Zum Inhalt springen

Wasserversorgung


Tom50354

Empfohlene BeitrÀge

Ab November hat sich beim Cali einges im Bereich Wasserversorgung getan.

 

Der Frischwassertank, Schwimmerschalter, alle Leitungen, Beim Abwassertank auch der Verschlusshahn, die Wasserpumpe, und der Hahn an der SpĂŒle hat sich geĂ€ndert.

 

Was genau werden wir hoffentlich am 20.11 begutachten können.

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 8
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Tom50354

    4

  • CaliGypsy

    3

  • dedetto

    1

  • Eumel

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Hallo Tom.

Ich glaube das mußte sein.

Habe da mal was von neuen

Normen bei der Wasserversorgung

der Womos gelesen.

 

Beim 5.1 war im Konfigurator auch immer noch

ein Hinweis auf die Anlage Stand xx.xx.xxxx

Link zu diesem Kommentar

Daran habe ich noch gar nicht gedacht. Wundere mich auch, denn da haben wir ja gar nix zu meckern gehabt.

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen spĂ€ter...

Hallo,

 

ein paar Fotos von der T5.2 Wasserversorgung ...

 

Gypsy

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

Nachschlag ... Wasserver- und Entsorgung und außen.

 

 

Gypsy

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Dieses blaue Zeichen draussen auf dem schwarzen Kunststoffrahmen. Furchtbar! Ich muss einen schwarzen Edding mit nach Hannover mitnehmen!

Link zu diesem Kommentar

:)

Vermutlich eine Folge von falscher Betankung. :) :)

Link zu diesem Kommentar

Ja... soll es schon mal gegeben haben...

Ich konnte auch einmal in Italien einen Tankwart nur ganz kurz vor dem BefĂŒllen mit Diesel abhalten.

 

Aber da waren die Deckel noch fehlerhaft und nicht abschliesbar!

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo,

 

wenn's die passende Außenlackierung geben wĂŒrde, dann wĂ€re es Design,

ansonsten ist es (wieder einmal) einer Norm zu verdanken, die man nur

deshalb eingefĂŒhrt wird, weil 1. der Beamtenapparat der EU einem Selbst-

erhaltungstrieb folgend einer Selbst-Expansionsmaxime folgt und 2. Es ge-

nug Konsumenten gibt, die man vor sich selber und Ihrer Gedankenlosigkeit

schĂŒtzen muss (vgl. Brandgefahr durch Schwanenhalsleuchte), aber wer

Produkthaftung fordert, der bekommt Sie eben auch in Form von Unmengen

an Handbuch, Aufklebern und eben blauer Wasserkreislauf Kennzeichnung.

 

Nimm den water-resistend, permanent Edding mit ;-))

 

Gypsy

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 1 Mitglied gesehen

    magicrunman

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.