Zum Inhalt springen

Markisenmontage


Empfohlene BeitrÀge

Man benötigt:

 

Pos. 1 - 6 Stck M6x16 Inbus oder Innentorxschrauben. Es kann sein, dass diese auch schon am Auto befestigt sind. Hinten glaube ich aber nur M6x12. Bitte prĂŒfen!

 

Pos. 2 - 2 Stck. M6x12 Inbus oder Innentorxschrauben. (Bis MJ 2005 waren das 4 Stck.)

 

Pos. 3. 2 Stck. Vierkantmutter M6x5 (Bis MJ 2005 waren das 4 Stck.)

 

Pos. 4. 2 Stck. U-Scheiben 6,4x18x1,4 (Bis MJ 2005 waren das 4 Stck.)

 

Pos. 5. 2 Stck. M6x20 Inbus oder Innentorxschrauben. (IMHO sind das Edelstahlschrauben)

 

Pos. 6 2 Stck. Kunststoffunterlegscheiben ca. 6,4x25x2

 

Pos. 7 1 Stck. Gummidichtung

 

Pos. 8. 1 Stck. Markise

 

Pos. 9 1 Stck. Konsole vorne (aus einem StĂŒck)

 

Pos. 10 1 Stck. Konsole hinten (zweiteilig zusammengenietet)

 

 

 

Die beiden Konsolen mittels den Schrauben und Scheiben der Pos 2, 3 und 4 it den Vierkantmuttern der Pos. 3 in die Kederscheine einfÀdeln.

 

Dann die beiden Konsolen mit den 6 Schrauben der Pos. 1 am Fahrzeug befestigen und die eingefÀdelten Vierkantmuttern mittels den Schrauben der Pos. 2 anziehen.

 

Die Konsolen sind damit fest!

 

Die Gummileiste wird mit dem langen Schenkel nach oben in die Kederleiste gedrĂŒckt. SpĂŒli hilft hier ein wenig. Die Gummileiste ist von der LĂ€nge her passend zwischen den Konsolen.

 

In der Markise sind zwei Löcher fĂŒr die Schrauben der Pos. 5. Die brauchen wir erst mal nicht.

Die Markise wird einfach in die Konsolen eingehangen. 2 Personen sind hier von Vorteil.. nein ein MUSS, wenn man das zum ersten Mal macht! Achte darauf, dass die Markise richtig hineinrutscht. Sie sollte mindestens 5mm hineinrutschen. Vorher darauf achten, dass man die Markise auch so einhÀngt, dass die beiden Löcher in der Markise auch mit den Löchern in den Konsolen in etwas zusammen passt.

Wenn die Markise nun hĂ€ngt kannst Du sie schon ausfahren. Wenn Du vorsichtig sein willst, beauftrage noch zwei andere Personen die Markise dabei festzuhalten. Nicht, dass sie nicht ordentlich eingerastet ist, oder Du sie beim Kurbeln nach oben hinausdrĂŒckst!

 

Wenn Die Markise ganz ausgefahren ist, kannst Du die zwei Löcher erkennen. Hier jetzt die Schrauben der Pos. 5 mit den Scheiben der Pos. 6 eindrehen.

 

Markise zusammenkurbeln

 

 

Demontage sinngemĂ€ĂŸ in umgekehrter Reihenfolge.

Link zu diesem Kommentar

Hallo ,,

 

Danke TOM fĂŒr die Beschreibung.

 

Hast Du event. dazu auch eine Liste/Explo.Zeichnung/Teileliste der Teile 1 - 10.?

 

Da ich ja event. mal nachrĂŒste.

 

Danke Odie66

Link zu diesem Kommentar

gerne..

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Hallo ,

 

schon gespeichert !

 

darf ich unverschÀmt sein - hats event. noch eine Teilenr.Liste ??

 

Mein "Teilemann" freut sich sicher ĂŒber Nummern !

 

Oder finde ich was im Shop ?? - bin gleich am SUCHEN !!!!

 

Danke Odie66

Link zu diesem Kommentar

Hi Tom,

 

sieht aus, als bekÀme ich das ohne Probleme mit meiner Gattin hin.

Markise raus.

Schraube #5 auf beiden Seiten rausdrehen, Markise rein und Markise abhÀngen. Sehe ich das richtig?

 

Meine muss im Winter zum Lackierer. :)

 

(Edit sagt: nicht die Gattin! Die Markise)

 

Gruß

Christian

Link zu diesem Kommentar

Alle infos zusammengefasst in einem PDF

Markise nachrĂŒsten.pdf

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Auch wenn ich es persönlich nicht brauche, das hast Du mal wieder ĂŒbersichtlich und professionell zusammengefasst.

 

Musste einfach gesagt werden.... ;)

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Jahr spĂ€ter...

Ich wĂ€rm den Thread hier wieder mal auf, und zwar scheint im 'Markise NachrĂŒsten PDF' mit den Positionen 5 und 7 was durcheinander geraten zu sein :-)

 

Möchte mir die Omnistor 5102 bestellen und brauche fĂŒr die Montage am California noch einige Teile von VWN.

