inghost Geschrieben 13. August 2013 Teilen Geschrieben 13. August 2013 Hallo zusammen, wir (meine Frau, unser DreijĂ€hriger und ich) wollen Ende August nach Skandinavien und haben uns kurzfristig entschlossen, einen Cali mit AD zu kaufen. Unser Budget reicht so bis ca. 30k. Bin bisher kein GebrauchtwagenkĂ€ufer gewesen, (Vater arbeitet bei Ford).  Da wir uns am WE bei 2 HĂ€ndlern Calis anschauen wollen, wĂ€re meine Frage, ob es sowas wie eine Checkliste gibt wie fĂŒr den T4 (z.B. http://www.gaskutsche.de/gebrauchtwagen_checkliste.php). Die HĂ€ndler können einem ja viel erzĂ€hlen, mir wĂ€re also lieber, ich könnte schon mal selbst schauen, wo neuralgische Punkte sind.  Derzeit habe ich folgende Fahrzeuge im Auge:  EZ 03/2006 41.000 km Diesel 96 kW (131 PS) Schaltgetriebe 1Hd! erst 41 TKM, alle Inspektionen bei VW (5 Inspektionen durchgefĂŒhrt) Doppel-Airbag,ABS,ESP,AuĂentemp.-Anzeige, Multifunktionsanzeige,Colorglas,Dreh- zahlmesser,elektr. Fensterheber,elektr. vstb. + beheizb. AuĂenspiegel,Funk-ZV, 6-Gang,Climatic,4-Sitzer,Servolenkung, Radio/CD,Schiebefenster,Vordersitze drehbar,elektr. aufstellbares Aluaufstelldach in Wagenfarbe lackiert,2 seitliche Fenster im Faltenbalg,Schiebefenster m. Fliegengitter im Fahrgastraum,zusĂ€tzl Klapptisch, KĂŒcheneinbau,Sitzheizung,Isofix,DPF, spezielle Camper-Einbauten,Schlafliegen- verlĂ€ngerung,Verdunkelungsset,2 CampingstĂŒhle, uvm. VW-Garantie ab Wiederzulassung!  fĂŒr 32K  oder  EZ 02/2005 249.000 km Diesel 96 kW (131 PS) SchaltgetriebeFahrzeug ist in einem Gepflegten Zustand, 1.Vorbesitzer, Scheckheft Gepflegt bei Volkswagen, Letzte inspektion bei 244.000km, Diesel-Partikelfilter mit GrĂŒner (4) Umweltsplakette Ausstattung: Navigationssystem-Plus mit Farbdisplay, Klimaautomatik, Markise, AnhĂ€ngerkupplung, elektr. Aufstelldach, Standheizung mit Fernbedienung, 2 Zonen-Klimaanlage ?Climatronic? mit zusĂ€tzlichem Bedienelement im Fahrgastraum, Zuziehhilfe fĂŒr SchiebetĂŒre und Heckklappe, 4 x SchlafplĂ€tze und 4x SitzplĂ€tze mit 3 Punkt Gurt, 2-flammen Gaskocher, Waschbecken, KĂŒhlbox/Gefrierfach, Seitenairbag, ABS, Elektron. StabilitĂ€ts-Programm (ESP), Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung, Servolenkung, Wegfahrsperre elektronisch, Zuheizer, Fahrerairbag, Airbag Fahrer-/Beifahrerseite abschaltbar, Nebelscheinwerfer, Komfortblinken, Fensterheber elektrisch, Aufstelldach elektrisch, AuĂenspiegel elektrisch, AuĂenspiegel elektr. einstell- beheizbar, SitzbezĂŒge Sandbeige, 3 Zonen-Climatronic (Fahrerhaus + Fahrgastraum mit zweiten Klimahimmel getrennt regelbar) Sitzheizung fĂŒr Vordersitze, Lederlenkrad mit Lederteilumfang, Fahrer- und Beifahrersitz mit LendenwirbelstĂŒtze und drehbar, Doppelverglasung im Fond  fĂŒr 25K  Leider ist die Auswahl im Umkreis von 150 Km um Köln nicht gerade groĂ.  Vielleicht kann der ein oder andere schon eine Anmerkung machen.  Vorab bereits Dank fĂŒr die UnterstĂŒtzung.  inghost   Zitieren Link zu diesem Kommentar
