Zum Inhalt springen

Beach Verkleidung modifizieren


tranlo

Empfohlene BeitrÀge

Hallo,

 

Ich möchte hier mal ein neues Thema starten fĂŒr alle, die sich schonmal ĂŒber die Innenverkleidung des Beach gewundert haben.

 

Als California Beach Fahrer kennt man ja das Problem des immer knappen Stauraums.

Was mich daher von Anfang an gewundert hat, sind die unpraktischen FĂ€cher in der Seitenverkleidung.

Warum ist das Fach oben rechts unter der Tisch-Schiene niedriger als das links?

Warum ist das Fach unten links weniger tief als das auf der rechten Seite?

Und die dicke Ausbuchtung ganz vorne ist zwar vielleicht gut fĂŒr riesige Flaschen, aber total unpraktisch wenn man an dieser Stelle Zubehör wie Campingmöbel, KĂŒhlbox oder Ă€hnliches unterbringen möchte.

Das ganze Zeil nervt doch sicher auch, wenn man Maxx Camp oder Àhnliches einbauen möchte.

 

Hat jemand schonmal versucht dieses Verkleidungsteil zu verÀndern?

Was fĂŒr eine Verkleidung ist eigentlich im Comfortline? Ist das eine eigene Bestellnummer oder ist das eine zersĂ€gte Verkleidung aus dem Multivan?

 

Gruß, Markus

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Jahre spĂ€ter...
  • Antworten 7
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Wuudi

    4

  • 2ndreality

    3

  • tranlo

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Hi, hab das Thema gefunden weil ich auch am Überlegen bin die Verkleidung zu modifizieren. Hast du etwas gemacht oder den Gedanken verworfen?

Link zu diesem Kommentar

Die Staltung der Verkleidung zwischen B und C SÀule hat teilweise ihren Sinn. Z.B. ist vor der C SÀule das LadegerÀt verbaut, hat man die externe 230V Versorgung.

Ich habe meine Verkleidungen angepasst, da ich von vor der C und bis D SĂ€ule bis UK Fenster einen Festeinbau habe und den Platz gebraucht habe.

Man kan z.B. die EinsĂ€tze (Lautsprecher, Armlehnmulden, FĂ€cher und Becherhalter) herausnehmen und in WeiterfĂŒhrung der FĂ€lze die Verkleidungen zerschneiden. So erhĂ€lt man einen recht guten Anschluß fĂŒr Einbauten unter den Fenstern und hat zugleich noch den serienmĂ€ĂŸigen Anschluß zu den Fensten.

Da die Verkleidungen aus ABS sind, ist ein verkleben recht schwierig. Daher sind die EinsĂ€tze serienmĂ€ĂŸig punktverschweisst, was sich von hinten leicht aufbohren lĂ€sst, aber nicht reversibel ist.

Zwischen B und C SÀule wÀre die Comfortline Verkleidung auch eine Option, hinten kommt man ums schneiden nicht rum.

Link zu diesem Kommentar

Ja wie es dahinter aussieht weiß ich schon und auch das mit dem LadegerĂ€t ist mir klar. Mich stört vor allem die Ausbuchtung ganz vorne fĂŒr ultradicke Flaschen. Genau da möchte ich was einbauen.

Meine Frage war an tranlo ob er denn was gebaut hat. Ich find nÀmlich keine Fotos von Selbstbau/Selbstzerstörung dieser Verkleidung :)

Link zu diesem Kommentar

Der Flaschenhalter lĂ€sst sich ja ohne Zerstörung der Verkleidung ausbauen. Da macht man allerdings ein ganz schönes Fass auf da dann zunĂ€chst mal ein Loch im Holzboden klafft. Die Kontur dieses Loches mit Mobiliar zu fĂŒllen scheint mir auf Grund der geringen GrundflĂ€che auch in keinen gesunden Kosten-Nutzen VerhĂ€ltniss zu stehen. Ich habe mich mit dem Teil abgefunden und "verschenke" die paar qcm. Warum dieses Teil dort in seiner GrĂ¶ĂŸe so verbaut wurde, erschließt sich mir allerdings auch nicht. Die Anzahl der verbauten GetrĂ€nkehalter lĂ€sst eh auf eine gewisse EinfĂ€ltigkeit in der Entwicklungsabteilung schließen.

Ich habe die vordere Verkleidung ab dem ZwischenstĂŒck unter der C SĂ€ule unverĂ€ndert gelassen, da ich auch zwei Einzelsitze nutzen möchte und den Flaschenhalter bei meinem herausnehmbaren KĂŒchenregal einfach ĂŒberbaut. Es ergibt sich so ein nicht so tiefes Fach davor, was in GrundflĂ€che und Höhe gut als Stauraum fĂŒr die Camping Gaz Flasche taugt. Das restliche Regal lĂ€sst sich ĂŒber die gesammte Tiefe bis zur Bankkante als einfacher Kubus bauen, hat einen guten Stand und wird in der Sitzschiene befestigt.

