mr. booze Geschrieben 18. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 18. Dezember 2009 servus! zum schönen bericht noch einige zusatzwünsche( meine): 1. rekuperation zur schnelleren aufladung aller batterien. 2.stärkere lichtmaschine und vergrößerte batt,-kapazitäten von starter und wohnraumbatt.( bei büttner electronics gibt es passende agm-batt. mit 90 ah) optional natürlich ! 3. beim transporter ist es möglich, die 17 zoll bremse gegen aufpreis ( ca. 880 euro ) zu ordern. warum nicht beim cali? 4.mehr auswahlmöglichkeiten beim innendesign ( möbel und polsterung), nicht nur weiss (verständlich) auch vielleicht uni-hellgrau mit passenden ! polsterstoffen . 5. xenon zu konzernüblichen preisen (audi: ab 895 euro). bei anderen 60 000 euro plus- autos ist es eh serie! 6. warum kein doppelverglastes schiebefenster, vielleicht wär es dann dicht. vw-ing-kunst! 7. und : vollradblenden für stahlräder bei einem comfortlinemodell! 8. kleinigkeiten gäb es noch mehr, aber ich hab schon viel zu viel geschrieben für meine verhältnisse. viele grüße an alle, schöne weihnacht und ein gelungenes reisejahr 2010. wünscht ernst (emmi, milena, glika: chihuahua) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Onk Geschrieben 18. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 18. Dezember 2009 Hallo, da möcht ich auch noch mal zustimmen! Schöner Bericht! Vielen Dank für die ganze Zeit, die dabei draufgegangen ist! Was den Konfigurator angeht hätte ich auch ein paar Wünsche für Optionen hinzuzufügen: 1. Batteriekapazitäten&Lima (schon genannt) 2. Vorbereitung und Optionen im Bereich Solarstrom (schon genannt) 3. LED innen durchgängig 4. unlackierte Stoßstangen und Spiegel für den Comfortline als Option (es ist ja nicht immer die Autobahn...) 5. mechanisches Dach für den Comfortline als Option 6. Eine Radio-VB, die den Namen auch verdient (mehr Antennen und LS-Verkabelung) 7. Auswahl bei den Schrankoberflächen (schon genannt) 8. Doppelverglasung zumindest wieder beim feststehenden Teil des Schiebefensters (wie T4) Alles in allem ist die Konfiguration um den Comfortline ziemlich unflexibel. Das mit den unlackierten Stoßstangen habe ich grade versucht hinzubekommen. Als dann vom ServiceCenter ein Angebot vorlag, dass eine vierstellige Summe dafür aufrief habe ich aufgegeben... Gruß Gunther Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliGypsy Geschrieben 18. Dezember 2009 Autor Teilen Geschrieben 18. Dezember 2009 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo, ist geändert, auch noch ein paar andere Änderungen sind drin ... deshalb ist der download auch wieder auf 0. Gypsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliGypsy Geschrieben 18. Dezember 2009 Autor Teilen Geschrieben 18. Dezember 2009 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Die Lichtmaschine (180A Ladeleistung) kann mehr Strom liefern als die Batterien (2x75+61=211Ah) in Summe über einen normalen, eben nicht intelligenten Mehrphasen Laderegler und ohne Tempera- turfühler unter Berücksichtigung der laufenden (normalen) Strom- entnahme verkraften können. Rekuperation - zumindest unter Bei- behaltung der bestehenden LIMA - bringt also nix. Die bestehende LIMA und vergrößerte Batteriekapazität und Intelligenter Mehrphasen Laderegler bringt was, der ungeregelte Ladestrom der 180A LIMA reicht auch (leicht) für 3x90A (Büttner). Wobei die Angaben zu den AGM Batterien von Büttner auf 90A bei C100 !! statt C20 bezogen sind, also netto bei deutlichen Mehrkosten gerade mal so ca. 5% mehr bringen (empf. VK 309,00) Kompakte Batterien wie z.B. Mastervolt SlimLine könnten eine Lösung sein, aber nur durch Anpassung des Stauraums für die Batterien, dies aber bei nochmals extrem deutlich steigenden Kosten. Die Krone werden die für ca. 3.800 (unbestätigt) demnächst (wohl doch erst 2011) angebotenen Lithium Accus (12V, 320A, C0-C20) verschiedener Anbieter sein, diese sind aber der- zeit leider nur von einem Anbieter (wieder Mastervolt) und nur in 24V/160A für bedauerliche 4.990,00 zu haben. Naja, ab 132KW ist ja jetzt endlich die 17" Bremse Serienstand. Das für 880,60 als Sonderausstattung bestellbare 17" Fahrwerk/Bremse wäre eine echte Berei- cherung der "kleinen" Calis. Danke ... ich bin dafür (welch Wunder) ... Ich wäre schon mal froh, wenn es überhaupt Xenon gäbe. Abgesehen davon ist es einfach falsch einen T5 mit einem PKW in einen Topf zu werfen und den Preis als einzigsten Parameter aufzuführen. Auf der gleichen Basis könnte man auch verargumentieren, dass ein MV Business mit Vollausstattung ein echtes Schnäppchen ist, denn immerhin bietet ein Bentley deutlich weniger Innenraum. Versteh ich nicht, warum soll doppelt verglast dichter sein, das Glas ist doch nicht undicht, sondern wohl die Dichtung ... außerdem ... meine waren dicht, Gummipflegemittel und gelegentliches Säubern, null problemo. Gibts als Naturalrabatt und schaut auch nicht besser aus ... wer kein Geld für Alufelgen in die Hand nimmt ist selber schuld, alle anderen verlieren Ihre Vollradblenden ohnehin ständig ... die seh ich zumindest dauernd am Auto- bahnrand rumliegen ... duck und weg, advent, advent, ein Kerzlein brennt, erst eins, dann ... Ruhige Weihnachtstage, einen feucht-fröhlichen Rutsch ins neue Jahr, und ich sag's zum Trotz ...uns allen ein gigantisches 2010 ... Gypsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
