calimerlin Geschrieben 17. Oktober 2009 Online Teilen Geschrieben 17. Oktober 2009 Hallo liebe Mützen- und Kapuzenfreunde, Ich habe vor, demnächst meine Mütze ohne Fenster zwecks besserem Durchblick gegen eine mit drei Fenstern zu ersetzen. Dazu hätte ich ein paar Fragen an alle Fenstermützenbenutzer: Ich gebe mir beim zusammenpacken der Mütze nicht allzuviel Mühe und befürchte, dass die Folienfenster gegen Knicke und Falten empfindlich sind. Muss man beim einpacken der Fenstermütze besonders sorgfältig vorgehen oder kann man die Fenster bedenkenlos falten? Wie sieht es bei nasskaltem Wetter aus? Beschlagen die Folienfenster von innen und verwehren dann den Ausblick? Bildet sich an der Innenseite Kondenswasser? Die Fenster sind ja im Gegensatz zum Airtex nicht atmungsaktiv. Da ich die Mütze vor allem auch als Kälteschutz nutze stellt sich mir die Frage,wie sich die Fensterfolie bei starkem Frost verhält. Wird sie dann evtl. hart und brüchig? ?( Wer hat hier schon Erfahrungen gemacht und kann sachdienliche Hinweise geben? Ich bedanke mich schon mal im Voraus für eure Hilfe. Grüsse aus Blueberry Hill, calimerlin Zitieren Link zu diesem Kommentar
Cali2005 Geschrieben 17. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 17. Oktober 2009 Hallo calimerlin, ich habe eine Mütze mit zwei Fenstern. Bis jetzt keine Probleme beim Falten / Einpacken. Die Fenster beschlagen auch nicht. Die haben ja von unten gut Luft. Schon bei starkem Regen getestet. (Wales) Zum Frost kann ich noch nix sagen. Gruß aus dem Allgäu (mit Schnee). Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dany55 Geschrieben 17. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 17. Oktober 2009 Hallo calimerlin Bei Frost ist die Mütze eh so starrig, dass man gar nicht auf die Idee kommt, sie zusammenzufalten. Also einfach runter vom Dach, etwas von Schnee und Eis befreien und irgendwie in den warmen Cali rein. Auf der Heimreise trocknet sie dann schön und wird auch wieder faltbar; ob mit oder ohne Fenster macht da überhaupt keinen Unterschied... ;)... Zitieren Link zu diesem Kommentar
calimerlin Geschrieben 18. Oktober 2009 Online Autor Teilen Geschrieben 18. Oktober 2009 Hallo Cali2005, hallo Dany, Ich bedanke mich sehr für die informativen Antworten. Dann werde ich mir also demnächst wohl den Durchblick verschaffen und auf eine Kapuze mit Fenstern umsteigen. Ich wünsche noch einen schönen Sonntag. Gruss,calimerlin Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sandy Geschrieben 18. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 18. Oktober 2009 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo Calimerlin, kann nur zustimmen, wenn die Mütze Frost oder auch starken Regen abbekommen hat haben wir sie auch erstmal so in den Cali gelegt. Die Fenster sind nicht so empfindlich. Natürlich sollte man sich etwas Mühe geben sie nicht zu extrem zu knicken, aber spätestens beim nächsten aufziehen wird die Mütze von alleine wieder glatt durch die Temperaturschwankungen. Andererseits hat das knüddeln auch den Nachteil das die Mütze nicht so gut in die Tasche passt Das Fensterle kann ich nur empfehlen. Ich genieße den Ausblick in fast alle Richtungen. Mir fehlt noch der Ausblick nach hinten Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 18. Oktober 2009 Online Teilen Geschrieben 18. Oktober 2009 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. aha... na dann... mir fehlt im Moment noch einiges mehr... ;( Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sandy Geschrieben 18. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 18. Oktober 2009 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. aber vielleicht kann man das bei dem T5.2 bestellen... Zitieren Link zu diesem Kommentar
