Zum Inhalt springen

T5.2 Bi-Xenon


Tom50354

Empfohlene BeitrÀge

Original von CaliGypsy

Das gibt nur Sinn mit den ab KW 44 verfĂŒgbaren Xenon Scheinwerfern

 

KW 44 / 2009?

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 241
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • CaliGypsy

    105

  • Tom50354

    64

  • JoJoM

    17

  • Ben

    13

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Hallo,

 

KW42-46/2010

 

es ist zum Heulen ...

 

Gypsy

Link zu diesem Kommentar

ja nu... wir werden es ĂŒberleben.

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

tja ...

 

es gibt ja nur zwei Alternativen ...

 

Man wartet bis man Xenon ab Werk bestellen kann ... uff, oder

man vertraut blind darauf, dass es 1:1 dem zukĂŒnftigen Serien-

stand entsprechend nachrĂŒstbar sein wird ...

 

Mein IM meinte denn auch schon mal vorab - Vertrauens mindernd -

das eine NachrĂŒstmöglichkeit selbst auf ausdrĂŒckliche Anfrage hierzu

nicht bestÀtigt werden kann ...

 

Wegen Kurvenlicht und LED TFL's wird's aber mit ein paar Sensoren

(oder Luftfahrwerk) und der Vorabbestellung der Scheinwerfer Reini-

gungsanlage nicht getan sein, denn das Lenkeinschlags Signal muss

ja auch noch zu den Stellmotoren ...

 

wir werden sehen ... ohne Klarheit kein Auftrag ... ohne Xenon fahr

ich höchstens ein paar Monate, aber keineswegs die kommenden Jahre

durch die Gegend ...

 

Es ist keine Frage des Überlebens einer evtl. verzögerten Caliauslieferung,

keine Frage des Überlebens des T5.2 (es werden sich schon genug

Kunden ohne Xenonitis finden), sondern eine Frage der aktiven Sicherheit,

also evtl. doch des Überlebens ...

 

Ich hoffe ja immer noch, dass sich mein IM irrt und doch die KW 44

2009 gemeint war ...

 

 

Gypsy

Link zu diesem Kommentar

Lenkeinschlag kommt ĂŒber CAN ans nachzurĂŒstende SteuergerĂ€t!

 

In der Golf V Szene klappt die NachrĂŒstung Reibungslos!

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

und in der Golf VI Szene kosten allein die NachrĂŒstkits (ohne die Scheinwerfer !!!

und ohne Arbeitszeit !!!) schon 1.800,00 Euronen (Originalteile).

 

 

Volkswagen empfiehlt sogar aus KostengrĂŒnden davon abzusehen.

 

An der irren Hoffnung, das Jemand der gerade einen neuen Golf VI

(ohne Xenon) gekauft hat, diesen nunmehr verkauft um einen neu-

neuen mit Xenon zu kaufen wird's ja dann wohl doch nicht liegen.

 

Oder irren die Motor-Talker ?

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Gypsy

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Moin,

 

Und dann noch dies von mir dazu:

 

Ich geb' ja gerne Geld fĂŒr gute Dinge aus. Aber irgendwie ist mir beim T5 der Bogen ĂŒberspannt.

Waren schon die "alten" ab Werk hoffnungslos ĂŒberteuert, so kommt's, wenn ich's richtig verstehe noch etwas "dicker", sprich die den Funzeln in tutto notwendige Sensorik, sowie die Anpaßbarkeit ĂŒber die lange Codierung, muß drin sein, will man nachrĂŒsten.

 

 

Das ist eher ein Fall fĂŒr kleine HĂ€nde wĂŒrde ich sagen:

 

Das Lampenwechseln beim T5 ist nicht leicht, aber ein PĂ€archen "Nightbreaker" ist doch deutlich heller, als die ĂŒblichen Halogenis.

 

Die 2 Mille wĂŒrd' ich anders anlegen.

Speziell an die Califahrer & "artgerechten" Nutzer des Fahrzeuges:

 

Wieviel "echte" Nachtfahrten habt Ihr mit dem Auto?

