dedetto Geschrieben 3. November 2009 Online Teilen Geschrieben 3. November 2009 Hallo.  Bislang war es immer ĂŒber 5° AuĂentemperatur beim Ăbernachten. Mit MĂŒtze alles kein Problem, auch oben im Schlafzimmer. Im Winter einfach die VerschlĂŒsse schrĂ€g stellen und sicherheitshalber die Pumpe abklemmen.  Jetzt muss ich aber mal eine Zeit z.T. ohne Strom usw. im Cali ĂŒbernachten und jetzt habe ich eine Frage an die "Wintercamper" und andere Hardcore Califahrer.  Bis zu welcher AuĂentemperatur kann das Wasser im Tank bleiben? Hilft es z.B. die Heizung auf 1 laufen zu lassen und die Schrankrollos etwas offen zu lassen?  Habt ihr sonst noch Tipps fĂŒr mich? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 3. November 2009 Teilen Geschrieben 3. November 2009 Standheizung Stufe 1 und bei bis zu Minus 13C° diesbezĂŒglich keine Probleme gehabt.  Der Deckel friert schon mal zu. Macht aber nix! Der Kugelhahn vom Frischwassr ist wohl der gefĂ€hrlichste Punkt hier. Da er wohl am schnellsten dem Frost ausgesetzt ist! Bis jetzt aber immer gut gegangen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
dedetto Geschrieben 3. November 2009 Online Autor Teilen Geschrieben 3. November 2009 Hallo Tom, danke fĂŒr die schnelle Antwort. Hattes Du dabei Rollos oder Klappen zum Schrank offen?  Mit -13° rechne ich hier im November eigentlich nicht. :D  Mal sehen wie es wird. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 3. November 2009 Teilen Geschrieben 3. November 2009 Ja die Rollos hinten ein wenig aufgemacht! Zitieren Link zu diesem Kommentar
wenzi Geschrieben 3. November 2009 Teilen Geschrieben 3. November 2009 Hallo,  ich hatte die Rollos und SchrĂ€nke _nicht_ offen (Greenhorn halt) und es ging ebenfalls gut. Ebenfalls -13 Grad. Standheizung lĂ€uft durch, SchiebetĂŒr friert ein, aber Wasser ok.  #Tom  Wenn GrĂ€n (oder Alternative), klappen sollte, ich mache einen Sprung in die Luft. Ich drĂŒcke die Daumen. Ich habe das Treffen in sehr guter Erinnerung, richtig schön.  GrĂŒĂe Wenzi Zitieren Link zu diesem Kommentar
n-d-l-z Geschrieben 4. November 2009 Teilen Geschrieben 4. November 2009 Moin, Â warum lasst ihr denn die Schraenke offen? Soll die 'Rest'waerme der Heizung dann in den Raum stroemen, oder soll die Waerme aus dem Raum in die Schraenke (um damit an die Wasserrohre zu kommen?). Â Ist das Cali-spezifisch oder generell bei Womos? Â neugierig-interessiert, Â n. Zitieren Link zu diesem Kommentar
dedetto Geschrieben 4. November 2009 Online Autor Teilen Geschrieben 4. November 2009 Hallo, richtig winterfeste Womos haben beheizte Wasser Ver- und Entsorgung um ein Einfrieren zu verhindern. Â Der Cali ist im Sinne der groĂen Womos nicht winterfest. Trotzdem kann es nur hilfreich sein dem Frischwasser etwas Heizungsluft zukommen zu lassen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
n-d-l-z Geschrieben 4. November 2009 Teilen Geschrieben 4. November 2009 danke fuer die schnelle Erwaer- aeh, Erleuchtung - wieder was dazugelernt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Eumel Geschrieben 4. November 2009 Teilen Geschrieben 4. November 2009 Hallo, ich hatte im vergangenen Winter mein Frischwasser dringelassen, ohne Heizung, bin etwa 1x in der Woche gefahren, ging aber gut. Evtl.Tank leer machen und Kanister nehmen. Mehr Probleme könnte das Butangas beim Camping machen. FĂŒr den Notfall habe ich da eine halbvolle blaue mit Propan. Zitieren Link zu diesem Kommentar
dedetto Geschrieben 4. November 2009 Online Autor Teilen Geschrieben 4. November 2009 Hallo Karl. Auf den Notfall mit der versiehgenden Gasquelle warte ich schon lĂ€nger. Die mĂŒsste bald leer sein. Und morgens ohne Kaffee, das geht nicht.  DafĂŒr habe ich noch einen kleinen Gaskocher mit Kartusche. Die nehme ich jetzt nach deinem Hinweis mit ins Bett :D . Zitieren Link zu diesem Kommentar
Eumel Geschrieben 4. November 2009 Teilen Geschrieben 4. November 2009 Hallo, je nachdem, was fĂŒr eine Kartusche du da hast, brauchst du die nicht mit ins Bett zu nehmen. Wenn das eine mit Butan/Propan-Gemisch ist dann reicht die bis -25 Grad und du kannst dann andere mit ins Bett nehmen. You do not have the required permissions to view the link content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
dedetto Geschrieben 4. November 2009 Online Autor Teilen Geschrieben 4. November 2009 Danke fĂŒr den Link. Die kleine 250 hat nur Butan  Ja, da muss die andere Kartusche wohl drauĂen bleiben. :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.