CaliGypsy Geschrieben 22. März 2010 Teilen Geschrieben 22. März 2010 Hallo, interims News zum Bi-Xenon von TH ... Der Bi-Xenon von TH bekommt noch eine Optik-Klinikpackung Viagra, d.h. die Linse/Brenner Einheit wird deutlich größer als auf der Darstellung gezeigt und kommt von Hella. Dynamisches Kurvenfahrlicht und LED Tagfahrleuchten gibt es nicht ... Bi-Xenon mit Leuchtweitenregulierung, das ist es ... also im Kern alles auf dem Stand des T5.1. Tagfahrlicht, Stand- und Parklicht werden integriert sein ... also neben der obligatorischen, mizubestellenden Scheinwerfer- reinigungsanlage, sollte man auch noch das Tagfahrlicht ab Werk mitbestellen, wobei doch eigentlich alle Fahrzeuge ab 2010 ein Tagfahrlicht haben müßten ... mmh ... warum ist das dann eigent- lich beim T5.2 Cali nur als Sonderausstattung verfügbar ? Besonderheit: Der große Tubus um den Scheinwerfer (also nicht die Linse/Brenner Einheit) kann optional in Wunschfarbe lackiert werden ... also z.B. auch in Wagenfarbe ... das könnte zu inter- essanten Farbkombinationen führen ... wau. Preise ? Stehen wohl noch nicht end-, endgültig fest, aber ca. 2.360 incl. 19% MwSt. plus Umbaukosten bei TH, oder TH Part- ner sollen es werden ... Linderung in Sicht ? Ja, denn es wird auch eine Gutschrift für zurückgegebene T5.2 original Scheinwerfer geben, dann sind "nur" noch 2.040,00 incl. 19% MwSt. zu überweisen, aller- dings nur bei Rückgabe von neuen H15 Scheinwerfern, also vom MV und Cali, aber nicht für die vom Trapo, Caravelle, Beach, MV Startline, etc., also den Trapo basierenden Modellen. Die Kosten für die Individual Lackierung des Scheinwerfertubus stehen noch nicht fest, aber Individuell, das kostet, das muss uns schon mal klar sein ... (siehe grüner Rand auf dem Bild von TH). Mein Fazit für Jetzt ... die Lösung sieht dann (mit Hella) wohl richtig gut aus, über die Hella Brenner läßt sich Nichts Nachteiliges sagen, die Kosten sind aber auch höher als bisher, denn für knapp 2.500,00 hatte man beim T5.1 die Scheinwerfer schon im Auto und keine Umbaukosten mehr. Kurvenlicht und LED TFL sind nicht dabei ... aber besser eine Lösung, als keine Lösung. Welche Hella Brenner konkret verbaut werden, kann ich nicht sagen ... die Umbaukosten kenne ich auch nicht, aber da die ganze Stoßstange ab muss, werden es am Ende wohl doch (mit Einbau der obligatorischen Ultraschallsensoren) so 4-8 Stunden werden. Soweit ein Luftfahrwerk mit autom. Nivellierung (4-Kanal) verbaut wird sind Xenon auch ohne Ultraschallsensoren und autom.Leucht- weitenregulierung zulassungsfähig, zumindest fährt Goldschnitts T5.1 Vorführfahrzeug so ausgestattet und zugelassen durch die Gegend. Lieferbar wird dat Janze ab ca. April 2010. Fürs Cali Treffen also definitv zu spät ... Gypsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 22. März 2010 Autor Teilen Geschrieben 22. März 2010 Ich verstehe nicht, warum man nicht die Brenner mit 2 Motoren nimmt und einfach das KurvenlichtSTG dazwischen haut! So schwerk kann das doch nicht sein. Das Licht muss ich erst sehen! Ist Projektzwo komplett raus aus der Geschichte? