chrischö Geschrieben 12. MÀrz 2014 Teilen Geschrieben 12. MÀrz 2014 Hallo zusammen,  das Gebimmel bei einer Aussentemperatur bei/ab + 4 * Grad geht mir auf den Kranz. Gibt es eine Möglichkeit das zu deaktivieren?   Gruss Christian Gesendet von Unterwegs Zitieren Link zu diesem Kommentar
Ridethebulli Geschrieben 13. MĂ€rz 2014 Teilen Geschrieben 13. MĂ€rz 2014 Naja es hat ja auch seinen Grund warum das bimmelt.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sebastian Geschrieben 13. MĂ€rz 2014 Teilen Geschrieben 13. MĂ€rz 2014 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Â Nein. Zitieren Link zu diesem Kommentar
chrischö Geschrieben 13. MĂ€rz 2014 Autor Teilen Geschrieben 13. MĂ€rz 2014 Danke fĂŒr die Info   Gruss Christian Gesendet von Unterwegs Zitieren Link zu diesem Kommentar
DerMexmann Geschrieben 13. MÀrz 2014 Teilen Geschrieben 13. MÀrz 2014 Nervig finde ich das auch. Allerdings nur, weil es bei 4 Grad passiert. Wenn es jetzt bei 0-1 Grad wÀre, wÀre es sinnvoll.   Gruà Sascha Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 13. MĂ€rz 2014 Teilen Geschrieben 13. MĂ€rz 2014 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  Das kann schon zu spĂ€t sein!  Bei 3-4 Grad Lufttemperatur kann auf der StraĂe schon gut Eis liegen. Und es geht ja darum, und nicht wie kalt die Luft ist, die der Motor ansaugt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
wenzi Geschrieben 13. MĂ€rz 2014 Teilen Geschrieben 13. MĂ€rz 2014 Das nervt unglaublich, oder? Ich kriege jedes Mal einen Herzkasper und denke, es ist etwas kaputt.  Ansonsten leider keine sachdienlichen Hinweise, aber töten wĂŒrde ich den Piepser auch gerne .  Ich lese also interessiert zu. Zitieren Link zu diesem Kommentar
lonsito Geschrieben 14. MĂ€rz 2014 Teilen Geschrieben 14. MĂ€rz 2014 Ich nehme das das Gebimmel einfach hin.... Ăhnlich wenn meine Holde sagt, fahr nicht so schnell,,,,!,,, Zitieren Link zu diesem Kommentar
Ridethebulli Geschrieben 14. MĂ€rz 2014 Teilen Geschrieben 14. MĂ€rz 2014 Und wenn es möglich wĂ€re....... es bimmelt nicht, du fĂ€hrst frĂŒh morgens durch eine Kurve... scheisse Eis auf der Bahn.... rammst mit deinem Bus einen Kleinwagen in dem sitzt deine Frau und dein Baby...beide tot...was ist schlimmer?? Das Gebimmel oder die eigene Familie wegen so nem Scheiss getötet zu haben?  Ich weiĂ ist etwas Krasses Beispiel.. aber evtl. schadest du damit auch anderen Verkehrsteilnehmern........  Und zur Info heute morgen Leverkusen 4°C = Frontscheibe vereist!! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Johnboy Geschrieben 14. MĂ€rz 2014 Teilen Geschrieben 14. MĂ€rz 2014 Ja ja, wie konnten die Menschen nur damals ĂŒberleben, als es das alles noch nicht gab. War ganz schlimm damals, da hat man vor Fahrtantritt gekuckt wie kalt es ist und seine Fahrweise entsprechend darauf eingestellt. Mal SpaĂ beiseite, mich nervt oder erschreckt dieses Gebimmel auch und ich bin Garagenparker, d.h. AuĂentemperatur 0 Grad, Garage 8 Grad, Fahrtstrecke bis Gebimmel bei 4 Grad ca. 2-3 Kilometer, bis zur tatsĂ€chlichen Temperatur 4-5 Kilometer. Wenn ich also auf den ersten Kilometern nicht auch so gemerkt hab, dass es kalt ist, hab ich bis zum Bimmeln doch eh verloren und bei Blitzeis hilft mir das mir das auch nicht weiter da die Reaktionszeit des FĂŒhlers viel zu langsam ist.  Also was brauch ich das Gebimmel wenns eh zu spĂ€t kommt - die Anzeige zur Temperaturinfo wĂŒrde mir reichen.  StrassenglĂ€tte freie GrĂŒĂe Jean Zitieren Link zu diesem Kommentar
Prof_Farnsworth Geschrieben 14. MĂ€rz 2014 Teilen Geschrieben 14. MĂ€rz 2014 Moin!  Nachts sehr kalt, Boden durchgefrohren. Morgens auf dem weg zur Arbeit eine Warmfront mit +6 Grad, nix bimmelt. Fahrer fĂ€hrt durch die Kurve / ĂŒber eine BrĂŒcke. Wegen dem durchgefrohrenen Boden immer noch Eis, Unfall... usw. Da hilft dann auch keine Bimmel. Aus dem Grund verlasse ich mich nicht auf solche technischen Helferlein.  Ich mag solch ein Warngebimmel auch nicht und wenn es möglich wĂ€re, wĂ€re das mit das erste (gleich nach dem Gurtgebimmel) was abgeschaltet wĂŒrde. Wenn ich bei "gefĂ€hrlichem" Wetter unterwegs bin, dann beobachte ich so gut wie möglich die StraĂe, die StraĂenrĂ€nder (Raureif) und nicht irgend welche Temperaturanzeigen und Warnhinweise. Meine Meinung.   GruĂ Â T:)m Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bullirentner Geschrieben 14. MĂ€rz 2014 Teilen Geschrieben 14. MĂ€rz 2014 .......also, bei mir bimmelts ein einziges Mal bei 4 Grad. Das kann ich akustisch absolut aushalten. Bin mal gespannt, wenn sich der Erste ĂŒber das BlinkergerĂ€usch aufregt.  Nix fĂŒr ungut !!!!  GruĂ Bullirentner Zitieren Link zu diesem Kommentar
BusArt Geschrieben 20. April 2014 Teilen Geschrieben 20. April 2014 Hallo zusammen,  toll finde ich den Pipser auch nicht. FĂŒr den T6 könnte VW vielleicht einen anderen Ton wĂ€hlen wie fĂŒr den allg. Warnpipser.  Er ist auch nicht unbedingt dafĂŒr gedacht, fĂŒr jemanden, der morgens dick eingepackt mit Handschuhen und ZipfelmĂŒtze in das Auto steigt - da sollte wirklich jeder wissen, dass es Eis auf der Strasse haben kann.  Meiner Ansicht ist das Gebimmle eher fĂŒr die Leute unterwegs gedacht. Man steigt in das Auto - sonnig gefĂŒhlte 12°C - und fahren los. Nun wird es dunkel - die Heizung auf 22°C gestellt, im Radio lĂ€uft California dreaming - jetzt finde ich das Gebimmle hilfreich, denn wer denk permanent an Eis auf der Strasse?  DafĂŒr, dass es u.U. einen Unfall verhindert, nehme ich den Warnton gerne in kauf.   GruĂ, BusArt Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.