Zum Inhalt springen

welche winterreifen und felgen?


Empfohlene BeitrÀge

Hallo, kann mir jemand bez. Winterreifen / Felgen weiterhelfen? Habe 17 Zoll Bremsanlage, wĂŒrde mir auch gerne Ketten besorgen. Alu oder Stahlfelgen? Bin total ratlos. Bin fĂŒr jeden Tip sehr dankbar. Gruss Jochen

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 23
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Lehrbach

    6

  • FISK

    4

  • Sebastian

    3

  • kalif

    3

Top-Benutzer in diesem Thema

Hallo Jochen,

 

Zum Thema Winterreifen gibtÂŽs hier schon mal was:

Welche WinterrÀder sind zu empfehlen?

 

Zum Thema Schneeketten:

Schneeketten: Wer hat Tipps und/oder Erfahrungen

 

Vielleicht hilft dir das schon mal weiter.

Über die Boardsuche findest du sicher noch mehr dazu.

 

 

 

 

Gruss,

 

Stephan

Link zu diesem Kommentar

Hallo, danke fĂŒr deine antwort, habe alles gelesen, bin aber doch irgendwie noch nicht wesentlich schlauer. Mein Sommerreifen ist 235/70/R17. So wie es aussieht, sollte man wohl etwas schmĂ€lere Reifen wĂ€hlen, wg. eventl. Ketten. Das wĂ€re dann 215 oder 225. Werde mal mit dem ReifenhĂ€ndler sprechen.

Link zu diesem Kommentar

Hallo

 

...ich hab die originalen WR auf Stahlfelge ab Werk direkt zum Neuwagen mitgekauft, gĂŒnstiger geht's nicht ;)

 

Wenn Du Ketten willst und nicht die VW Freigabe ĂŒberschreiten willst, dann bleibt nur der 215er ;)

 

VG

Andreas

Link zu diesem Kommentar

Hallo Lehrbach,

 

also, bei den Felgen ist es eine Frage des Geschmacks und des Preises. Stahlfelgen sind gĂŒnstig, Leichtmetallfelgen hĂŒbsch.

 

Pflege gegen Korrosion benötigen beide, da frĂŒher oder spĂ€ter ein Stein den Lack zerschlĂ€gt und / oder sich Flugrost auf der Felge ansetzt. Vor 10 Jahren gab es noch spezielle Winter-Leichtmetallfelgen, aber den Unterschied zu Sommerfelgen konnte mir nie jemand schlĂŒssig aufzeigen. Problematisch war und ist bei Leichtmetallfelgen der Magnesiumanteil in den verwendeten Legierungen. Dadurch sind diese sehr korrosionsanfĂ€llig, nicht unbedingt schneller, aber anders als Stahl. Dem wird aber mit OberflĂ€chenbehandlung und Lackierung vorgebeugt.

 

Wichtig ist, auch die Felge muss winterkettentauglich sein.

 

Bei der Breite hĂ€ngt es vom Einsatzprofil ab. Mit viel Schnee (ĂŒber 30%) definitiv eine schmaleren Fuß wĂ€hlen (und damit winterkettentauglich). Also die 215er Breite. Weniger ist meiner Meinung nach beim Cali auch nicht zugelassen.

 

Bei der Reifenmarke kann ich aus meiner Erfahrung Continental empfehlen, habe gute Erfahrungen sowohl bei kleinen, leichten als auch großen, schweren und ĂŒbermotorisierten Fahrzeugen gesammelt. Aber da stĂ¶ĂŸt man auch schnell Grundsatzdiskussionen an.

 

Ich persönlich habe die Standard-VW-Stahlfelge. Die ist robust und hĂŒbsch anzusehen.

Leider weiß ich aktuell nicht, welche Winterreifen bei mir aufgezogen sind, da wir die WinterkomplettrĂ€der ab Werk bestellt haben und diese derzeit eingelagert sind.

Hoffe das hilft dir etwas weiter.

Link zu diesem Kommentar

Hej,

 

ob Stahl oder Alu ist halt Geschmacks- und Preisfrage :).

Es muss aber halt eine 17er sein.

 

Da Ketten nur fĂŒr 215er Felgen die Freigabe von VWN haben, ist da Thema hier dann auch durch.

7x17-215 und gut :o.