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Odie66 Geschrieben 22. März 2010 Teilen Geschrieben 22. März 2010 hallo ,.. ... nein sind nicht "raus" , habe heute tele. und kommen April/Mai in 2 versch. Versionen. Ich warte auf P2 ! Grüße odie66 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 22. März 2010 Autor Teilen Geschrieben 22. März 2010 yep... habe auch mit denen telefoniert und folgendes rausgehört... Mag sein, dass ich viel dazudichte... geplant BiXenon bei P2 in KW 50/2009 bzw. 01/2010 VWN hat im Herbst beschlossen Kurvenlicht sterben zu lassen. Zu teuer. T5 fahrer brauchen sowas nicht! Ende Dezember: P2 wird gebremst von VWN und bekommt DAS unmoralische angebot. VWN kauft die T5.2 Scheinwerfer weiterhin bei P2, wenn P2 die Blamage vom Hersteller nimmt und die dinger erst dann verkauft, wenn auch VWN sie verkaufen kann. Da wird Herr Ommler ganz schwach... und der Deal ist perfekt. Der Kunde ist der Blöde! Die zwei Versionen sind die VW Version mit LED TFL und die Nachrüstversion ohne LED! Fein, dass es TH gibt, die die Anbieter ein wenig streuen... Schade, dass keiner Kurvenlicht bringt! Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 22. März 2010 Teilen Geschrieben 22. März 2010 Und LED-TFL gibbet nur beim Neukauf. Nachrüstung von P2 und TH ohne LEDs, wenn ich alles richtig gelesen habe. Ist das auch wieder VWN-politik? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 22. März 2010 Autor Teilen Geschrieben 22. März 2010 keine Ahnung... hab ja nur mal so gesponnen, was mir durch den Kopf geht! Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliGypsy Geschrieben 22. März 2010 Teilen Geschrieben 22. März 2010 Hallo, ich sach man einfach ... ich fass'et nich ... und ... et will net in mene Kopp. Die verteidigen wirklich nur hinten die Kosten statt sich (auch) vorne auf zeitgemäße Technik, modernes Design und den Absatz auch hochpreisiger, margenträchtiger Mo- delle zu konzentrieren und verzichten auf die Austrahlungs- wirkung, die solche Topmodelle haben ... ... sorry ... ... da muss ich fast lachen ... von wegen Topmodell ... wir reden über Bi-Xenon im Jahre des Herrn 2010 (das hab ich wohl schon vor ein paar Monaten so geschrieben) ... und von einem dynamischen Kurvenfahrlicht, dass mein Mockerle (Audi) und der Dreier BMW meiner Holden schon im Jahre des Herrn 2004 hatten ... das war vor 6 Jahren ... Kompakt- bzw. Mittelklasse PKW ... und heut gibt's das selbst für die Kleinst- en ... und für zich Fahrzeuge, die nicht einmal annähernd so hohe Stückzahlen wie VWN mit den MV's und Cali's erreichen und doch weniger kosten ... und das im Reich des Herrn de Silva, der es als einer der aller ersten verstanden hat, dass modernes Lichtdesign Emotionen, Verstand und Geldbeutel gleichermaßen anspricht ... ne ... ik fass es nicht ... jetzt kommt wahrscheinlich wieder die Aussage, dass eben nur soooo wenig Kunden das Xenon beim T5 mitbestellen ... jo, jo ... kein Wunder bei 2.500 Kosten für Steinzeit Bi-Xenon ... da muss man schon ein ausgeprägtes Sicherheitsinteresse haben, oder auf das Erscheinungsbild wert legen (wie ich) ... aber ... ich sach man so ... beim Tuareg mit nur 500.000 verkauften Einheiten von 2002 bis 2010 ... da hätten für den Aufpreis auch deutlich weniger Kunden zugegriffen ... Ihr VWNler ... ihr macht es mir wirklich schwer ... Gypsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliGypsy Geschrieben 22. März 2010 Teilen Geschrieben 22. März 2010 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo, damit es keiner in den falschen Hals bekommt ... zunächst bin ich mal froh, dass es überhaupt Xenon gibt und dass sogar in halbwegs vertret- baren Zeit-Distanzen ... TH und P2 nehmen die original Scheinwerfer, TH vom Kunden, oder Ersatzteillager, P2 