Zum Inhalt springen

2er Sitzbank lässt sich nicht mehr einbauen


Gast MatzeS

Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

So, da bin ich wieder. Die innere Seitenwand zu demontieren war frickelig, aber nicht schwer. Einige Inbus-Schrauben sind echt sch***e zu erreichen. Aber als die Abdeckung ab war, sah ich sofort die rausgesprungene Stange. Nur die Befestigung, dieser "Sprengring" war natürlich nicht mehr da. Also habe ich eine Taschenlampe genommen und innen gesucht ... und gefunden. Sprengring intakt, die Montage war wirklich kinderleicht (aber nicht sonderlich vertrauenserweckend ... recht weicher Kuststoff). Also alles wieder zusammentüddeln und siehe da: die Sitzbank ging wie von alleine rein.

 

Einen Fehler habe ich noch gemacht, aber der darf nun erst einmal bleiben. Die Schublade ist auf der Beifahrerseite hinten nicht in der Führung. Das habe ich bemerkt, als ich das Boardwerkzeug nur auf der Fahrerseite festschrauben konnte. Das mache ich mal die Tage.

 

Nun bin ich erst einmal beruhigt, dass ich vielen BAB-Kilometer abrocken kann ohne der Angst, dass mir bei einer (Gefahren-)Bremsung meine Sitzbank entgegen kommt!

 

 

Zusammenfassend:

Solltet ihr beim Einsetzen der Sitzbank merken, dass eine der Kufen sperrt, kann diese innere Verstangelung (hihi, witziges Wort) die Ursache sein. Nachdem ich dies gefixt hatte, lief die Bank wie von alleine rein. OK, den Ratschlag von AndyWIL noch kurz beherzen ("Schieb..." ;)) und es geht wirklich ohne Kraftaufwand.

 

So, nun noch einmal meinen allerherzlichsten Dank an AndyWIL, Jochen (exCEer) und auch an Prof Farnsworth!

 

Viele Grüße, allseits eine gute Fahrt und eine noch bessere Nacht,

Saschbert

 

 

Edit: Ich habe beim Schrauben überlegt, wie das passiert sein kann. Ich glaube, beim Ausbauen dieses Sitzbankschwergewichts haben wir es beim Rausnehmen zuerst (und vielleicht etwas zu unsanft) auf die Kufe hinten rechts abgesetzt. Ich könnte mir vorstellen, dass dies zu einer Erschütterung/Stauchung an dieser Stelle geführt hat, die dann darin endete, dass der Kunststoff-Spreng-Verbindung-Ring rausgeflogen ist (jedoch noch heile). Eigentlich ist das gut so, da somit keine größeren Teile beschädigt sind (verbogene Kufe, zerbrochene Stange, ...). Ich weiß nicht, ob es künftigen Generationen hilft, aber nun steht es hier. Und das Internet vergisst bekanntlich nicht. Fare well ...

Bearbeitet von Saschbert
Edit angefügt, mögliche Fehlerursache
Link zu diesem Kommentar

Hallo Saschbert,

freut mich sehr, dass du erfolgreich warst.

Bei VW hätten sie dir wahrscheinlich eine neue Bank auf Gewährleistung eingebaut :tongue2:

 

Dann gute Fahrt morgen!

 

Viele Grüße

Jochen

Link zu diesem Kommentar

Prima, dass es geklappt hat. Nix ist blöder, wenn man nicht weiterkommt. Und jetzt ist das Forum wieder um etwas Erfahrung bzw. wissen weiter. Viele Grüße

 

 

Gesendet von iPad mit Tapatalk


Link zu diesem Kommentar
  • 5 Jahre später...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo zusammen, euer Thema ist zwar schon etwas älter, bei mir jetzt aber auch akut. Die Zweiersitzbank lässt sich nur noch zu zweit bewegen. Ich denke mit eurer Anleitung werde ich das hinbekommen, wollte euch aber wissen lassen, dass VW tatsächlich als einzige Lösung, den Bock der Sitzbank (1500€) verkaufen möchte.

Gute Fahrt Alfred

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Jahre später...

Hilfe,

ich hoffe mein Problem passt hier rein. Scheint noch niemand so blöd gewesen zu sein !?

Habe heute die Schienenführung meiner 2 er Sitzbank gereinigt. (weil die Sitzbank sehr schwer zu verschieben ist)

Auf den Alu Profilen sind schon einige Macken zu erkennen. Habe die Schienen Seitenverkehrt wieder eingebaut. 

Und nun bekomme ich die Sitzbank nicht mehr verschoben. Hätte wahrscheinlich schon beim vorschieben den Schraubenzieher einstecken müssen. War mir so nicht bewusst. 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Passiert . Wie Ihr auf den Fotos erkennen könnt ist die Sitzbank rund 2cm nach hinten eingerastet. Lässt sich so nicht mehr bewegen.

Leider kann ich in der Stellung auch den Hebel der Sitzbankentriegelung nicht mehr nach vorne bewegen (Sitzgestell im weg)

Gibt es irgend eine Möglichkeit da wieder raus zu kommen (selbst Sitz ausbauen bringt nichts)

Vielen Dank im Voraus für die Hilfe.

Gruß Crossbiker


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Selbst Sitzgestell/Konsole  ( weitere 4 Schrauben wenn der Sitz runter ist )abbauen hilft nicht ?


Dann könnte mal wenigstens wieder den Arretierhebel der Bank betätigen 

Bearbeitet von wunderwuzi
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wenn nur so geht. Dann muss ich die Konsole auch abbauen. Problem geht schon beim Sitz Abbau los das ich sehr schlecht an die vorderen Befestigungsschrauben komme. Kann ja den Sitz nicht nach hinten schieben .

Trotzdem erstmal Danke für die Rückmeldung.

 


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hatten wir vor kurzem ähnlich, auch vergessen, vor Montage zu entriegeln und den Schraubendreher einzuschieben.

Wir haben die Sitzbank wieder rausgeruckelt, bzw nach hinten gekippt. Dann entriegelt, Schraubenzieher rein und die Bank ließ sich ohne Probleme einbauen. 

MMn lässt sich eine verriegelte Bank nicht einbauen. 

Bearbeitet von tonitest
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Geht leider nicht. Ist vorne auch schon eingerastet.

Muss morgen sehen wie ich den Sitz los bekomme. 


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Kann eigentlich nicht.

Die Rastnasen müssen durch den Hebel nach unten gezogen werden, damit sie in den Schienen lose sind. Und dass Du die Rastnasen in der geschlossenen Stellung unter die Rastnasen geschoben bekommst, glaube ich nicht. Dann könnte man die eingebaute Bank ja auch ohne Hebel verschieben. 

Versuche nochmal, am besten zu zweit, die Bank nach vorne und hinten zu ruckeln, die ist sicherlich nur verkantet. 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 53 Mitgliedern gesehen

    toulouse JM96 Arel T3-4-5 Mitmog GerhardFH AlexClimber FlyingT GerSchi DonPellegrino FelixF Feuerzunge Buana FreeDriver Almeja JanKorsika HansMark classicline2009 Leo Matts T2-Fahrer exCEer msk GruenNdB crossbiker Emmental nick0297jan LupoBavarese Bellavista Feli Christoph1234 Schrankwand5.2 Phil-Cali Stefan63 Bulli53 p.eter vieuxmotard jimmirain patseeu tonitest Elchfamily MrHank Almroad Reno66 abbovm mim1711 ppschmitz golf62 Sandraeb Flo83 T6.1Nils David89 wookies
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.