Fidel Geschrieben 14. August 2013 Teilen Geschrieben 14. August 2013 Hallo  Spontan einen Cali zu kaufen, um damit in 2 Wochen in den Urlaub zu fahren, dazu noch mit limitiertem Budget halte ich gelinde gesagt fĂŒr einen SchnellschuĂ. Ein Cali ist mehr als ein Auto, er ist eine Art Lebensphilosophie. So ein Fahrzeug kauft man nicht wie eine Wurstsemmel um die Ecke.  GrundsĂ€tzlich sind gebrauchte California erst ab BJ 2008 empfehlenswert, allerdings mit deinem Budget schwer zu realisieren. Dieses Fahrzeug ist wie kein anderes sehr wertbestĂ€ndig. Um so einen Gebrauchtwagen zu einem fairen Preis zu bekommen, braucht man Zeit, die warten Ă€uĂerst selten in der nĂ€heren Umgebung auf den erstbesten KĂ€ufer.  Ich an deiner Stelle wĂŒrde zuerst einen California ausleihen, dann lernst du seine StĂ€rken und SchwĂ€chen ein wenig kennen. Ich habe allerdings Zweifel, ob sowas sooo Kurzfristig noch funktioniert.  GruĂ Fidel Zitieren Link zu diesem Kommentar
Ridethebulli Geschrieben 14. August 2013 Teilen Geschrieben 14. August 2013 Ich wĂŒrde mir erstmal nen Cali mieten fĂŒr so eine Aktion..... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Nendoro Geschrieben 14. August 2013 Teilen Geschrieben 14. August 2013 Auch ich wĂŒrde vor einem Schnellschuss warnen, es sei denn man ist sich ĂŒber Fahrzeugtyp und Ausstattungsumfang zu 100% sicher.  Wir hatten einen Bus fĂŒr drei Wochen gemietet. Es war keine Liebe auf den 1. Blick, da wir zuvor immer mit gröĂeren Womos unterwegs waren. DafĂŒr lieben wir ihn jetzt umsomehr.  Fakt ist, dass eine ausgiebige Probefahrt, bzw. eine Erprobung im Urlaubsalltag unersetzbar ist. Fakt ist jedoch auch, dass die Kosten fĂŒr eine Anmietung fĂŒr 2- 3 Wochen nicht unerheblich sind und dann ggf. im Kaufbudget fehlen. FĂŒr ein Anmietung wĂŒrde ich einen der ADAC Partner wĂ€hlen. HIer gibt es oft neuwertige Fahrzeuge. Nicht jeder von denen hat jedoch die VW Busse im Programm.  Was die Checkliste angeht, und das war ja die Urprungsfrage, habe ich auf Anhieb hier im Forum nur diese gefunden:  Checkliste1  Checkliste2   GrĂŒĂe Zitieren Link zu diesem Kommentar
inghost Geschrieben 14. August 2013 Autor Teilen Geschrieben 14. August 2013 Danke fĂŒr die RĂŒckmeldungen.  Ok, was ich verschwiegen habe, ist, dass wir bisher nur mit Kombi und Zelt unterwegs waren. Aus ĂbersichtlichkeitsgrĂŒnden und wegen der nur begrenzten Alltagstauglichkeit wollen wir nichts gröĂeres als Cali. Der Kombi soll verkauft werden. Wir schauen schon seit lĂ€ngerer Zeit nach einem T2. Aber da laufen uns fĂŒr gute FAhrzeuge die Preise davon und dann sind die trotzdem nur eingeschrĂ€nkt alltagstauglich, man hĂ€tte also noch ein weiteres Fahrzeug gebraucht. So sind wir auf T4 bzw. T5 gekommen.  Ăber Mietpreise hatte ich mich erkundigt. 2500,00 fĂŒr unseren Urlaub waren mir aber zu teuer, die will ich dann lieber in den Kauf investieren.  Fahrzeuge aus 2008 liegen ĂŒber dem Budget. Wenn die davor so schlecht sind, wieso sieht man die dann noch so hĂ€ufig? Meine Frau behandelt Kinder und sehr viele unserer Patienteneltern haben zwar keinen Cali, aber halt auch T5 aus den Jahren vor 2008 und setzen die als Familienkutsche ein.  WĂŒrdet ihr dann eher zu einem T4 raten? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Fidel Geschrieben 14. August 2013 Teilen Geschrieben 14. August 2013 Hallo Inghost  Beim Cali gab es vor 2008 besonders mit dem elektrischen Aufstelldach riesen Probleme. Im laufe der Jahre scheint das VW jedoch halbwegs hinbekommen zu haben. Auch bezĂŒglich der sonst. Bordelektrik gabs viele Kinderkrankheiten. Der California ist halt ein sehr spezielles Fahrzeug und die techn. Probleme daher vielfach anders gelagert als beim "normalen" T5.  Dazu kommt, dass die VW WerkstĂ€tten bis auf wenige Ausnahmen mit dem Cali zu wenig vertraut sind, da ein Nischenprodukt.  GrundsĂ€tzlich sind auch die Ă€lteren T5 keine sooo schlechten Fahrzeuge, sonst wĂ€re er ja in den Zulassungsstatistiken nicht der absolute Platzhirsch. Es gibt keinen Autotyp, der anfangs nicht mit Kinderkrankheiten zu kĂ€mpfen hat. Aber beim T5 gehen Reperaturen besonders ins Geld.  Erfahrungen mit dem T4 habe ich keine. Sind halt mittlerweile schon recht betagte Autos. Von Vorteil ist, dass das Aufstelldach noch mechanisch ist und auch sonst weniger Elektronik kaputt gehen kann. Die Dieselmotoren dĂŒrften auch robuster sein, dafĂŒr wirst vermutlich in absehbarer Zeit mit Rostproblemen zu kĂ€mpfen haben.  Servus Fidel Zitieren Link zu diesem Kommentar
exCEer Geschrieben 14. August 2013 Teilen Geschrieben 14. August 2013 Hallo inghost, ich bin etwas anderer Meinung als meine Vorredner...  Was spricht denn dagegen, spontan einen Cali zu kaufen? Insbesondere die oftmals kolportierte Aussage, dass der T5 erst ab 2008 zu gebrauchen sind - jedes Baujahr hat so seine speziellen Probleme! Und das elektrische Aufstelldach funktioniert entweder oder es funktioniert nicht. Da ist baulich (bis auf eine andere elektrische Ansteuerung der Hydraulik, Stichwort nachpumpen) auch nichts passiert!  Zu deinen Fahrzeugen:  Den ersten wĂŒrde ich mir genauer ansehen! Hat er einen geregelten DPF? Bei dem Baujahr/monat könnte es auch ein nachgerĂŒsteter DPF sein; da wĂ€re dann die Ălproblematik zu prĂŒfen (LL2-Ăl mit Norm 506.01). Das bekommt man aber ĂŒber die Fahrgestellnummer raus, was verbaut ist.  Den zweiten wĂŒrde ich zu dem Preis nicht kaufen, es sei denn dass die ĂŒblichen VerdĂ€chtigen (Wapu, Turbo, KrĂŒmmer, Antriebswelle(n), Getriebe, Servo, Klima) alle bereits erneuert wurden und der Wagen bei der Laufleistung eher selten zum Camping benutzt wurde.  Gibt es Fotos zu den Wagen?  Viel Erfolg bei der Suche und viele GrĂŒĂe Jochen  PS: Wer einen T2 sucht den kann die Diva T5 doch nun wirklich nicht schocken, oder? Zitieren Link zu diesem Kommentar
inghost Geschrieben 14. August 2013 Autor Teilen Geschrieben 14. August 2013 Gibt nur zu dem zweiten Fotos: You do not have the required permissions to view the link content in this post. http://suchen.mobile.de/wohnwagen-inserat/vw-t5-2-5-tdi-california-comfortline-aufstelldach-m%C3%BClheim-an-der-ruhr/182871906.html?&origin=PARK&ticket=INVALID Zitieren Link zu diesem Kommentar
hp.svobo Geschrieben 14. August 2013 Teilen Geschrieben 14. August 2013 Bei deinem max.Buget von 30kt wÀre doch auch ein gebrauchter Beach T5.2 Baujahr 2010 möglich. Zitieren Link zu diesem Kommentar