 

Bzw. wie hoch ist der Anteil derjenigen, die das Auto auch als "Arbeitswegvehikel" nutzen (mĂŒssen) und von daher Xenon als unverzichtbar ansehen?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo,

 

im Urlaub nutzen wir gerne auch die DĂ€mmerung und Dunkelheit um auf nicht so

ĂŒberfĂŒllten Straßen dem Ziel nĂ€her zu kommen. Wir fahren auch im Winter und

da geht die Sonne eben spĂ€t auf- und frĂŒh unter. Dazu kommt, dass wenn man

einmal mit Xenon, oder Xenon mit Kurvenfahrlicht gefahren ist, dann kommt einem

H4, aber auch H7 vor wie eine Fahrt in ein schwarzes Loch ... sicher nur Gewöhnung,

aber mit einem 3.0t Schiff und ...naja jetzt immerhin 17" Doppelkolbenbremsen ...

ist der Bremsweg eben auch viel, viel lÀnger .... 180km/h auf Null mit einem voll

ausgenutzten ZGG ... da ist man (bin ich) ĂŒber jede Sichtweiten Optimierung hoch

erfreut.

 

Hinzu kommt, dass ich auch mal mit dem Cali von und zur Arbeit, oder Terminen

fahre und das ist bereits in den Übergangszeiten eine Fahrt bei Dunkelheit,

oder DĂ€mmerung ...

 

Und um es mal einfach auszudrĂŒcken, wenn man ein Fahrzeug in der 60K€ auf-

wĂ€rts Klasse, das auch mal schnell die 90K€ ankratzen kann kein Xenon bestellen

kann, wohlgemerkt anno domini santo christi 2009, dann bin nicht ich mit meinem

Wunsch nach Xenon das Problem, sondern ...

 

Aber Xenon kommt ja, also warte ich notgedrungen und massiv auf Cali Entzug,

auf Xenon, oder eine bestĂ€tigte NachrĂŒstmöglichkeit, als die nĂ€chsten Jahre

als Nachtblinder die mögliche aktive Sicherheit nicht auch mitzukaufen. Immerhin

will ich meinen Neuen fahren bis wohl selbst die Mittelklasse auf LED setzt.

 

Gypsy

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ich!! HĂ€nde hoch!! ... :D :D...

 

Ich fahre sehr oft nachts, gerade wenn wir lĂ€ngere Strecken ĂŒberwinden mĂŒssen (bzw. dĂŒrfen...), bin ich sehr gerne nachts unterwegs... Am VorgĂ€nger-Cali haben mich die fleckigen (Abblendlicht) und insgesamt nach meinem DafĂŒrhalten unbrauchbaren Funzeln enorm gestört. Unser Uralt-Golf mit den guten alten H4-LĂ€mpchen und der immer noch unerreichten Streuscheibe hat um LĂ€ngen besseres Licht als dieser "moderne" Klarglas-Optik-Quatsch, der meiner Meinung nach einfach nur billiger ist...

 

Mit Xenon jedoch kommt auch bei schlechten Witterungsbedingungen Freude auf, ich wĂŒrde nie mehr drauf verzichten wollen. Wenn dann nachts die Strassen auch noch frei sind und man aufblenden kann, dann ist man fast in der Lage, die Tannzapfen an den BĂ€umen zu zĂ€hlen (Bi-Xenon mit Zusatz Hallo-Eugen... :D :D...); sehr entspannend und beruhigend...

Link zu diesem Kommentar

ich glaub nicht, dass Gypsy bis zur KW 44 / 2010 warten muss.

 

Erste Anzeichen fĂŒr XENON.

 

Im ETKA taucht ein T5.2 Business auf.

Meine Infos bislang waren immer so lautend, dass der Business stirbt bzw. unter so direkt nicht mehr angeboten wird. (Nur noch als Zweirechnungsfahrzeug ĂŒber die Business Unit Spezialausstattung. )

Beim Lichtaustattung steht dort „Vorbereitung Hauptscheinwerfer Rechtsverkehr“ PR Nr. 8JY mit automatischer Leuchtweitenregulierung PR Nr. 8Q1.

 

Na Gypsy... hoffe dir einen Funken Hoffnung gemacht zu haben...

Link zu diesem Kommentar

Hallo Tom,

 

jede EntzugsverkĂŒrzende Nachricht ist natĂŒrlich willkommen,

aber wenn ich das richtig verstehe grĂŒndet sich die Hoffnung

auf "automatische Leuchtweitenregulierung", oder stecken

in Deiner Formulierung noch weitere Hoffnung schöpfende

AnsÀtze, die ich nicht erkenne ?