 

Wenn ich das richtig sehe, die folgenden:

 

Positionen 9 und 10 (Adapter vorne und hinten)

Position 7 (Dichtgummi)

Position 2 bis 6 (4 Schrauben, 2 Vierkantmuttern und 4 U-Scheiben)

 

 

Kann mir jemand sagen, was fĂŒr eine Teilenummer der lange Dichtgummi hat (Position 7), der in die Kederschiene gedrĂŒckt wird? Ist der im Lieferumfang der Omnistor 5102 schon enthalten?

 

Dann wĂ€re da die Position 5, weiss jemand, was das fĂŒr eine Schraube ist?

 

Edit: Hab grad gesehen, dass die Nummern nur im PDF vertauscht sind, im Eingangspost ist alles richtig beschrieben.

Link zu diesem Kommentar

Kleiner Nachtrag zum PDF.

 

Die Schraube 5 und die Kunststoff-Unterlagsscheibe 6 mĂŒssen nicht bestellt werden, die gehören zum Lieferumfang der Adapter. Sowohl beim vorderen wie beim hinteren waren die bereits angeschraubt (siehe Foto).

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Jahre spĂ€ter...

Guten Abend,kann mir jemand sagen, ob die weiter oben angehangene PDF noch aktuell ist?Ich wĂŒrde gern demnĂ€chst mal bei meinem Freundlichen vorbei schauen und mir einen Kostenvoranschlag, aufgrund der genannten Teilenummern, unterbreiten lassen. Dazu sollten diese natĂŒrlich noch aktuell sein. Vielen Dank und Gruß RenĂ©

Link zu diesem Kommentar

HAllo B-US,

 

ob die Teilenummern noch aktuell sind weiß ich nicht. Die Konstruktion ist allerdings die selbe geblieben.

Warum schaußt du nicht nach einer Gebrauchten hier im Forum oder bei Kleinanzeigen?

Da bekommst du auch alle Teile und sparst dir Geld. Die Montage der Markise ist ĂŒbrigens gar kein Problem!

So habe ich es gemacht.

 

Viel Spaß beim Suchen

 

Stefan

Link zu diesem Kommentar

Hallo Stefan,

vielen Dank fĂŒr den Tip. Das wĂ€re eigentlich auch meine nĂ€chste Frage gewesen.

Die letzten gebrauchten Angebote lagen bei 600,-€ und drĂŒber. Aufgrund der Sperrigkeit als Selbstabholer nochmal zusĂ€tzlich Sprit und Zeit.

Ich frage die ganze Zeit, warum man auf derartige Angebote eingeht, wenn ich eine NEUE Markise (lt. PDF von Tom) fĂŒr knappe 600,-€ beim Freundlichen um die Ecke bekomme.

Es sei denn, die Preise haben die letzten 5 Jahre massiv angezogen, was wiederum fĂŒr die gebrauchten Angebote sprechen wĂŒrde.

 

Danke und Gruß RenĂ©

Link zu diesem Kommentar

Hallo Rene,

 

Ich habe fĂŒr meine gebrauchte knapp 500,- gezahlt und hab sie auf dem Heimweg nach der Arbeit abgeholt und gleich mit dem VerkĂ€ufer an den Cali gebaut.

So hatte ich die Montage noch Inkl. :)

Meines Wissens nach ist die neue Markise inkl. Montage teurer geworden und liegt zwischen 700,- und 800,-€. Nagel mich da jetzt aber bitte nicht fest.

 

Warte einfach etwas ab. Dann wird in deiner NĂ€he bestimmt auch mal wieder eine Markise zu verkaufen sein.

Tip: Stell bei Kleinanzeigen eine Suchanfrage rein. Dann melden sich auch Leute die vielleicht zufÀllig bei dir vorbei fahren.

 

FĂŒr 100,- kann man ĂŒbrigens weit fahren und einen Stundensatz wĂŒrde ich fĂŒr die Verschönerung meiner Freizeit nicht ansetzen.

 

GrĂŒĂŸe

Stefan

Link zu diesem Kommentar

Hallo Stefan,

selbst anbauen ist ehrensache :). Daher gehe ich nur vom Materialpreis aus.

Wenn ich gerade vom aktuellen Beispiel bei kleinanzeigen ausgehe, will der Anbieter 580,-€ haben und wohnt nĂ€he Holland.

FĂŒr mich also locker 1000km mehr auf der Uhr und ca. 100,-€ Sprit. Da liegt doch die VerfĂŒhrung zum Freundlichen zu gehen nahe.

Mir kommt es auch so vor, als wenn der SĂŒden Deutschlands mehr mit Calis gesĂ€ht ist und daher auch die Angebote dort grĂ¶ĂŸer sind.

Ich schau mir mal den Markt noch etwas an, es ist je noch etwas Zeit bis die Sonne wieder drĂŒckt.

 

Vielen Dank nochmal fĂŒr Deine Antworten und Gruß RenĂ©

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 3 Mitgliedern gesehen

    Volker1312 vivicamper T1-Cologne
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.