Duke Geschrieben 23. April 2014 Teilen Geschrieben 23. April 2014 Hallo Zusammen, hat jemand Erfahrung mit den Drehsitzen mit integriertem Kindersitz? Wie komfortabel ist der Sitz für Erwachsene bzw. große Kinder? Spürt man beim Sitzen harte Stellen? Wie gut ist der Sitz für Kinder geeignet? Würde mich über Berichte freuen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
IceMan Geschrieben 23. April 2014 Teilen Geschrieben 23. April 2014 Hallo Duke ...hab sie selber und hab nix gemerkt. Was die großen Kinder angeht, die sollten schon normal auf dem Sitz sitzen die kleinen bis mittleren haben sich noch nicht beschwert. VG Andreas Zitieren Link zu diesem Kommentar
Duke Geschrieben 28. April 2014 Autor Teilen Geschrieben 28. April 2014 Hallo Iceman, danke für die Antwort. Ich denke mir halt, dass sich die Übergänge in der Sitzfläche und im Rücken eventuell durch harte Stellen im Polster bemerkbar macht. Und dieses könnte den Sitzkomfort für einen "Großen" beeinträchtigen. Des Weiteren ist natürlich die Eignung als Kindersitz ein entscheidendes Kriterium. Hilft ja auch nichts, wenn es für die Kleinen unbequem oder unergonomisch ist und der Nachwuchs die nicht-Eignung nach einer viertel Stunde fahrt akustisch kommentiert. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 28. April 2014 Teilen Geschrieben 28. April 2014 vielleicht OT... trotzdem kleiner Tipp: Beachtet bitte beim Gebrauchtkauf, dass die Kindersitze im T5.1 und T5.2 verschieden sind! Im T5.1 gabs noch die Hosenträgergurte, die beim T5.2 verschwunden sind. Beim T5.2 gibts ab ca Mitte MJ 2014 die Sitze mit TopThether Halterung. Zitieren Link zu diesem Kommentar
IceMan Geschrieben 28. April 2014 Teilen Geschrieben 28. April 2014 Hallo TOM ...was ist denn die TopThether Halterung? VG Andreas Zitieren Link zu diesem Kommentar
Duke Geschrieben 28. April 2014 Autor Teilen Geschrieben 28. April 2014 Hallo Andreas, bin zwar nicht Tom, aber: TopTether ist ein System, bei dem eine zusätzlich Aufnahme auf der Rückseite der Sitzlehne/ Sitzbank eingebaut. Der Kindersitz wird so mittels eines zusätzlichen Seils, das über die Rückenlehne nach hinten geführt wird, gesichert. @Tom: Danke für den Hinweis. Mich interessiert aber nur die neue Variante bei der es "nur noch" eine integrierte Sitzerhöhung ist. Ein Kleinkind das noch einen Schultergurt benötigt würde ich darauf nicht festschnallen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
IceMan Geschrieben 28. April 2014 Teilen Geschrieben 28. April 2014 Hallo Duke ...Danke. Also in Richtung ein selbstentwickeltes Isofix von VW?!? VG Andreas Zitieren Link zu diesem Kommentar
Duke Geschrieben 28. April 2014 Autor Teilen Geschrieben 28. April 2014 Salut, nein, ist eine Standard-Entwicklung wie ISO-FIX, ich glaube mich zu erinnern das es mit ISO-FIX in Kombination genutzt werden muss, da nur so eine wirksame Dreipunktlagerung erreicht wird. Die Details kenne ich aber auch nicht (mehr), da ich nicht von ISO-FIX nicht überzeugt bin. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.