Zum Inhalt springen

Trojaner in OS X und iOS


JoJoM

Empfohlene BeitrÀge

Hallo,

 

im heutigen PC-Welt-Newsletter ist von dem seltenen Fall eines Trojaners in OS X und iOS die Rede:

 

Trojaner nistet sich auf Mac, iPhone und iPad einWirelurker - Antivirus & Firewall - PC-WELT

 

 

Was daran ist, kann ich nicht sagen. Ich gebe nur die Info weiter.

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 9
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Tom50354

    3

  • JoJoM

    2

  • chrischö

    1

  • MoR

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Ob da was dran ist, kann ich auch nicht beurteilen. Aber es gibt schon eine Möglichkeit wie man ihn sicher erkennen kann:

 

 

Öffnet das Terminal

 

You do not have the required permissions to view the code content in this post.

dann

 

sah bei mir so aus:

 

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Puh!

Bei mir sieht's gottseidank auch so aus.

Link zu diesem Kommentar

Ja die Aufruhr ist sehr groß. Es ist passiert. Irgendwie blöd. Das gute SicherheitsgefĂŒhl, welches man beim Mac empfindet, hat gelitten.

 

Was ist WireLurker?

 

WireLurker wurde auf einem chinesischen App Store namens Maiyadi entdeckt und dort wohl auch verbreitet. Was er genau macht, ist mir noch nicht klar geworden.

 

Alle infizierten Mac ÂŽs hatten ein Pirates of the Caribbean Theme geladen.

 

Sollte ihr Euch halbwegs an die Sicherheitsvorschriften von Apple halten und die Werkseitigen Einstellungen nicht mutwillig verbiegen, so dass man nur vertrauenswĂŒrdige Software laden und AusfĂŒhren kann , wird meiner Meinung nach nichts passieren.

 

Das gute und sichere GefĂŒhl brauch dann nicht zu leiden ;)

Link zu diesem Kommentar

Auch die User, die Windows-Laptop und nur mobile GerÀte von Apple nutzen, können betroffen sein:

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Hallo

 

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

 

...stimmt. Aber wie kommt sowas?!?

Ich stell mir die Frage, WIESO gibt es so einen besch**** chinesischen AppStore ĂŒberhaupt?

WIESO mĂŒssen immer mehr nen Mac haben, "weil es cool" ist, sich dann aber beschweren das man ja "so eingeschrĂ€nkt ist" und alles jailbreaken....

 

Das erschliesst sich mir nicht wirklich.

Aber genau DAS öffnet die TĂŒren fĂŒr Schadsoftware...

 

VG

Andreas

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

a) "Den Mac haben immer mehr Leute, weil es als Betriebssystem funktional und ergonomisch wesentlich besser als Windows ist"

b) das jailbreaken des iOS (und nun leider seit kurzem auch des OS X) hintergeht das QualitÀtssicherungssystem von Apple jede Applikation zu testen, und das ist in der Tat ein Problem

 

Gruß

Andreas

Link zu diesem Kommentar

oh... jetzt bitte keine Diskussion Mac OS X vs: Windows

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Jepp, volle Zustimmung.

 

Es gab und gibt schon immer Viren/Trojaner, etc auch fĂŒr den Mac.

Nur war und ist der Mac beileibe halt nicht das was die Mehrheit benutzt und somit fĂŒr die

meisten Hacker relativ uninterressant.

 

Das geiche gilt im ĂŒbrigen auch fĂŒr die vielen Linuxvarianten.;)

 

 

Wenn man sich an gewisse Sicherheitsrichtlinien hĂ€lt im www passiert auch nichts.Gibt ja diesbezĂŒglich genug Seiten wo man sich in dieser

Richtung informieren kann. Sehr zu empfehlen ist hierbei

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

GrĂŒsse vom Bodensee

 

Jens

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.