wohl vom Original Zulieferer und - mal vorsätzlich respektlos - pfriemeln da einen Bi-Xenon Brenner aus dem Regal eines Lämple Lieferanten rein (P2 ???, TH Hella), laufen zum KBA und zahlen kräftig für das "E" und bieten das Produkt dem Kunden an ... Da paßt das dynamische Kurvenfahrlich nicht sooo einfach hinein ... und das Paket würde mit Parametrisierung und Steuergerät und dem "E" als Nachrüstsatz dann in dermaßen hohe Preisegionen entschwinden, dass man einen T5 auch gleich mit Swarowski Kristallen besetzen und allein auf die Reflektionswirkung des Bullis spekulieren könnte ... Ab Werk gibt's dann wohl die LED TFL einfach irgendwo an der Fahrzeug- front und die P2 Xenon Scheinwerfer (ohne LED) kommen dorthin, wo sie auch hingehören, eben da hin, wo VWN schon mit der Entwicklung des T5.1 ... spätestens aber seit 2004 .... Xenons mit TFL LEDs und dynamischem Kurvenfahrlich hätte vorsehen müssen ... schade. Wird es eigentlich einen T5.3 Cali geben ? So als Cali Highline, mit 3mal rotem TDI, 4-Motion, DSG, und Bi-Xenon mit dyn. Kurvenkalendaber und ein paar kleinen LEDs ???? Ich frag ja nur, denn dann würde ich jetzt einfach ein paar mal einen T5.1/T5.2 mieten und dann eben den 5.3er kaufen ... wenn mich der Horst bis dahin nicht von der Langsamkeit des Reisens und der Geländegängigkeit eines Iveco 4x4 überzeugt hat ... ohne Xenon Fahrschein- werfer, aber mit Xenon Suchscheinwerfern ... Gypsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 22. März 2010 Teilen Geschrieben 22. März 2010 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ich hatte bei den Gedanken ja nur die Dayline-Scheinwerfer im Blick. Es hätte ja sein können, dass VWN in seine Original-Xenons so eine LED-Leiste eingebaut hätte. Aber ich denke da vermutlich mal wieder zu positiv. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 22. März 2010 Autor Teilen Geschrieben 22. März 2010 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Da bin ich völlig anderer Meinung! Das Kurvenlichtrennerchen kommt aus dem Baukastenregal und ist bis auf einen weiteren Motor baugleich mit dem Brennerchen des nur vertikal verstellbaren Brenners! Die Steuergeräte für das Kurvenlicht sind bei ALLEN von Volkswagen angebotenen Fahrzeugen mit Kurvenlicht baugleich und gar nicht mal so teuer! Zur besseren Darstellung: ein STG für zwei Scheinwerfer kostet keine 140,-- incl. MwSt! Lächerlich... Also wenn ich schon zum KBA laufe, dann soll sich das wenigstens lohnen. TH scheint mir doch recht offen für solche Lösungen zu sein... Wer weisst denen den mal den Weg um P2 und VWN vorzuführen Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliGypsy Geschrieben 22. März 2010 Teilen Geschrieben 22. März 2010 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo Tom, wenn ich das jetzt richtig verstehe ... zweites Motörchen + Steuergerät für 140,00 (VK nicht Kosten) + Anpassung an T5.2 ? Das macht die Situation wirklich nur noch schlimmer ... unfassbar ... Th wird hier wohl mitlesen ... also wenn P2 den Stückzahl Vorteil aus den Abnahmemengen von VWN und die direkte Belieferung durch den orig. Scheinwerfer Zulieferer tatsächlich haben sollte ... tja ... dann kann sich TH wohl nicht über günstigere Kosten positiv positionieren ... außer der VWN/P2 Preis ist allein ein von mangelndem Wettbewerb geprägtes super, super margenträchtiges Geschäft ... dann bleiben ja nur noch Features und Qualität ... die