum beim Absperrventil Abwasser. Habe jetzt 8 Mausefallen im Carl verteilt und schon 3 Mäuse entsorgt. Hat jemand auch Erfahrung mit der Mäuseplage? Über Anregungen zur "Mausabwehr" würde ich mich freuen. Marderschreck im Motorraum verbaut, hilft anscheinend aber nicht gegen Mäuse!

Gruß aus Amelsbüren -- Martin

Link zu diesem Kommentar

oh... heftig! Dachte damit haben nur die zu kämpfen, die ihr Wohnmobil in Bauernscheunen abstellen.

 

Ich würde die zugänglichen Hohlräume mit Leimfallen versehen und das Fahrzeug dann mal ein bis zwei Tage in eine fremde warme Gegend stellen. Eine Tiefgarage z.B. Das lockt vielleicht die Tiere aus dem Cali.

 

Toll wäre, wenn Du feststellen könntest wie die Mäuse vom Motorraum in den Fahrgastraum kommen.

Bearbeitet von Tom50354
Motorrad / in Motorraum geändert
Link zu diesem Kommentar

Hallo Martin,

 

Ohauerha...das ist ja grauselig. Auf jeden Fall müssen nicht nur die Mäuse, sondern vor allem auch der Mäusedreck weg.

Im Mäusekot lauern oft Keime, die der Gesundheit nicht gerade zuträglich sind.

Auch gilt es schnell zu handeln, bevor die Biester noch in deinem Cali eine Familie gründen.

 

Wegen Mäusekot unter´m Köhlschrank würde ich auf jeden Fall mal die Kühlbox ausbauen und dem Ganzen mal mit einem

richtig kräftigen Industriestaubsauger zu Leibe rücken. Der sollte auch die letzte Maus aus ihrem Versteck holen...

 

Interessant zu wissen wäre in der Tat, wo die Viecher ein Schlupfloch in den Innenraum gefunden haben.

Das gilt es vor allem zu finden um weiteren Mäusen den Zugang zu verwehren.

 

 

Gruss,

 

Stephan

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Sorry, kann mir`s nicht verkneifen, ist zu nett.

 

Bist du sicher daß die Mäuse mit dem Motorrad kommen?

Link zu diesem Kommentar

Danke schon mal für die Tipps. Werde nächste Woche meinen Carl mal auf die Bühne fahren und von unten schauen wo da eventuell ein Schlupfloch ist. Laut Aussage von meiner Werkstatt gibt es kein Loch vom Motorraum in den Innenraum. Naja, werde mal ein Blick drauf werfen und natürlich mitteilen was ich gefunden habe.

Martin

Link zu diesem Kommentar

Oha, das hatten wir auch noch nicht, oder?

 

Wie sieht es den bei den Vorräten aus? Irgendwelche Fraßschäden?

 

Bitte berichte weiter.

Link zu diesem Kommentar

Also doch die Mäuse! Ich sags doch immer.

 

Meine Frau glaubt mir immer nicht, wenn aus unserer Kühlbox im Cali (zu Hause wohl auch)

ab und an mal 'ne Scheibe Schinken oder Wurst oder Käse fehlt, daß das ein Mäuschen ist.

 

Hier ist ja nun der Beweis:tongue2:

 

 

leckere Grüße

 

von

 

cali-blue

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo Martin,

 

vermutlich findest Du keinen Mausedurchgang. Ich vermute eh, dass Du im Herbst mal die Schiebetür beim stehen am Feld- oder Waldrand offen hattest. Ist mir bei meiner Maiensässhütte im letzten Herbst auch passiert. Die Mäuse suchen sich ja gegen den Winter hin passende Unterschlüpfe :)

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ach du grüne Neune...dass der Kühlboxdeckel nicht immer ganz dicht schliesset, wurde ja hier schon berichtet.

Aber dass da Mäuse nebst Wurstscheiben durch den Spalt passen, wurde bisher noch nicht beobachtet...:D

 

 

 

zweifelnde Grüsse,

 

Stephan

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Diese blöde Autokorrektur.... Es war Motorraum gemeint... Ich ändere das oben noch!

Link zu diesem Kommentar

Wir hatten im Oktober im Urlaub in der Toscana eine Maus im Doppelboden unseres Wohnmobils. Sie war wirklich überall. Es ist unglaublich aber wahr, eine Maus braucht ein Bleistift dickes Loch um durchzukommen. Wir konnten den Eintrittsweg verfolgen. Motorraum, Öffnung vom Motorraum zur Beifahrertüre, dann entlang der Kabelführung der Stromkabel.

Nach 3 Tagen hatten wir eine Mausefalle organisiert und das Viech in die ewigen Jagdgründe befördert. Wir haben einen Marderschreck im Motorraum des Fiat. Der hat das nicht verhindert. Bei der sehr gründlichen Reinigung nach den Ferien, sahen wir, wo die Maus überall durch ist. Sogar unter unseren Matratzen, welche auf Froli Elementen liegen.

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

Ich kann nur sagen wie ich die geschichte angegangen bin, vielleicht nutzt es ein bisschen.

 

Genau vor drei jahren dass selbe problem. Mein Cali 5.1 AD stand etwass ausserhalb mein stadtteil auf einem bauernwiese. Umzaunt und ein grosses tor mit schloss, also ideal auf zwei kilometer von meinem haus.

 

Beim routine check jede zwei wochen, schreckstunde....viele spuren und sachen wie marmelade und erdnuss butter die nocht nie geoeffnet waren angeknabbert. Rest caffeepads zerrissen ( eigene schuld ).