 

Ich und viele "T5-Boarder" haben gute Erfahrung mit den DUNLOP LT 60 gemacht.

Die Fahreigenschaften sind gegenĂŒber z.B. TOYO weit besser. Keine Spuruntreue ĂŒber 170 Kmh, besseres Anfahrverhalten auf Schnee und Matsch.

Ist aber nur meine Empfehlung ...

 

Es soll ja "KĂŒnstler" geben, die (mini) Ketten auf 17x 235er aufziehen. Das will ich mir aber dann bei dem

entsprechenden Wetter nicht geben. Nach etwas Übung sind meine (stabilen!!!) PEWAG in 3 Minuten beidseitig ohne Licht montiert.

 

Bis denne,

 

Gr.

FISK

Link zu diesem Kommentar

danke euch fĂŒr die antworten, werde mal nach den 215er dunlop lt 60 auf alu ausschau halten. GrĂŒĂŸe aus Koblenz, jochen

Link zu diesem Kommentar

Hej,

 

gute Entscheidung :).

 

GĂŒnstige Alus findest du gerade im Marktplatz der "T5-WELT", die richtigen LT 60 in der Bucht.

Viel GlĂŒck, fĂŒr 1000€ sollte der Satz Reifen bei dir sein.

Ich durfte noch knapp 1200€ zahlen, allerdings waren da nicht nur die LT60 sondern auch die Felgen (17er VW NEVA) nagelneu :cool:

 

Bis denne,

 

Gr.

FISK

Link zu diesem Kommentar

danke fĂŒr den Tip, wo finde ich denn "Marktplatz t5 welt" , ist das ne internetseite oder ne Zeitschrift?

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

ich glaube er meint

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Das Paralelluniversum

Link zu diesem Kommentar

... stimmt, aktuell sind diese gerade zu haben:

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Gr.

FISK

Link zu diesem Kommentar

Liebe Califreunde, wir erhalten im Oktober endlich unseren neuen T5 beach Edition mit 17 Zoll Bremsanlage, der Viano ist seit zwei Monaten verkauft.

Jetzt wollte ich zu den Sommerreifen noch Winterreifen kaufen, da teilte mir der Reimport HÀndler mit, dass nur 17 Zoll 235er möglich wÀren.

Da ich leider keine Fahrzeugpapiere im Vorfeld erhalten kann, gibt es auch keine konkreten Aussagen zu den zugelassenen Reifen.

Die weiter oben genannten Threads zu den Reifen hab ich bereits gelesen, aber noch keine definitive Lösung gefunden. Da wir im Winter in der Schweiz durchaus auf ungerĂ€umten Straßen unterwegs sind, ist das Kriterium Schneeketten fĂŒr mich wichtig ( kein 4 × 4).

Ich hatte eigentlich gedacht, 17 Zoll Stahlfelgen mit 215er Reifen zu kaufen, aber scheinbar ist das nicht erlaubt?

Könnte mir vielleicht jemand mit einem California Brach Edition aus der Schweiz die zugelassene Reifen GrĂ¶ĂŸen nennen?

Es wird ein Modelljahr 2014 mit 180 PS Bi TDI und Frontantrieb.

Besten Dank im Voraus fĂŒr eure Hilfe.

GrĂŒĂŸe aus dem verregneten Bern

Claus

 

Gesendet von meinem So nie mit Tapatalk 2

Link zu diesem Kommentar

Hej,

 

meine COC spricht: 215er auf 17 Zoll. habe aber auch "nur" den MJ 2012.

Das sollte aber doch auch beim 2014er T5 nicht anders sein, weil da nichts geÀndert wurde :confused:.

... wĂŒrde dir meine COC helfen, schicke ich sie dir gerne als Kopie.

 

Gr.

FISK

Link zu diesem Kommentar

Moin

 

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

...sagt mein COC fĂŒr mein MJ2013 ebenso. 215er auf 17 Zoll ist auch die von VW(N) freigegebene GrĂ¶ĂŸe fĂŒr Winterreifen mit Schneeketten.

GrĂ¶ĂŸere wird man nur ohne deren Freigabe fahren "dĂŒrfen"

 

VG

Andreas

Bearbeitet von IceMan
Link zu diesem Kommentar

Korrekt, grössere sind zumindest mit Schneeketten nicht zugelassen.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 1 Mitglied gesehen

    Tomtom911

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.