individuelle Lackier- barkeit ist dann schon einmal ein Alleinstellungsmerkmal, aber ansonsten gilt wohl her ... her mit dem dynamischen Kurvenfahrlicht und LED TFL ... aber ... mit dem Zugriff auf's Konzernregal (Steuergeräte) wirds dann wohl hapern, was da alles zu Parametrisieren und evtl. nur über Fahrversuche ermittelbar sein wird ... keine Ahnung, aber sicher ist ... das kostet wieder viel, viel Zeit und unnötig viel Geld ... und somit beißt sich die Katze vortrefflich in den eigenen Schwanz und wir Kunden haben eben kein Kurvenfahrlicht ... wenn die Jungs bei TH aber technich, von den Kosten und mit der Zulassung einen Weg dahin sehen würden (einen schnellen Weg), dann wäre das genau der Vorsprung den man eigentlich vom Hersteller erwarten würde ich bin heute wieder mal in einer Cali Frust Phase ... hoffentlich baut mich Morgen wieder etwas in Sachen Cali richtig auf ... Gypsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 22. März 2010 Autor Teilen Geschrieben 22. März 2010 was soll denn da noch zu Parametrisieren sein? Über CAN kommt ein Lenkwinkel und eine Geschwindigkeit! Mehr Info benötigt kein Mensch! 5° sind im Touran, sowie auch im Passat CC 5°. Da sehe ich bei der vertikalen Einstellmöglichkeit viel mehr zu Parametrisieren. Horizontal überhaupt nix! Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliGypsy Geschrieben 22. März 2010 Teilen Geschrieben 22. März 2010 Hallo Tom ... ich kann es einfach nicht glauben, aber wenn es eben so ist, wie du sagst ... dann grenzt das ja schon an ... ne, ne ... so nicht ... Gypsy lass Dich nicht verführen ... lass das ... Schreiben darf man das ohnehin nicht ... aber die Gedanken dazu, jupp, die darf ich ja noch haben, oder ? Das ist alles nur new-marketing ... mach den Markt heiß mit getwitterten und gefacebookten Info Splittern ... schpekulationen ... vorgekrümmter Wahrnehmungslinse und am Ende kommt VWN doch mit dem ersten voll- integrierten, intelligenten, adaptiven Bi-Xenon in der T5 Klasse ... wirst sehen .... es hat nur solange gedauert, weil technologisches Neuland be- treten werden mußte und viele, viele neue KBA Termine, weil das janz, janz neue Zeuch, bei denen noch nicht im standard Prüfkatalog stand ... Du weißt doch ... vorne is, dawomirsand ... Gypsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliGypsy Geschrieben 25. März 2010 Teilen Geschrieben 25. März 2010 Hallo, obwohl Volkswagen den neuen Sharan im Blitzlichtgewitter des Genfer Autosalons zeitgemäß mit Xenon Scheinwerfern (fast im New-Tuareg Design) präsentierte, kann man den neuen Sharan erst jetzt bestellen ... aber ebenso natürlich ... eben nicht mit Xenon. Die Sharanis müssen warten, auch Golf VIer Kunden haben Monatelang gewartet, wir ohnehin ... mithin ... wir sind nicht allein ... das ist doch tröstlich. Gypsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
californiphil Geschrieben 25. März 2010 Teilen Geschrieben 25. März 2010 >> Ironiemodus an >> Das ist bestimmt ein Trick um den Käuferansturm auf neue Modelle zu entzerren... Die, die unbedingt Xenon wollen, werden warten, in der Zwischenzeit können die Aufträge der anderen schon mal abgearbeitet werden. -> keine zu langen Lieferzeiten -> es werden weniger Käufer abgeschreckt ... Also keine Fehlplanung sondern perfektes Management... :D Ich hab mich halt drauf verlassen, das die Nachrüstung kommt ... Gruß Tobias Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.