kersm Geschrieben 29. Dezember 2013 Teilen Geschrieben 29. Dezember 2013 Hallo Gemeinde, nachdem in einem anderen Thread gerade über AHK Fahrradträger disktuiert wird ist mir eingefallen dass ich euch von meiner kleinen Erweiterung noch nicht erzählt habe. Wenn der Fahrradträger abgeklappt ist und die Zündung ein ist werde ich durch einen Summer unter dem Fahrersitz darauf hingewiesen. Um das zu realisieren habe ich freie Kontakte/Leitungen der AHK verwendet. Auf den Fahrradträger (Thule 929 G6) habe ich einen Bernsteinschalter geschraubt, der betätigt sobald der Träger nicht richtig eingerastet ist (siehe Fotos). Die beiden Kontakte des Bernsteinschalters habe ich dann auf die Steck Kupplung verdrahtet, wozu ich einen neuen vollbelegten Stecker benötigt habe (da der originalle nur die Kontakte für die Lichter hatte). Am Cali habe ich dann da bei meinem Elektrosatz die Dose vollverdraht ist unter dem Fahrersitz weitergemacht. Die Kontakte 9-12 der Dose waren bei mir niergendwo angeschlossen da bisher nicht benötigt (Siehe Bild Steckerbelegung). Ich habe jetzt die Kontakt 10 verwendet um das mit der Zündung geschalteten 12V (+15) Signal an den Fahrradträger zu geben, ist gleichzeitg auch die genormte Verwendung dieses Kontaktes. Da bei meinem Cali unter dem Fahrersitz niergendwo eine +15 Leitung vorhanden war habe ich sie mir selbst erzeugt mit einem Relais. Das Signal fürs Relais schalten habe ich mir von der OBD Pin 1 geholt und unter dem Teppich zum Fahrersitz gelegt. (Wie hier im Forum schon irgendwo beschrieben) Den Schaltkontakt habe ich direkt von der Batterie unter dem Fahrersitz genommen und über eine 1A Sicherung ans Relais geführt. Für die Rückführung des Signals vom Träger habe ich die Kontakt 11 verwendet, dabei handelt es sich in der Standardverdrahtung eigentlich um einen Masse Kontakt, bei mir hängt da halt der Summer dazwischen bevors auf Masse geht. Besser erkennt man das Ganze denke ich auf dem angehängten Schaltplan. Da diese Kontakte jetzt FAST der Standard Belegung entsprechen sollte nichts schlimmes passieren, sollte ich mal etwas anderes anstecken das diese Kontakte verwendet. Ist bei mir aber sehr unwahrscheinlich, höchstens Autoanhänger aber der verwendet diese Kontakte nicht... Direkt im Bernsteinschalter habe ich noch einen Widerstand in Serie geschaltet, damit sollte der Träger mal auf einem Auto verwendet werden können der die Standardverdrahtung hat ohne das was schlimmes passiert weil der Widerstand den Strom begrenzt. (An größe des Widerstandes kann ich mich nicht erinnern hab einen genommen den ich liegen hatte und der durch Testen den Piepser nicht beeinflust...) Benötigte Teile: 1 13pol AHK Kupplungsstecker 1 Bernsteinschalter 1 Belchwinkel zur Betätigung des Schalters 1 12V Summer 1 Relais für Erzeugung des +15 Kontaktes (12V durch Zündung geschaltet) 1 Sicherungshalter 1 1A Sicherung Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bullirentner Geschrieben 29. Dezember 2013 Teilen Geschrieben 29. Dezember 2013 Hallo kersm ! Sehr saubere Fleißarbeit ! Respekt ! Respekt ! Obwohl ich schon im fortgeschrittenen Alter bin, habe ich meinen abgeklappten Übler vor Fahrtantritt bis jetzt nie vergessen. Und ich hoffe, dass dies so bleibt. Gruß und schönen Rest-Sonntag ! Bullirentner Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliPilot Geschrieben 29. Dezember 2013 Teilen Geschrieben 29. Dezember 2013 (bearbeitet) Oh was für eine grandiose Idee, ich weiss garnicht wie oft ich schon mit abgeklapptem Träger (ohne Räder natürlich) unterwegs war und mich immer über die Luchthupen von hinten wunderte :-) Bearbeitet 29. Dezember 2013 von CaliPilot Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunchild Geschrieben 29. Dezember 2013 Teilen Geschrieben 29. Dezember 2013 Ist mir schon mit 3 Rädern drauf passiert wenn man nur noch mal schnell was holen fahren will und von vorn aufs Auto zuläuft sieht man da nix. Nur die Blicke der Passanten bei Ankunft auf dem Supermarktparkplatz hatten mich dann doch dazu bewegt mal ringsrum nachzuschauen. Zum Glück trotz einiger km Holperstrecke nix passiert, aber das wöllte ich nicht mehrmals versuchen. Ich finde die Idee sehr gut - Für uns haben wir es derzeit bei der "Belehrung" aller Beteiligten belassen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
kersm Geschrieben 29. Dezember 2013 Autor Teilen Geschrieben 29. Dezember 2013 Hallo, Ja mir ist es zweimal mit Rädern passiert: Hatte zwar selbst kontrolliert ob alles passt aber unmittelbar vorm wegfahren war nochmal jemand anderer drann der den Radträger nicht hochgeklappt hat. Beim 2ten mal war er nicht ordentlich eingerastet und durchs wegfahren is er runtergefallen. Das hat für mich gereicht das zu basteln. Konnte den Schalter so fein einstellen, das wirklich erst Ruhe ist wenn der Träger 100% sicher eingerastet ist. lg Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunchild Geschrieben 29. Dezember 2013 Teilen Geschrieben 29. Dezember 2013 Bei mir hatte es nicht mal den Versuch gegeben sie einzurasten, der Träger wer schon bei Abfahrt abgeklappt - das Kreuz ist halt das man das Ding in den Spiegeln einfach nicht sieht Sch.... bullige Autos. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.