Zum Inhalt springen

Obelink Trinity Busvorzelt-Erfahrungen?


kathka

Empfohlene BeitrÀge

Hallo,

 

hat jemand von euch Erfahrung mit o.g. Vorzelt?

Hier der Link: Obelink Trinity | Wohnmobil- & Buszelte | Vorzelte & Sonnensegel - Obelink.de

 

Ich habe meinen Bus noch nicht, bin aber schon am Zubehörlisten schreiben :)

 

Danke!

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 8
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • kathka

    4

  • Sue

    2

  • Prof_Farnsworth

    1

  • Ridethebulli

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Hast du vor lange zu stehen? Die meisten die ein Buszelt gekauft haben verkaufen es schnell wieder. Schau mal hier im Shop nach dem Calicave

 

 

LG

Gerd

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo Kathka,

 

willkommen im Club.

Ich kenne das Zelt nicht, die WassersĂ€ule mit 1500 ist vielleicht ein wenig gering, die meisten Zelte haben 3000. Stutzig macht mich die Bemerkung "fĂŒr Dauercamping nicht geeignet", was wohl bedeutet, dass es nicht so ganz wind- und regenfest ist. Nun kommt es natĂŒrlich auch darauf an, was ihr so vorhabt: in Schweden campen oder nur mal so ab und zu in wĂ€rmeren Gefilden. Tja, und zu wievielt seid ihr, langt euch der Platz? Gut, man kann sagen mit 99 Euro kann man nicht viel falsch machen, aber wenn man dann unzufrieden ist und nochmal eins kaufen muss, war es auch kein SchnĂ€ppchen. Ich wĂŒrde an deiner Stelle noch ein wenig rumsurfen, hier unter "Vorzelt" suchen und auch im , dann bist du vollkommen verwirrt - oder vollkommen aufgeklĂ€rt :D

 

Ist der Boden zum einklipsen/einzippen oder fest dran? Teilweise mögen die Campingplatzbesitzer solche Planenböden nicht, weil die das Gras ruinieren. Finde ich auch ansonsten eher unpraktisch zum Reinigen usw.

 

Schau mal hier, da hat jemand etwas ĂŒber das Zelt geschrieben:

 

Sue

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

danke euch beiden mal fĂŒr die EinschĂ€tzung.

Ich bin zur Zeit alleinerziehend mit Kind,d.h. ich muss das Ding in erster Linie mal (fast)alleine aufstellen können.

Daher auch zum Platz: Ich denke fĂŒr uns 1,5 langt das alle mal.

 

Wir haben vor, dieses Jahr nach Holland zu fahren. Platz ist gebucht, möchte aber noch mobil bleiben, d.h. TagesausflĂŒge machen können, ohne stĂ€ndig umzubauen/abzubauen oder die "KĂŒche" einzupacken

 

Ich hab mich schon einmal quer durchs Forum gelesen, und denke habe fĂŒr mich die wichtigsten Punkte gefiltert: Seiteneingang,Bodenplane,Packmaß,Preis

 

Und da ich in 2-3 Wochen erstmal 39T fĂŒr den Bus hinblĂ€ttere....bleibt nich mehr allzu viel fĂŒrs Zubehör :)

 

Ich mach das jetzt so: Da ich bald Geburtstag habe, wĂŒnsche ich mir das einfach zum Geburtstag und wenn es doch nichts ist, war es zumindest nicht mein geld das ich in den Sand gesetzt habe...

 

Plan? Plan! :)

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

ja, ich glaube dein Plan ist o.k. FĂŒr 1,5 Personen langt das Zelt sicherlich und wenn es wirklich elend regnet und stĂŒrmt, habt ihr ja noch den Cali, in den ihr flĂŒchten könnt.

Übrigens war gerade ein Freund von uns hier, der hat sich genau dieses Zelt gerade bestellt, aber nicht fĂŒr einen Cali sondern fĂŒr einen Espace.

 

Berichte doch mal ein bisschen, was fĂŒr einen Cali du dir bestellt hast, da sind wir hier doch alle immer neugierig! Und rein prophylaktisch könntest du ja dein Profil schon mal ausfĂŒllen, ist hier so Sitte :D

 

Hoffen wir also, dass du das GewĂŒnschte zum Geburtstag erhĂ€ltst!

 

Weiterhin viel Vorfreude, Sue

Link zu diesem Kommentar

Danke Sue!

 

Hab dann mal eingetragen ;)

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Gerade in diesem Fall wĂŒrde ich das

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

empfehlen.

Mittlerweile auf flotten 170.- € angekommen.

Vor 6 Jahren fĂŒr 90.- € gekauft, zuverlĂ€ssig in der Nutzung und keinerlei Verschleißerscheinungen.

Link zu diesem Kommentar

Moin!

 

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Das muß nicht unbedingt was mit der Wind- und RegenbestĂ€ndigkeit zu tun haben. Diese dĂŒnnen Zeltstoffe aus Polyester oder Ă€hnlichem sind nicht wirklich UV stabil. "Richtige" Zelte haben andere Materialien und SchichtstĂ€rken. Außerdem wird der "Stoff" noch mal mit PVC "verbacken". Das sind dann diese typischen Wohnwagenvorzelte mit richtig festen Stoffen.

 

Sue hat natĂŒrlich trotzdem Recht. Generell kann man eh davon ausgehen, daß die typischen "Bulli"-Vorzelte nicht wirklich die stabilsten sind. Alleine durch die Verwendung von den Glasfiber-GestĂ€ngen sind sie schon recht "wabbelig". Ich habe mir fĂŒr mein Fjord 25 auch noch ZusatzgestĂ€nge besorgt.

 

Auf jeden Fall vor dem Urlaub mal aufbauen und gucken wie das so klappt. Die beiliegenden Heringe sind oft der letzte Mist. Zum Teil sind nur einfache ZeltnĂ€gel dabei. Die plöppen beim ersten leichten Wind schon aus dem Boden (evtl. gegen vernĂŒnftige Heringe austauschen).

 

 

Gruß

 

T:)m

Link zu diesem Kommentar

@Klaus: Das Quechua hab ich auch schon gesehen, aber ich möchte eines mit Verbindung zum Bus

 

@ Tom: Ja, gescheite Heringe habe ich noch von meiner Zeltzeit, die werde ich dann mal rauskramen.

 

Am Liebsten wĂŒrde ich ja schon mal alles packen :)

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 3 Mitgliedern gesehen

    lombasammler Steffi234 nicb6

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.