direx Geschrieben 26. August 2014 Teilen Geschrieben 26. August 2014 Hallo zusammen, aufgrund des tollen Wetters komme ich jetzt schon dazu, mich um den bevorstehenden Erwerb von neuen Schlappen zu kümmern. Ich habe viel gesucht und gelesen und brauche doch ein paar Ratschläge und Empfehlungen von den Spezialisten. Zum einen weiß ich nicht, ob ich lieber 17'' oder 18'' Winterreifen nehmen sollte (geht 18'' mit Schneeketten?). Und was würdet Ihr auf einen Cali in Shadowblue im Winter aufziehen? Felge in schwarz, grau oder silber? Hat jemand Bilder? Danke und Gruß Dirk Zitieren Link zu diesem Kommentar
direx Geschrieben 29. August 2014 Autor Teilen Geschrieben 29. August 2014 hat keiner hier Infos für mich Zitieren Link zu diesem Kommentar
Spassreisender Geschrieben 29. August 2014 Teilen Geschrieben 29. August 2014 ...soweit ich weiß, sind Schneeketten nur für die 215/60 R17 zugelassen, und wenn schon, würd ich die Felgen in Fahrzeugfarbe lackieren lassen;) - ansonsten zumindest in schwarz. Gruß Joe Zitieren Link zu diesem Kommentar
direx Geschrieben 9. September 2014 Autor Teilen Geschrieben 9. September 2014 ok..anscheinend gibt es keine Vorschläge dann mal eine konkrete Frage: Die Ronal R41 sollen gem. Gutachten als 18'' inkl. Schneekettennutzung (Reifen 235-255)möglich sein. Fährt hier jemand diese Kombi? Zitieren Link zu diesem Kommentar
brian72 Geschrieben 11. September 2014 Teilen Geschrieben 11. September 2014 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. ...nein, ich jedenfalls nicht. dafür konkreter Vorschlag: 235/55 R17, mattschwarz Aluett auf Nokian RF, darauf Thule XG-12 Pro. Ketten sind für Größe und Felgen zugelassen, passt bei meinen 5.2 wunderbar, Lenkeinschläge kein Problem. 18" ist wohl mit Ketten grenzwertig. Viel mehr zu diesem Thema im T5-Board. MfG Zitieren Link zu diesem Kommentar
direx Geschrieben 11. September 2014 Autor Teilen Geschrieben 11. September 2014 welche Aluett hast Du denn da drauf? So wie ich das sehe, hast dann Du keine ABE bei Reifen >225, oder? Zitieren Link zu diesem Kommentar
FIL Geschrieben 11. September 2014 Teilen Geschrieben 11. September 2014 Auch ich bin auf der Suche und bei den Ronal R41 hängengeblieben. Die 18 Zöller gibts bei reifen.com nur in 245/50R18-breiter als meine Sommerräder. Zudem stehen dann in der ABE so Zusätze wie Prüfer müsse abnehmen, Anzeige Geschwindigkeitsmesser innerhalb irgendwelcher Toleranzen und an der Frontschürze müssen Veränderungen vorgenommen werden... Ich denke, dass lass ich dann. Die 17 Zöller mit 225/60R17: auch der Satz mit dem Prüfer und den Toleranzen des Geschwindigkeitsmessers, zudem wären feingliedrige Schneeketten erlaubt. Somit werde ich wohl eher die 17Zöller nehmen. Fahre aber morgen bei reifen.com vor und bespreche das ganze. Kann dann Rückmeldung geben. Was empfehlt ihr denn für die Winterräder, lieber die 225 oder 235? Mir gehts mehr um Sicherheit als das Aussehen... SSomit werde ich wohl eher die 17Zöller nehmen Zitieren Link zu diesem Kommentar
direx Geschrieben 12. September 2014 Autor Teilen Geschrieben 12. September 2014 kannst Du bei den Ronal R41 nicht auch 235/17 nehmen und Schneeketten verwenden? So verstehe ich zumindest die ABE Die Kombi gibt es auch beim Felgenoutlet Zitieren Link zu diesem Kommentar
FIL Geschrieben 12. September 2014 Teilen Geschrieben 12. September 2014 So. Es ist vollbracht. Habe heute einige Zeit bei reifen.com verbracht und mir die problemloseste Kombination bestellt. Keine Abnahme durch Prüfer, welche bei den R41 laut Verkäufer notwendig wäre. Zudem Schneeketten möglich und gleich mitbestellt. AUTEC Xenos 17Zoll schwarz, 225/55 R17C Continental Vanco Winter 2 Schau mer mal... Zitieren Link zu diesem Kommentar
direx Geschrieben 12. September 2014 Autor Teilen Geschrieben 12. September 2014 was zahlst Du denn für das Komplettpaket? Zitieren Link zu diesem Kommentar
FIL Geschrieben 12. September 2014 Teilen Geschrieben 12. September 2014 Das teure sind die Contis und die Kette! Felgen Autec xenos 117,90 Continental 225/55R17C 197,30 Schneekette O-Tec mit Felgenschutz 160:eek: Gesamtpaket mit Montage und Reifenschutzgarantie: 1420 elende Teuronen-dafür keine Probleme, hoffe ich... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Paul83 Geschrieben 13. September 2014 Teilen Geschrieben 13. September 2014 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Warum braucht der R41 eine Abnahme durch nen Prüfer??? Das verunsichert mich jetzt und habe ich auch so noch nirgends gelesen. Ich tendiere dazu, mir die R41 (oder R56) in 17 Zoll (schwarz, da Edition Modell) mit 215/60 R17 Vanco Winter 2 draufzuziehen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
FIL Geschrieben 13. September 2014 Teilen Geschrieben 13. September 2014 Hab auch einen Edition. 132kw laut GA der r41 erst ab 225/55 R17er Reifen. Bis 128kw auch 215er aber der Zusatz:M00) Die Montierbarkeit dieser Reifengröße ist auf der hier im Gutachten beschriebenen Felgengröße nach der ETRTO Norm nicht freigegeben. Für das verwendete Reifenfabrikat/-typ ist die Montierbarkeit des Reifens auf der hier beschriebenen Felgengröße durch eine Bestätigung des jeweiligen Reifenherstellers nachzuweisen. Und: T98) Nur zulässig an Fahrzeugen mit einer zulässigen Achslast bis max. 1500 kg bei LI 98 . Die Tragfähigkeit des ZR-Reifens muss dann min. 750 kg betragen (Angaben stehen auf dem Reifen). Auflage A03) ist jedoch generell zu beachten. Für die 18 Zoll Abnahme durch Prüfer. War mir wie gesagt alles zu stressig! Hab jetzt die stressfreie Variante genommen! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Paul83 Geschrieben 13. September 2014 Teilen Geschrieben 13. September 2014 Verstehe ich leider immer noch nicht. Wenn ich unter You do not have the required permissions to view the link content in this post. meinen California Beach eingebe, habe ich ganz klar sowohl die R41 als auch die R56 in Kombination mit einem 215/60R17 die Freigabe. Und ABE bedeutet doch, ich muss nix extra prüfen lassen?! Zitieren Link zu diesem Kommentar
FIL Geschrieben 13. September 2014 Teilen Geschrieben 13. September 2014 War jetzt nochmal auf der tonal Homepage. Eingabe über Schlüsselnummern. Ich hab 132kw 4motion! Auch über die Homepage bei R41 für meinen Wagen erst reifen ab 225! Aber wie schon gesagt. Der Unterschied muss an KW und 4motion liegen. Bin nur mit Handy unterwegs. Sehe irgendwie deine Motorisierung nicht! Grüße. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.