 

Nach hause gefahren und dass auto komplett leer gemacht, wirklich komplett. Arbeit verteilt, meine frau hat alles gewaschen und abgewaschen und ich innenraum vom Cali gesaugt, gewaschen und desinfiziert. Sie waren ueberal gewesen. Danach, alles kontroliert, leitungen, wassertanks usw. Wochenende war weg....

 

Dann alles geholt beim special laden, biss zur chemie. Auto wieder ( noch immer leer ) auf die wiese, und mehrere gefangen. Jeden tag kontrolle. Aber niemals dass gefuehl gehabt dass sie ganz verschwunden waren. Die suche nach einem eingang ist( imho ) zwecklos. Es gibt zahlreiche chanchen um reinzu kriechen.....

 

Radikal eintscheidung, war, ende mietvertrag. Weg vonn die wiese, und wieder laternenparker. Ende mistv....

 

Also vielleicht ein andere parkstelle ?

 

Gruss aus den Niederlanden

Link zu diesem Kommentar
  • 10 Jahre später...

Hallo Caligemeinde, ich stehe auf einem Campingplatz in Korsika und habe wieder ungebetenen Besuch im Bulli. Eine Papiertüte, eine Nektarine und eine Plastikflasche wurden angenagt und Mäusekot verriet den Besucher. Vor zwei Jahren hatten die Mäuse ihre Vorliebe für „Onkel Bens Reis“  und zum Erschrecken meiner Frau an den Plastikteilen der neuen faltbaren Kochtöpfe entdeckt. Nachdem wir alle „Mäuseleckereien“ in mäusesichere Kisten verpackt hatten, verschwanden die Mäuse wieder. Leider ist das jetzt nicht so. Schon drei Nächte hintereinander wurden die Mäusefallen ausgelöst. Der Köder (Kinderschokolade/wahlweise Nutella) war weg, die Maus auch. In der Annahme, dass nur ein größerer Nager (Ratte?) sich aus einer zugeschnappten Mäusefalle befreien kann, habe ich schon aufgerüstet und Rattenfallen aufgestellt. Da aus einer Rattenfalle zwar der Köder entnommen wurde, die Falle aber nicht auslöste, tippe ich weiterhin auf eine Maus. Einen Marder schließe ich aus, da ich den nach drei Tagen sicherlich riechen müsste. Leider kann ich hier in Korsika nur die alten Holzfallen kaufen. Sie lösen anscheinend zu langsam für die schnellen Mäuse aus. Für die nächste Nacht werde ich die Köder fester an dem Haken der Falle befestigen. Ich vermute die Maus unter dem Armaturenbrett, weil ich sie dort eine Nacht lang gehört habe und nur die Fallen im Fußbereich der Vordersitze besucht wurden, während andere Fallen im Wohnbereich und im Heck unberührt blieben. Ich hoffe, ich erwische die Maus, bevor sie eine Vorliebe für Kabelstränge unter dem Armaturenbrett entdeckt. Vielleicht hat jemand umsetzbare Tipps für mich, wie ich den ungebetenen Nager wieder los werde? Freundliche Grüße aus dem sonnigen Korsika, Kiepenkerl

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Bearbeitet von Kiepenkerl
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Die Holzfallen sind immer etwas schwierig in der Handhabung.
Ich habe beste Erfahrungen mit den 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 gemacht. Vielleicht kannst Du Dir welche vor Ort beschaffen. Die sind auch schon mit einem Lockstoff behandelt, so dass Dir auch das Geschmiere mit der Nutella erspart bleibt.

Link zu diesem Kommentar

Hm, ein Allheilmittel habe ich nicht, aber:

Diese Viecher stehen an sich tierisch auf Mehl. Ich fand das zunächst auch unglaublich, aber es hat sich tatsächlich bewahrheitet: Bei dieser Art von Falle ist das natürlich etwas schwierig, aber: Ich würde auf die Auslöseplatte einen Reißnagel zu 3/4 eindrücken, so dass der Köder nicht abhanden kommt.  Und als Köder würde ich ein kleines Mehlbällchen um den Reißnagelkopf formen. Keine Garantie, aber einen Versuch ist es wert… 

Viel Erfolg! Sag Bescheid, was sich ergibt!

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 89 Mitgliedern gesehen

    werblatt Segelsonne magicrunman p.eter Morre Cali-on-tour AP2020 reiseduo Calumbus Kiepenkerl Tarmac96 Tiatia Winter2004 Almeja Tiffi79 stiptec Waschko msk bendicht Zille Nero3 tonitest MrBiochip Aurora2023 Julijul roibusch Californiger SirKeimelot vieuxmotard exCEer snipy Bertram-der-Bulli LupoBavarese Dan69 plonguel hanseatic chillo Hyperion nofraghein Almroad Tim_Jochen Stefan63 fossilium Wolle27 Schattenpark3r Muli patseeu Fämily2+3 MrHomn calimerlin bnhes Breitler McIntyre Guggerl shoulders mimo76 T2-Fahrer Der_Billa thomasvo Bo1848 _michi Go321 Heizfeiz a_tatscho Palmer01 matte70 wgrf danshred chruesi Flo83 Cadde chrischö Bulli-Bike-Boulder-Beer Mike07 Suedtirolbz Calinoob Joe wobie Emmental Lienad FreeDriver Bulli53 Excalibur radrenner Tantefrieda Biebu Kristoffer71 MR1510 Tobias0501
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.