calimerlin Geschrieben 18. Oktober 2009 Online Autor Teilen Geschrieben 18. Oktober 2009 Hallo Sandy, Danke für die Info. Wenn ich erstmal meine Kapuze mit Fenstern habe, werde ich dann wohl etwas sorgsamer damit umgehen, damit ich möglichst lange den Durchblick behalte. :] Ohauerha! So ganz ohnz ohne Cali, das ist ja massloss traurig. ;( Aber dafür könnt ihr euch ja schon auf den Neuen freuen . Grüsse aus Blueberry Hill, calimerlin Zitieren Link zu diesem Kommentar
Mondengel Geschrieben 18. März 2010 Teilen Geschrieben 18. März 2010 Hallo Ihr da draußen, ich hole diesen Fred mal hoch, weil uns auch gerade diverse "Fensterfrage" beschäftigten: Ich hab mal gelesen, dass die Mütze zwischen einem Stuhl im Heck verstaut werden kann. Tifft das auch auf Mützen mit Fenstern zu (zwei bzw. drei)? Inwieweit verändert sich der Isolierungseffekt (sowohl bei Kälte als auch bei Wärme), wenn die Mütze Fenster hat? Über sachdienliche Hinweise freuen wir uns Danke vorab! Schönen Abend in die Runde Birgit Zitieren Link zu diesem Kommentar
wobeheda Geschrieben 18. März 2010 Teilen Geschrieben 18. März 2010 n'abend, jau, passt auch mit Fenstern zwischen Rückenlehne und Sitzfläche eines Stuhls in der Heckklappe. Selbst mit Bezügen auf den Stühlen kein Thema. Vergleich bzgl. Isoliereffekt habe ich nicht angestellt, aber im Sommer ist die Entlüftung halt schlechter mit Mütze drauf, unabhängig von den Fenstern. Ciao wobe Zitieren Link zu diesem Kommentar
Mondengel Geschrieben 18. März 2010 Teilen Geschrieben 18. März 2010 Hallo Wobe, You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Danke, das war genau das, was ich wissen wollte. Wegen der Belüftung im Sommer ist schon klar. Da würden wir die Mütze eh nur aufziehen, wenn es mal wieder schwedischen Superregen hat Meine Überlegung war halt, ob z.B. bei Kälte MEHR "Wärme" durch die Fensterfolie verloren geht. Jetzt haben wir durch einen Glücksfall einen Dachbalg mit drittem Fenster bekommen, ich glaub, da will ich auch die Mütze mit drei Fenstern (oder lieber nur eins nach vorne??? *seufz*) Schöne Grüße! Birgit Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 18. März 2010 Online Teilen Geschrieben 18. März 2010 Der Isolierungseffekt ist mit oder ohne Fenster exakt gleich, da wir mit Airtex oder der speziellen Fensterfolie nur den Lufzug und nicht die Kälte/Wärme dämmen. Das Luftpolster hingegen dämmt natürlich. Ich bezweifele, dass Ihr beiden jetzt schon einschätzen könnt, wann und wo ihr die Mütze nutzen werdet! Das müsst ihr selber herausfinden. Ich habe sie schon bei absloluter Trockenheit und 40C° genutzt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Mondengel Geschrieben 18. März 2010 Teilen Geschrieben 18. März 2010 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Um was genau zu erreichen? Ich dachte, die Mütze schützt in erster Linie vor Schnee und Nässe (wir sind da rein feuchtigkeitstechnisch ein bisschen traumatisiert, da mit dem Zelt in Schweden "abgesoffen" 8o) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 18. März 2010 Online Teilen Geschrieben 18. März 2010 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Eine silberne Mütze kann bei Hitze einen dunklen Cali durchaus kühlen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Mondengel Geschrieben 18. März 2010 Teilen Geschrieben 18. März 2010 Der Punkt geht an Dich! Und was passt denn so rein optisch am besten zu unserer silberfarbenen Caline (Du weißt ja... wir sind Mädchen ) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.