 

Gpsy

Link zu diesem Kommentar

"Vorbereitung Hauptscheinwerfer Rechtsverkehr"

 

Das könnte darauf deuten, dass die Dinger wohl nach wie vor wie beim T5.1 nur im SCS verbaut werden.

 

Die Mitteilungen bezĂŒglich Kurvenlicht, wie sie in der Parallelwelt verkĂŒndet wurden, konnte mir kein einziger Kontakt bei VWN bestĂ€tigen.

 

Mir fÀllt aber gerade ein Kontakt ein, der es wissen muss! Den Mail ich mal an.

 

Mit ein wenig GlĂŒck antwortet er...

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ich habs abgekĂŒzt und angerufen.

Gypsy Du musst jetzt tapfer sein.

Du kannst bei dieser Info davon ausgehen, dass diese absolut verlÀsslich und kein Blabla ist.

 

KW 45/2010 ist Fakt.

Kurvenlicht auch!

LED TFL ist z. Zt. in der Bewertung. Kommt zu 90% auch!

Link zu diesem Kommentar

Hallo Tom,

 

KW 45/2010 ist Fakt. ;(

Kurvenlicht auch! :D

LED TFL ist z. Zt. in der Bewertung. Kommt zu 90% auch! X(

 

 

Termin:

 

Mein Termin bestÀtigt sich also. Ich staune immer noch ... Was denken

die sich denn eigentlich ?

 

Ein bis zu ca. 90K€ teures Fahrzeug (als T5.2 MV Business auch deutlich

darĂŒber) und das fast schon Zweitausend und Neun Jahre nach Jesu Geburt

und dann ohne Xenon zum, oder kurz nach der ProdukteinfĂŒhrung ...

 

ich kann's nicht nachvollziehen ... Xenon zur Erstlieferung ab 2011 ... das will

nicht in meinen Kopf rein ... naja, das hatten wir ja schon ... was gÀbe ich

darum zu erfahren, was die Überlegungen hinter einer solchen Produktpolitik

sind, wobei man eigentlich uns fĂŒr unseren Input bezahlen mĂŒĂŸte ... naja

 

Kurvenlicht:

 

Das 2004er 3er BMW Cabrio meiner Frau hat Kurvenlicht, fĂŒr jeden, selbst

den kleinsten Audi bekommt man das (Adaptive Light, Xenon Plus), aber wir

warten bis 2011 ... das sind dann 7 Jahre nach der VerfĂŒgbarkeit in der unteren

Mittelklasse von BMW ... schön das Xenon und Kurvenlicht kommt - wirklich - aber

was Besonderes ist es in 2011 nu wirklich nicht mehr.

 

LED TFL:

 

Die sollen mal nicht lange bewerten, sondern LED TFL's bei Xenon mit

Auslieferung in 2011 als Pflichtprogramm verstehen und dabei auf uns hören ...

 

das Programm muss lauten:

 

BiXenon + TFL LED's + Assistenzfahrlicht + dynamisches Kurven-

fahrlicht + statisches Abbiegelicht + LED RĂŒckfahrlichter + LED Parklicht

+ LED Standlicht. Und ganz bewußt immer ein PLUS und kein ODER !!

 

 

NachrĂŒstbarkeit:

 

Nach der NachrĂŒstbarkeit frage ich mal besser garnicht mehr, denn

wenn die Jungs noch in der Bewertung sind, dann können sie, selbst

wenn Sie wollten, ja noch keine belastbaren Aussagen machen ...

 

 

Gypsy

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

Auto-Bild Allrad (Nr. 11 November 2009) berichtet, dass ab 2011

neu zugelassene Transporter mit LED's TFL ausgestattet werden

mĂŒssen, an anderer Stelle wird der 01.02.2011 als Termin genannt.

 

Eine verbindliche EU Richtlinie und/oder nationale Regelung habe ich

aber nicht gefunden, so heißt es denn (noch) in allen Fundstellen,

dass dem so sein soll, aber eben nicht ist.

 

Die noch nicht abgeschlossene Bewertung bezĂŒglich der LED TFL's

fĂŒr die T5.2 Xenons könnte also auch andere Ursachen haben.

 

Übrigens ... wer so richtig VergnĂŒgen am Lesen von ECE Regelungen

haben sollte, der wird unter:

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

so richtig umfangreich fĂŒndig ;)

 

Gypsy

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 1 Mitglied gesehen

    stiptec

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.