Zum Inhalt springen

T5.2 MJ2010 Fotos Bordelektrik


CaliGypsy

Empfohlene BeitrÀge

Hallo,

 

ich hab heute ein paar Fotos von Teilen der T5.2 Bordelektrik gemacht.

 

Vorab ... den Shunt habe ich nicht gefunden, aber die Masseverbindung

im vorderen KĂŒchenschrank ist weg ... und auch sonst hat sich viel

geÀndert ... da ich mich mit der Elektrik nicht besonders beschÀftigt

habe, kann ich die Änderungen aber nicht im detail beschreiben ...

 

Die 3. Bordbatterie ist auf jeden Fall wieder eine AGM Batterie.

 

Leicht abzunehmende Rundblenden erleichtern den Zugang, sind

aber z.B. im Fall des Zugangs zum LadegerÀt zu klein geraten.

 

Eine 12V Steckdose am Beifahrersitz habe ich nicht gefunden. Die

Sitzkonsolen sind ĂŒbrigens doch nicht schwarz, sondern classic Grey.

 

MagCode hat leider nicht den Weg in den Cali gefunden.

Die 50A Sicherung an der 3. Bordbatterie ist weg.

 

tja ... was findet ihr denn so in den Fotos ?

 

 

Teil 1 ... KĂŒchenschrank vorne (unter der SpĂŒle)

 

 

Gypsy

P1060725.jpg

P1060726.jpg

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 26
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • CaliGypsy

    9

  • Tom50354

    7

  • Radfahrer

    5

  • pille

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Hallo,

 

Teil 2 ... KĂŒchenschrank Mitte (unter dem 2-Flammen Gaskocher)

 

 

Gypsy

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

Teil 3 ... Kleiderschrank (vorne, ohne Wertfach).

 

Gypsy

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

weiter geht's

 

Teil 4 ... Kleiderschrank hinten und rund um's Gasfach ...

 

Gypsy

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

und nochmal ...

 

Teil 5 ... rund um die 3. Bordbatterie ...

 

Gypsy

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Also eine Sicherung ist da noch! Ich denke jedoch eine 75A.

 

Tolle Bilder. Danke!

 

Wasserschlauch mit Aufdruck "Trinkwasser" ...

 

Der Schutzleiteranschluss hinten ist imho neu.

Link zu diesem Kommentar

Die Steckdosen am Schrank hast du nicht fotografiert?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

12-V-Dose ist jetzt Zig-Anz., aber leider wieder von der Lehne verdeckt, also von normalgroßen MitteleuropĂ€ern wĂ€hrend der Fahrt nicht nutzbar.

 

DafĂŒr kann dann der Stecker in der 230-V-Dose steckenbleiben. Keine Gefahrenquelle, denn da ist ja ohne CEE-Kupplung außen ohnehin kein "Saft" drauf.

Link zu diesem Kommentar

Sorry Tom,

 

ausgerechnet das Wunschbild hatte ich vergessen, aber der

Beste aller VWN Vertriebler hat mir die Fotos doch noch schnell

gemacht und zugesendet ...

 

Gypsy

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

hey klasse...

 

scheint ja wirklich nett zu sein!

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Moin,

als "Nicht"-Calife die Frage, ob sich hinter der Klappe mit der 230V Euro-Steckerbuchse auch ein Spannungswandler befindet?

Sprich, SchlÀppi laden wÀhrend der Fahrt geht?

 

DAS hÀtte ja mal was...

 

Zum geprĂŒften Trinkwasserschlauch:

 

Das muß so sein, denn flexibel ist immer ein Problem wegen WeichmachermolekĂŒlabgabe nach lĂ€ngerer Standzeit in's Wasser, sowie ebenfalls natĂŒrlich eine antimikrobielle GrundausrĂŒstung, damit keine Algen wachsen.

Zum Einsatz dĂŒrfen nur nach DVGW 270 geprĂŒfte SchlĂ€uche kommen.

z.B. aus Gummi: Handelsname Aquapal...

oder aus PE (Polyethylen) Mischelastomeren Handelsname z.B. Quarzflex Aquaplus

Link zu diesem Kommentar

Wenn man den richtigen Schleppi hat, geht das mit 12 V-Netzteil original vom Hersteller 8)

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

WÀre aber doch irgendwie Àrgerlich, wenn man(n) SchlÀppi mit zusÀtzlichem 12v Netzteil hÀtte, was man gar nicht braucht (aber mitbezahlt hat...)

 

Also nun zurĂŒck zur Frage, hat der Cali da einen Spannungswandler integriert, oder nicht?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hat er. :]

 

Gruss,Stephan

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 1 Mitglied gesehen

    Nicosl

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.