Zum Inhalt springen

Dachlast Aufstelldach California Edition


Bonanzafliegen

Empfohlene BeitrÀge

Hallo,

 

ich möchte bei meinem Cali Edition fĂŒr den Urlaub die Surflinebox (wiegt leer 24kg) montieren. In diese sollten diverse Segel, 2 Masten und 2 GabelbĂ€ume verstaut werden. Außerdem sollten noch 2 Boards aufs Dach.

Die zulĂ€ssige Dachlast von 5okg (Aufstelldach) wird dabei um 15kg ĂŒberschritten!!!!

Wie löst ihr das Problem, wenn es mit dem Cali in den Surfurlaub geht?

 

GrĂŒĂŸe

Markus

Link zu diesem Kommentar

WĂ€hrend der Fahrt sehe ich bei 15 kg ĂŒberhaupt kein Problem, beim Aufstellen könnte man evtl. auch die Bretter runternehmen. Ich hatte aber mit Sicherheit auch schon mehr als 50kg auf dem (aufgestellten) Dach. Die Hydraulik kann recht viel . . .

Link zu diesem Kommentar

Ich hatte beim diesjĂ€hrigen Familienurlaub 2 Surfbretter, 2 Masten, 3 Segel und 1 Gabel auf dem Dach, hatte mich allerdings aufgrund des geringeren Leergewichts gegen eine Dachbox und fĂŒr ein Quiverbag fĂŒr Segel, Masten und Gabel entschieden. Zum (manuellen) Aufstellen des Daches musste ich jeden Abend 1 Brett, alle Segel und die Gabel abbauen - ansonsten war das Dach nicht aufstellbar. Mit 1 Brett (inkl. Boardbag) und den 2 Masten in dem Quiverbag ging es so gerade, mit der Gabel zusĂ€tzlich kam mir das Dach ohne zusĂ€tzliche UnterstĂŒtzung wieder entgegen. Die Dachlast hatte ich nach eigener Messung aller Einzelteile mittels Kofferwaage zwar nicht ĂŒberschritten, trotzdem suche ich jetzt nach dieser schweißtreibenden und nervigen Erfahrung nach einer anderen Lösung. Vermutlich werden zukĂŒnftig Masten und Segel im Cali transportiert, und lediglich Board(s) und Gabel kommen auf das Dach.

Ich hatte mir vorher auch viele Gedanken um die geringe max. Dachlast gemacht, als wesentlich grĂ¶ĂŸeres Übel hat sich jedoch der stĂ€ndige Auf- und Abbau erwiesen. Wenn Du den ganzen Urlaub an 1 oder 2 Orten bleiben willst, ist das noch hinnehmbar - bei hĂ€ufigeren Ortswechseln aber eine Zumutung, auf die man insbesondere bei hochsommerlichen Temperaturen gern verzichten kann!

Link zu diesem Kommentar
  • 8 Jahre spĂ€ter...

Hallo,

 

Ich habe eine VerstĂ€ndnisfrage zur Dachlast. BetrĂ€gt die Dachlast auch 50kg bei aufstellten Dach oder gilt die Angabe fĂŒr das geschlossene Dach.

 

Freue mich auf RĂŒckmeldungen. 
 

Beste  GrĂŒĂŸe 

 

Stefan 

Link zu diesem Kommentar

Moin, 

das gilt fĂŒr das geschlossene Dach. LĂ€sst sich auch in den Technischen Daten nachlesen und ich meine ggfs auch in der Betriebsanleitung. 

 

 

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

das Thema "Dachlast" wurde schon ausgiebig diskutiert, hat sich auch seit dem T5.1 nicht geÀndert. Auch die Folgen einer zu hohen Last waren hier genauestens erklÀrt. 

Der T6.1 ist ein nur viele Jahre neu geschminkter T5.1, zumindest im Camperausbau. Auch deshalb sind viele Dinge ausgereift.

 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.