Zum Inhalt springen

Rumpeln im T5.2


Empfohlene BeitrÀge

Hallo liebe Califreunde,

bin seit 4 Monaten stolzer Besitzer eines California comfortline. Alles prima bis auf:

Beim Überfahren von Bodenunebenheiten ist ein" rumpelndes "GerĂ€usch aus Richtung SchiebetĂŒr zu vernehmen...das nervt.

Habe die BeitrĂ€ge ĂŒber "Klappern" und die LösungsvorschlĂ€ge durch. Aber eigentlich ist es kein "Klappern" son dern eher ein "Rumpeln". Ist das vielleicht normal ?

MFG

Euer Thomas

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 20
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • CaliTomTom

    4

  • Zorro4504

    3

  • Sue

    2

  • ingo l.

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ist wie Stochern im Nebel, ich fange mal an: Markise eventuell nicht fest genug eingekurbelt?

 

Sue

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ist jetzt eine ganz doofe Frage, aber wie definiert sich ein "Klappern" und wie ein "Rumpeln"..?

Wie unterscheidet man die beiden GerÀusche..? :tongue2:

Link zu diesem Kommentar

Hallo SpiderPig,

also ein Klappern ist fĂŒr mich sehr kurz und eher metallisch-hart. Ein Rumpeln etwas lĂ€nger und nicht so klar... eher so als wĂŒrde die ganze Einrichtng erschĂŒttern...

Link zu diesem Kommentar

Moin

Gegenfrage was hast du denn alles so in de Schublade... ist der Tisch in der TĂŒr fest drin ? Kleiderhaken im Schrank ? Besteck ? Töpfe ? Werkzeug Âż Radmuttern angezogen ? ;-) Luft drauf :-D etwas im Dachkasten ?

Gebiss der Beifahrerin aufgrund riskanten Fahrt ? :-D

Nadel im Heuhaufen

Bwg

Zorro

Link zu diesem Kommentar

Zorro hat alles aufgezÀhlt, was mir auch eingefallen wÀre!

 

Gerade mit der Richtung der vermuteten GerĂ€uschquelle tut man sich erfahrungsgemĂ€ĂŸ schwer.

Link zu diesem Kommentar

Ersatzreifen bzw AufhÀngung fest gezogen ?

Klappe vom Wagenheber AnhĂ€ngerkupplung und Boardwerkzeug lose ? KopfstĂŒtzen hinten nicht eingerastet ? Das was bei uns als erstet klappert ist die Jalousie zum Dachbett da sie alle paar Meter aufrutscht...

Link zu diesem Kommentar

Und was ist mit dem Tisch am KĂŒchenblock? Fest eingehakt? Wir haben mal endlos lange nach einem RumpelgerĂ€usch gesucht und schlussendlich war er der ÜbeltĂ€ter.

 

Sue

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Zugegeben, diese zwei Dinge zu kontrollieren wĂŒrde mir nie in den Sinn kommen, aber man sollte es nicht ausser acht lassen.....:D:D

Link zu diesem Kommentar

Ja, moin...da bin ich wieder. Erstmal vielen Dank fĂŒr Eure Antworten. Die erwĂ€hnten Sachen (bis auf Gebiss) habe ich bereits gecheckt: alles o.k. Vielleicht bin ich auch einfach zu sensibel...wenn Ihr ĂŒber eine Bodenunebenheit fahrt "rumpelt" es dann ggf. auch ? und ist einfach beim Cali ĂŒblich.. oder ist dann bei Euch limosinenmĂ€ssige Stille?

MFG

Euer Thomas

Link zu diesem Kommentar

Ich sag mal wenn du ein Sensibelchen bist ist du beim Cali eh falsch irgendwann klappert es halt hier und da dann ist wie beim Tinitus man ĂŒbertönt es einfach mit dem Klimpeln von herrlich, kalte Bier im KĂŒhlschrank

bwg

Zorro

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Stimme Dir zu.

Allerdings habe ich auch ein Geklapper welches wahrscheinlich von der RĂŒckbank kommt. Dort hat eine Seite (rechts) etwas viel Spiel.

Ist das einstellbar?

Weiterhin habe ich ein "uiht uuiht" Quietschen was wirklich nicht ortbar ist :evil:. Meistens, wenn ich mit der rechten Seite ĂŒber Unebenheiten fahre. Habe es auch schon im Stand gehört beim Schließen der TĂŒr. Selbst da war es nicht festzustellen aus welcher Richtung das kommt.

 

Das wird wohl ein Mangel sein, mit dem der Cali dann alt wird..... und ich auch.... vielleicht kann ichs irgendwann nicht mehr hören ;)... oder es gibt irgendwann einen Neuen, der dann wieder eine andere Macke hat. :aua:


Link zu diesem Kommentar

also wenn ich ĂŒber grobe Unebenheiten fahre, wird es etwas laut und ich kann nicht unterscheiden, ob der Inhalt der Markise mitschwingt oder das obere LattenrostgefĂŒge, der Cali ist eben ein komplexes Ding und schwingt mit, solange es nur gelegentlich ist, fĂŒr mich kein Grund zur Beunruhigung.

donÂŽt cate

Uwe

Link zu diesem Kommentar

Bei uns hats auch gerumpelt und geklappert. Es war ein leichtes Spiel an der SchiebetĂŒre welches der HĂ€ndler nachgestellt hat. Seitdem ist Ruhe.

 

Gruß, Markus

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.