inghost Geschrieben 14. August 2013 Autor Teilen Geschrieben 14. August 2013 Aber dem fehlt doch die komplette KĂŒche, oder sehe ich das falsch? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sebastian Geschrieben 14. August 2013 Teilen Geschrieben 14. August 2013 Ja, was aber nicht heiĂt das es da keine gĂŒnstigen Möglichkeiten gibt. Angefangen beim Selbstausbau bis zu Fertigmodulen oder -kĂŒchen (alĂĄ MaxxCamp) hast du die freie Auswahl und fĂŒr den Anfang wĂŒrde es da auch der alte Gaskocher aus deinem bisherigen Campingeinsatz tun. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Mischi1909 Geschrieben 14. August 2013 Teilen Geschrieben 14. August 2013 Moin,  wenn du vom Zelten kommst und es eh gewohnt bist eher bescheiden zu campen wĂŒrde ich mir das auch mit dem T5.2 Beach ĂŒberlegen. Der Beach ist im Alltag dann noch flexibler und ĂŒber die fehlende KĂŒchenzeile wĂŒrde ich mir nicht soviel Gedanken machen. Wir waren gerade 2 Wochen unterwegs und haben die KĂŒche nicht benutzt, alles drauĂen gekocht. Einzig die fehlenden SchrĂ€nke wĂ€ren fĂŒr mich ein Argument, aber selbst da gibt's ja was von MaxxCamp.  GruĂ Michael Zitieren Link zu diesem Kommentar
exCEer Geschrieben 14. August 2013 Teilen Geschrieben 14. August 2013 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  Hallo, der sieht zwar auf den Fotos noch ganz schnieke aus; ich bleibe aber dabei, dass ich mir an deiner Stelle erst mal den erstgenannten anschauen wĂŒrde. Zumal der anbietende HĂ€ndler nicht unbedingt ein Cali-Spezialist zu sein scheint , was in diesem Fall nicht unbedingt ein Nachteil sein muss. Unbedingt nachfragen, ob es ein Comfortline-Cali ist, mangels Bilder und mangels dem Hinweis auf eine Standheizung könnte es sich bei dem roten auch um einen Trendline handeln. Dann ist er zu teuer!  Bin gespannt was du berichtest!  GruĂ Jochen Zitieren Link zu diesem Kommentar
inghost Geschrieben 14. August 2013 Autor Teilen Geschrieben 14. August 2013 Maxxcamp ist sicher eine Alternative, allerdings fĂŒr unsere jetzige Tour ist das m.E. zu kurzfristig. Da wir nach Skandinavien fahren und es dort auch schon mal lĂ€nger regnet, kann ich meine Frau da nicht ĂŒberzeugen, nur mit einer DrauĂen-Kochgelegenheit loszuziehen.  Anonsten vielen Dank fĂŒr den Hinweis, das Angebot hatte ich mir noch nicht angesehen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Fidel Geschrieben 14. August 2013 Teilen Geschrieben 14. August 2013 @excer  Was VW in den vergangenen Jahren beim elektr. AD im Detail geĂ€ndert hat, entzieht sich meiner Kenntnis. Deshalb lasse ich mich von den Urgesteinen hier im Forum gerne aufklĂ€ren.  Finde es sehr bedauerlich, dass der CL nicht auch mit einem manuellen Dach angeboten wird. Deshalb habe ich alles, was hier im Board und auch in der Parallelwelt betreffend el. AD geschrieben wurde, mir hineingezogen. Auffallend war, dass hauptsĂ€chlich die frĂŒhen Baujahre von Problemen betroffen waren. Ansonsten wĂ€re diese Dachvariante fĂŒr mich ein absolutes KO-Kriterium gewesen.  Sollte es tatsĂ€chlich anders sein, dann richte ich jetzt schon ein StoĂgebet zum Himmel, dass ich zu den glĂŒcklichen zĂ€hle, wo das Dach funktioniert.  Darf ich dich fragen, warum du einen mit HD fĂ€hrst? Hat das andere GrĂŒnde?  Servus Fidel Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.