Radfahrer Geschrieben 18. Dezember 2009 Online Teilen Geschrieben 18. Dezember 2009 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo Gypsy, Protest. Ich brauche sie einfach nicht, weil Mehrwert = Null, nada, zero. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 18. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 18. Dezember 2009 sorry ein wenig OT! Welche 90A Büttner Batterien passen denn da? bin Kunde bei Büttner! Besteht da interesse? Etwas für den Shop? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Radfahrer Geschrieben 18. Dezember 2009 Online Teilen Geschrieben 18. Dezember 2009 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. ... und wenn das fünfte Kerzlein brennt, dann hast du Weihnachten verpennt. Nichts für ungut, ich bedanke mich hiermit bei allen Boardmitgliedern für die vielen Informationen und guten Anregungen und wünsche allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr, in dem die neuen Calis endlich kommen. Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliGypsy Geschrieben 18. Dezember 2009 Autor Teilen Geschrieben 18. Dezember 2009 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo, mal abgesehen davon, dass mir der Wert von Vollradabdeckungen auch (noch) nicht verständlich ist, haben Alu Felgen (für mich) einen Wert - und zwar für's Auge - also entweder eine ehrliche Stahlfelge, oder Alufelgen ... und mein zukünftiger Cali bekommt drei Radsätze: 18" Alufelge (Sommer); 17" Alufelge (Winter) und 17" Stahlfelge mit AT/MT Bereifung (Marokko, Tunesien, Gelände). Ich mein ich fahre doch nicht mit meinem super Cali mit Stahlfelgen zum winterlichen ... was auch immer ... dann doch lieber gleich mit einem Lanz-Bulldog. Gypsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
die52 Geschrieben 19. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 19. Dezember 2009 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ha! Es ging um Alufelgen? Um gefedertes Gewicht? Und da bringen Alus nichts? Darum fahren die F1 Fahrzeuge ja auch alle mit Stahlfelgen! Gut - ich gebe Dir recht. Alus bringen nur etwas, wenn sie auch leichter sind. Aber dann bringen sie gewaltig viel. Ich hab zum Beispiel mal eine Probefahrt mit meinem eigenen MINI mit Rennsportfelgen gemacht. Unfasslich, was das aus macht! Aber dafür muss natürlich erst auch mal der Reifendruck stimmen. Und das ist ja auch kein physikalisches Geheimnis. Aber sag nie mehr, das es nichts bringt! Gruß CHristian Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliGypsy Geschrieben 19. Dezember 2009 Autor Teilen Geschrieben 19. Dezember 2009 Hallo, durch die Verwendung hochfester Stähle ist es auch möglich, dass eine Stahlfelge leichter als eine Alufelge ist, mithin der unterstellte Alufelgen Gewichtsvorteil dahin ist. Frage: Wieviel wiegt denn eine 17" Stahlfelge (orig. VWN), bzw. eine VWN Thunder, oder Neva 7Jx17" Alufelge ? Hat das mal jemand wirklich gewogen ? Gypsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliGypsy Geschrieben 19. Dezember 2009 Autor Teilen Geschrieben 19. Dezember 2009 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo, im parallel Universum wurde mal geschrieben, dass die: You do not have the required permissions to view the link content in this post. in den Cali (Ersatz Bordbatterie) passen soll. Gypsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
Radfahrer Geschrieben 19. Dezember 2009 Online Teilen Geschrieben 19. Dezember 2009 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo die Alu-Felgen-Befürworter, das Thema wurde an anderer Stelle ja schon ausgiebig diskutiert. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, Stahl und Alu incl. Gummi um 25 kg bei 16 Zoll. Dazu kommen dann als ungefederte Masse noch Bremse, Antriebswelle, Radlager usw., womit der prozentuale Unterschied in Richtung Null tendiert. Zugegebenermaßen sieht die Alu-Felge eleganter aus, macht die Räder oder sogar das ganze Auto aber für potentielle Diebe auch deutlich attraktiver. Da ich nicht Designer sondern Inschinör gelernt habe, bleibe ich bei Stahl und verjuxe die 1000 lieber für andere sicherlich auch nicht unbedingt sinnvolle Kaufkraftentsorgung. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Saharafreund Geschrieben 19. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 19. Dezember 2009 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Genau und da ich eine ehrliche (Stahl-)Haut bin... ...z.B. in Form von lecker Vino in südlichen Gefilden. Man kann sich seine Stahlfelgen auch schöntrinken! :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
Ben Geschrieben 19. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 19. Dezember 2009 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Der Sinn der Rekuperation liegt ja auch darin, die Batterie nur im Schubbetrieb und beim Bremsen zu laden und sonst nicht, es sei denn der Ladezustand der Batterie ist kritisch. Und somit ist Rekuperation immer sinnvoll, um Kraftstoff zu sparen. Allerdings braucht man dafür den entsprechenden Generator und eine Vliesbatterie. Zitieren Link zu diesem Kommentar
mkw Geschrieben 28. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 28. Dezember 2009 Hallo Gypsy, hast Du auch mal die neue Standheizung angeworfen? Ist sie wirklich leiser? Andreas Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.