ken Geschrieben 9. März 2014 Teilen Geschrieben 9. März 2014 Hallo zusammen, bin seit dieser Woche Besitzer eines Beach Edition (Modelljahr 2014). Die aktuelle Besatzung besteht aus 4 Personen, da man aber nie weiß was noch kommt habe ich zur 3-er Rückbank noch zwei Drehsitze geordert, also 7 Sitze insgesamt. Einer der ersten Tests: Liegefläche unten ausprobieren. Also Multiflexboard ganz nach hinten, Drehsitze ganz nach vorne, 3-er Bank ganz nach vorne. --> Umklappen geht nur wenn das Multifelxboard verkürzt, also eingeklappt ist. Bei ausgeklapptem Multiflexboard fehlen mindestens 3cm die ich nirgends mehr rausschinden kann. Ist das wirklich nicht (mehr) möglich oder gibts noch einen Trick? Beim Multivan Bj. 2009 geht das ganz gut. Hab schon die Schienenlängen und -positionen nachgemessen, das ist identisch.... Gruß Ken Zitieren Link zu diesem Kommentar
ken Geschrieben 20. März 2014 Autor Teilen Geschrieben 20. März 2014 Bin ich der Einzig der mit 6 Sitzplätzen noch unten schläft??? Zitieren Link zu diesem Kommentar
aare07 Geschrieben 21. März 2014 Teilen Geschrieben 21. März 2014 Hallo Ken Wir haben den Cali auch so ausgestattet, (3er Bank, zwei Einzelsitze total zum fahren 7, zum schlafen 4) Wir haben das Multiflexboard ausgebaut und die 3er Bank so weit nach hinten geschoben, dass die Bank beim schlafen ganz an der Hecktüre ist und die Füsse auf den zwei Sitzen liegen (mit selbstgemachter Schlafauflage) So haben wir keinen Platzverlust durch das nach meiner Meinung unpraktische Multiflexboard und haben hinten einen Küchenauszug, die 3er Bank muss zum schlafen nicht hin und her geschoben werden und der Schlafkomfort ist mit den Beinen auf den Einzelsitzen mit einer Auflage plus Isomatte besser als Originalidee VW. Bilder der selbstgebauten Multifunktionsboard Alternative mit Heckauszug (war aber sehr aufwändig, nur als Freizeitprojekt/Selbstbau realisierbar da sonnst viel zu teuer) Bilder der umgeklapten Einzelsitze mit Polsterauflage / Isomatte habe ich leider keine. Grüsse Aare You do not have the required permissions to view the image content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
ken Geschrieben 22. März 2014 Autor Teilen Geschrieben 22. März 2014 Hallo Aare, sehr saubere, praktisch und schicke Lösung, Hut ab! Guß ken Zitieren Link zu diesem Kommentar
kalif Geschrieben 25. März 2014 Teilen Geschrieben 25. März 2014 Hallo Ken, auch wir haben die Situation so wie du beziehungsweise Aare07. Überwiegend mit sieben Sitzplätzen unterwegs, zum Teil, weicht ein Sitzplatz einem Vanessa Küchenturm. Das Multi Flex Board hat für uns im Moment keine Verwendung. Da drei Kids mit schlafen reicht es unten, wenn wir nur einen Einzel Sitz umklappen zur Verlängerung der Schlaffläche. Den Einsatz mit dem Multiflexbord und den 7 Sitzplätzen habe ich noch nicht ausprobiert. Wenn es im Modelljahr 2009 klappen sollte, müsste es doch auch beim aktuellen Bus gehen? Viele Grüße und allzeit gute Fahrt ! Claus gesendet vom Mars Zitieren Link zu diesem Kommentar
ken Geschrieben 26. März 2014 Autor Teilen Geschrieben 26. März 2014 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Dacht auch dass es mit dem 2014er dann auch gehen müsste. Der 2009er MV hat allerdings keine Stühle im Kofferraumdeckel. Damit kann man das Multiflexboard wahrscheinlich nicht ganz soweit nach hinten schieben und dadurch wirds vorn zu eng. Ich muss bei Gelegenheit mal nachmessen... Gruß ken Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sebastian Geschrieben 26. März 2014 Teilen Geschrieben 26. März 2014 Uns wurde bei der Abholung durch den Mitarbeiter des AHs noch zugesichert das auch in voller Bestuhlung die Rückbank umgelegt werden kann - zeigen konnte man uns dies jedoch nicht (hätte man noch nie gemacht). Ich meine wir haben es versucht und waren entweder kurz davor gescheitert oder haben dann beschlossen das es so für uns keine Lösung ist. In der Kombination ist das Multiflex eher eine Bürde, weiter nach hinten kann es meiner Meinung nach aufgrund der Schienen nicht - mit der Abdeckung der Heckklappe dürfte das wenig zu tun haben. Während der Calibesichtigung letztes Wochenende kam die Frage auf ob ggf. in älteren Modelljahren noch eine andere Rückbank verbaut worden ist, ggf. wäre das noch eine mögliche Fehlerquelle? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Duke Geschrieben 1. April 2014 Teilen Geschrieben 1. April 2014 Heyho, also meine erste Nacht im Cali habe ich auch unten zugebracht, wollte dann vor dem Krankenhaus doch nicht das Dach aufmachen (mittlerweile würde ich es tun ). Ich habe die Einzelsitze damals quer gedreht, dann ging es. Bei der Abholung in Hannover meinte man damals auch, es würde gehen, allerdings müsste man dazu die Kopfstützen raus nehmen. Weiß aber nicht mehr, ob die freundliche Dame den Zustand auch hergestellt hatte. Zitieren Link zu diesem Kommentar
kalif Geschrieben 22. Februar 2015 Teilen Geschrieben 22. Februar 2015 Ist zwar schon ein bisschen länger her, aber eben habe ich den Beitrag wieder gefunden... Umlegen der Rücksitzbank sogar mit noch darin steckenden Kopfstützen in Verbindung mit zwei Einzelsitzen geht definitiv, es verbleibt so war noch etwas Platz zwischen den einzelnen Sitzen und der Bank. Man kann jedoch die Sitze, die zusammengeklappt genau die gleiche Höhe wie die Liegefläche haben, an die Liegefläche heranschieben, so dass die Sitze als Fußablage mitgenutzt werden können. Bei Bedarf kann ich gerne mal ein Foto einstellen. Viele Grüße Claus Zitieren Link zu diesem Kommentar
Ranger77 Geschrieben 22. Februar 2015 Teilen Geschrieben 22. Februar 2015 Hallo kalif Ja bitte einmal Foto. MfG Ranger77 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.