Link zu diesem Kommentar

Jeder hat seine eigenen SpezialwĂŒnsche :)

Meins ist sicher eine sehr spezielle Situation. Schon die 2er Bank im Beach macht uns zum Exoten ;)

Wir haben das starre MFB fĂŒr die Hunde geopfert, unsere 2 kleinen Kids mĂŒssen die nĂ€chsten Jahre quer schlafen und mit 120x155cm auskommen, deshalb ist die Truhe absolutely no-touch-area.

 

Beim HiFi-Ausbau hatte ich zuerst gedacht den Subwoofer unter dem Beifahrersitz zu montieren und den VerstĂ€rker dort reinzumachen wo das originale LadegerĂ€t wĂ€re. Aufgrund von einem Messfehler hat die Kiste nicht gepasst und wir mussten spontan umplanen. Auch hatte ich irgendwie Angst den VerstĂ€rker da hinten zu verstecken (schon damals kam der Gedanke: mĂŒsste ich es halt auftrennen, hinter der Truhe sieht mans eh nicht).

 

Stufe 2 ist jetzt Strom, vorne kommt DEFA rein und aufs Dach eine Solaranlage. Dann gibts noch einen Inverter fĂŒr leckeren Espresso im Cali. Da kam jetzt der Gedanke wie und wo das alles unterbringen. Ich plante ursprĂŒnglich auch die CF-35 zwischen Truhe und Vordersitz zu montieren. Die wĂ€re mir aber zu weit rausgekommen und so ist der Gedanke ich schneid das dumme Plastik auf entstanden ;)

Wir haben uns jetzt entschieden die KĂŒhlbox doch hinten auf den Heckauszug zu positionieren aber jetzt muss ich noch Platz fĂŒr Espressomaschine und Inverter finden. Und irgendwie wiederstrebt es mir den sichtbar hinter dem Vordersitz zu montieren wo doch so viel ungenutzter Platz in der TĂŒre ist.

 

Ich hab dann den Spacecamper light gesehen und so was in der Art schwebt mir vor, nur da muss ich eben die Verkleidung hardcore durchschneiden damit ich den Kasten nach hinten vergrĂ¶ĂŸern kann:

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Wir haben ja auch die 2er Bank. Eure Anforderung ist da natĂŒrlich schon nochmal spezieller. Hast du Mal ĂŒberlegt, den Sitzkasten durch eine etwas bessere Konstruktion zu ersetzen, nach vorne zu verlĂ€ngern und ab Polsterkante nach oben zu bauen. Es wĂŒrde sich auch anbieten, den Bereich vor der Durchlade zu nutzen und da etwas tiefer zu werden (z.B. bis zur Schubladenkante der Sitzbank). Mit den KĂŒchenlösungen auf den Bildern kĂ€me ich gar nicht zurecht, mit dem winzigen SpĂŒlbecken fĂŒr Puppengeschirr. Da ist mir draußen spĂŒlen mit SpĂŒlschĂŒssel und Kanister doch wesentlich lieber.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Genau das ist es was ich machen möchte :)

Ich muss fast Fotos vom Umbau posten damit man mich versteht ;)

 

1. Das ist nie als KĂŒche gedacht, ich hab hinten eine "mini" Soulboxx, die 2 Schubladen Kochen/SpĂŒlen der Soulboxx habe ich als Sonderanfertigung:

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

/

2. Ich hab das MFT aber 10cm höher angesetzt damit ich im Kofferraum mehr Platz habe, dadurch habe ich jetzt einen bisschen blöden Winkel beim niederlegen der Bank, ich muss ca. 10 cm vor Polsterkante mit der Sitzbank fahren, umlegen und dann wieder zurĂŒck fahren.

3. Wahrscheinlich wird die Tiefe bis Verkleidung/Truhe sogar reichen fĂŒr meine Aufbewahrungszwecke (maxxcamp stellts ja auch nur davor her), mir missfĂ€llt es nur den Platz hinter der Verkleidung zu verschenken und den Inverter unten quer einzubauen. Die Bilder von Spacecamper haben mich eben inspiriert zum Schnitzen. Wie gesagt es soll keine KĂŒche werden wie hier bei SC, sondern es ging mir nur um die Veranschaulichung von Kasten in Verkleidung reinbauen.

 

Wow, ich seh grad ich hab keine gscheiten Fotos vom Umbau ..oops, nur ganz miese Snapshots ;)

 

Hier sieht man die HeckkĂŒche. Die KĂŒhlbox wird jetzt dann wie gesagt auf dem Heckauszug daneben positioniert in Zukunft.

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

Und hier sieht man die Situation innen. Ganz rechts ist der kleine Kennel zu sehen den wir fĂŒr unseren kleinen Hund hatten am Anfang. Jetzt ist sie groß genug und darf hinten mitreisen und genau da wo der GitterkĂ€fig steht möchte ich was bauen...

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 4 Mitgliedern gesehen

    s01mar Californiaflitzer Ducdich caliinfuture

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.