Cbleek Geschrieben 11. Juli 2013 Teilen Geschrieben 11. Juli 2013 Hallo Freunde der gepflegten OBD-Diagnose! Zur Zeit bin ich im Ăsterreichurlaub mit dem Cali und folgendes hat sich gestern ereignet: Auf der Inntalautobahn A12 bei ca. 120 km/h mit Tempomat und laufender Musik auf dem RNS2-DVD habe ich eine Navi-ZielfĂŒhrung aktiviert und anstatt dass die Ansage kommt "die Route wird berechnet" passiert schlagartig folgendes:  - Radio/Navi geht aus (Musik weg, Bildschirm aus) - Tempomat fliegt raus - Zentralverriegelung geht auf/zu => Dann ist auf einmal alles wieder an, das Navi hat sogar die ZielfĂŒhrung parat, nur der Tempomat ist aus.  Also einmal der Elektronik-Reset bei voller Fahrt. Der Tempomat bleibt jedoch weg, sprich auch das grĂŒne Logo in der Instrumententafel erscheint trotz Kippschalter auf AN nicht mehr. Tempomat tot.  Nachdem ich dan Wagen in Innsbruck geparkt habe und nach ca. 30 Minuten wieder an mache ist alles wieder da, auch der Tempomat funktioniert wieder normal.  WAS WAR DA DENN LOS?  Mein heutiges Auslesen gibt folgende AuffĂ€lligkeiten (Auszug):  Donnerstag,11,Juli,2013,12:52:13:56039 VCDS Version: PCI 11.11.3 Datenstand: 20120406 -------------------------------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------------------------------- Fahrzeugtyp: 7H - T5 California Scan: 01 03 08 09 15 17 18 19 37 46 56 77 7D Fahrzeug-Ident.-Nr.: WV2ZZZ7HZ6H036226 Kilometerstand: 121340km Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: PCI\7H0-937-049.lbl Teilenummer: 7H0 937 049 P Bauteil: BORDNETZ SGVER 1.0 1901 Codierung: 0000356 Betriebsnr.: WSC 02737 785 00200 VCID: 3F88CAA26D669D1  1 Fehler gefunden: 01598 - Spannung Fahrbatterie 002 - unterer Grenzwert unterschritten ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: PCI\7Hx-920-xxx-17.lbl Teilenummer: 7H5 920 871 R Bauteil: KOMBI+WEGFAHRSP VDO V03 Codierung: 05112 Betriebsnr.: WSC 20516 VCID: 418CCC5A4B92EB1 WV2ZZZ7HZ6H036226 VWZ7Z0E2630545 1 Fehler gefunden: 01330 - ZentralsteuergerĂ€t fĂŒr Komfortsystem (J393) 49-10 - keine Kommunikation - Sporadisch ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei: PCI\6N0-909-901-19.lbl Teilenummer: 6N0 909 901 Bauteil: Gateway KCAN 0001 Codierung: 00006 Betriebsnr.: WSC 02737 VCID: F0EAD99EB0B8B29  1 Fehler gefunden: 01330 - ZentralsteuergerĂ€t fĂŒr Komfortsystem (J393) 49-10 - keine Kommunikation - Sporadisch  Alles andere ist normal. Leider habe ich vor dem Urlaub den Fehlerspeicher nicht gelöscht und kann nicht sagen oder der Unterspannungsfehler scon Ă€lter ist... Im Anhang das komplette Log! (Zur Info: Die falsche Codierung im Navi ist bekanntl, da ich ein nicht originales Video-In nachgerĂŒstet habe "RFK", auch der sporadische Stummschaltungsfehler ist unbedenklich)  FRAGE: Wem ist sowas auch schonmla passiert?  FRAGE: Ist solch ein kurzer Totalausfall zu ignorieren? Sporadisch ist ja angeblich immer nicht tragisch...  FRAGE: Wo ist denn in der Diagnose eigentlich der Tempomat? Hat der ein eigenes SteuergerĂ€t, dass ich nicht in der Ausleseliste habe? Der Tempomat wurde lt. Rep.-Historie vom Vorbesitzer bei VW nachgerĂŒstet (Steuerung am Lenkstockhebel)  Danke fĂŒr eure EinschĂ€tzungen... Log-cbleekT5Cali-Nach Elektronikausfall auf der A12.txt Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliMUC Geschrieben 11. Juli 2013 Teilen Geschrieben 11. Juli 2013 Servus, Â der Tempomat ist in der DDE integriert ... Â Hast du nach dem Fehler (also grĂŒnes LĂ€mpchen weg) versucht den Tempomat einmal aus und dann wieder anzuschalten? Ansonsten sollte ein Neustart/ Klemmenwechsel sofort helfen, da braucht's bei der DDE in diesem Fall kein Einschlafen. Â VG Â CaliMUC Zitieren Link zu diesem Kommentar
Cbleek Geschrieben 11. Juli 2013 Autor Teilen Geschrieben 11. Juli 2013 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  Aha! Und was ist der/die/das DDE? Wie lese ich das mit VCDS aus?   Ja klar, Ein/Aus habe ich wĂ€hrend der Fahrt natĂŒrlich einige Male probiert. Erst der besagte Neustart des ganzen Fahrzeugs hat das in der Tat wieder geheilt... Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliMUC Geschrieben 11. Juli 2013 Teilen Geschrieben 11. Juli 2013 Servus,  DDE (DigitaleDieselElektronik) = MotorsteuergerĂ€t ...  Fehler wirst du da aber wohl keinen finden.  Bei meinem 2007er (Bauzeitraum August 2006) hatte ich so etwas Ă€hnliches einmal. Da hat die Karre aber fehlerhaft beschleunigt und nach meinem Eingriff (so bei 115km/h auf der LandstraĂe) ging damals auch die grĂŒne Lampe aus und erst nach einem Neustart wieder an. Scheint in diesem Fall wohl eine Sicherheitsfunktion zu sein, die den Tempomat dann fĂŒr diesen Fahrzyklus deaktiviert.  Wenn's dein Cali nicht öfter macht, wĂŒrde ich das jetzt erstmal aussitzen.  VG  CaliMUC Zitieren Link zu diesem Kommentar
Cbleek Geschrieben 11. Juli 2013 Autor Teilen Geschrieben 11. Juli 2013 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  Ja, das werde ich erstmal machen... War ja in meinen 3 Jahren das erste Ereignis dieser Art. FĂŒhlt sich nur echt komisch an, wenn bei voller Fahrt die ganze Komfortelektronik auf einmal kurz ausgeht und neu hochfĂ€hrt...  Danke fĂŒr Deine RĂŒckmeldung zu dem Thema... Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 11. Juli 2013 Teilen Geschrieben 11. Juli 2013 Moin Christoph,  was Du vielleicht mal machen könntest, wĂ€re die Batterie fĂŒr ne Viertelstunde abklemmen.  Damit startest Du alle SteuergerĂ€te neu. Ist wie bei Windoof, das muss man auch ab und zu neu starten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.