Wassermann Geschrieben 21. September 2009 Teilen Geschrieben 21. September 2009 Nabend Leute, ich kĂ€mpfe mich ja im Schattenforum schon seit Wochen durch Listen und Konfigurationen - langsam sehe ich Licht am Ende des Tunnels.  Derzeit (Stand 21.9.2009) sind nur wenige Konfiguratoren im EU Raum mit neuen Modelldaten hinterlegt. Ăber Umwege habe ich jedoch diese Quelle angezapft und interessantes entdeckt:   Multivan Comfortline und Highline 132kW 4motion bestellbar  Multivan Comfortline und Highline 132kW DSG 4motion bestellbar  Lieferzeit 12 Wochen  Eklatante Preisunterschiede  Mag sein, dass hier jemand geschlampt hat, was ich jedoch angesichts der QualitĂ€t des Konfigurators nicht so ganz glauben will.  Ich finde es ganz lecker, gegenĂŒber den Preisen im Inland ganz salopp ca. 12.500  einzusparen. Nebenbei ist auch die Grundausstattung besser.  Interessant das Detail mit den SchmutzfĂ€ngern. Die wĂŒrde sich kein Schwein in DE kaufen. Bei den EU Fahrzeugen sind sie dran. Ein gutes Erkennungsmerkmal fĂŒr den geschulten Insider.  Die Preispolitik des Werks ist ungeheuerlich. Herr Peach sucht ja gerade nach einem neuen Namen fĂŒr sein Wiedelkind. "Volksverarsche" wĂ€re mein Vorschlag. Zieht euch mal die Preise rein im Anhang.  Falls ich was ĂŒbersehen haben sollte, bitte kurze Meldung. Danke. Reimport.xls.zip Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 22. September 2009 Teilen Geschrieben 22. September 2009 uppsala bis zu 24% sind ja mal ein Wort. Â Leider z.Zt. kein Cali konfigurierbar. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Wassermann Geschrieben 22. September 2009 Autor Teilen Geschrieben 22. September 2009 Das dĂŒrfte nur noch eine Frage der Zeit sein. WĂ€re ja interessant, wenn der auch mit DSG und 4motion bestellbar wĂ€re.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliGypsy Geschrieben 22. September 2009 Teilen Geschrieben 22. September 2009 Hallo,  als bekennender Dinosaurier (Hinweis darauf, dass meine Gattung wegen unzureichender Anpassung an den Zeitgeist und einer zu aufwendigen Nahrungsbeschaffung vom Aussterben bedroht sein mag) kaufte ich bisher ein Deutsches Auto beim Deutschen Freundlichen ... Punkt und noch viel wichtiger ... dabei bleibe ich auch.  NatĂŒrlich wird sich mein Freundlicher mit angewiedertem Blick dieses aufgezwungene Wettbewerbsangebot anschauen mĂŒssen. NatĂŒrlich wird er sich bei der Eingabe akzeptabler NachlaĂwerte nach dem Win:Win Prinzip mehrfach vertippen, denn auf so unterschiedliche Impulse seitens der beteiligten Muskelkontraktionsbefehlsstellen kann es keine schnelle, korrekte Eingabe ergeben ...  aber wir werden einen gemeinsamen Weg finden unser gemeinsames Aussterben zu verhindern ...  Interessant finde ich zunĂ€chst, dass die 132KW 4-Motion DSG Variante bereits in 14 Wochen verfĂŒgbar sein soll ... da wir jetzt die KW39 haben, ist das aber nicht weiter verwunderlich, denn das lĂ€uft auf KW01/2010 raus + 4 Wochen Abweichung vom unverbindlichen Liefertermin und es paĂt doch wieder (MV) ...  Interessant finde ich auch, dass die 2.te Fahrzeugbatterie nur 68Ah/380A hat.  Interessant finde ich weiteres, dass der Preisunterschied zwischen 4-Motion und 4-Motion mit DSG gerade mal 1.545,00 Euronen sein sollen, was hochgerechnet auf das deutsche Preisniveau auf 1.900,35 hinauslaufen wĂŒrde ... mithin deutlich weniger als ich bisher zugrundegelegt hatte ... denn der Preisunterschied zwischen 103KW DSG und 103KW 4-Motion betrĂ€gt immerhin 3.123,75 ...  Schaut Euch auch mal die AGB's der Quelle an, vereinfacht ĂŒbersetzt:  Wir liefern was wir wollen: egal was Du konfiguriert hast  Wir liefern zum Preis den wir wollen, also zu einem Preis bis zu 5% teurer als vereinbart zuzĂŒgl. evtl. WĂ€hrungsabweichungen zwischen Vertrags- und Lieferzeitpunkt.  Wir liefern wann wir wollen ... schon mal 6 Wochen spĂ€ter von Haus aus und soweit die Lieferverzögerung durch unseren Lieferanten verursacht ist (von wem eigentlich sonst?) dann geht uns das nichts an.  Wir stehen gerade ... fĂŒr Vorsatz und grobe FahrlĂ€ssigkeit, auch bezĂŒgl. Nachbesserungen, also mihin fĂŒr Nichts.  Vielleicht bin ich ja doch garnicht so ein Dino, wie ich dachte.  Gypsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
Wassermann Geschrieben 22. September 2009 Autor Teilen Geschrieben 22. September 2009 Ich glaube, ihr habt den unterschiedlichen Kalkulationsansatz noch nicht bemerkt. Beim Comfortline:  Mehrkosten fĂŒr DSG: DE Listenpr: 2.088,45 querbeet EU Angebot: 2.200,00 bei 140 PS, 2.104,00 bei 180 PS und 1.468,00 bei 180 PS 4motion  Mehrkosten fĂŒr 4motion: DE Listenpr: 3.100,00 querbeet (nur minimale Abweichungen) EU Angebot: 2.363,00 bei 140 PS, und 2.440,00 bei 180 PS  Dann die Unterschiede beim Highline:  Mehrkosten fĂŒr DSG: DE Listenpr: 2.088,45 querbeet EU Angebot: 2.312,00 bei 140 PS, 2.319,00 bei 180 PS und 2.019,00 bei 180 PS 4motion  Mehrkosten fĂŒr 4motion: DE Listenpr: 3.100,00 querbeet (nur minimale Abweichungen) EU Angebot: 1.829,00 bei 140 PS, und 1.845,00 bei 180 PS  Gesetzt den Fall, dass dem Anbieter keine Fehler unterlaufen sind und weiterhin davon ausgehend, dass alle Fahrzeuge mit identischem Rabatt offeriert werden, ist erkennbar, dass auf anderen MĂ€rkten eine Politik der Quersubventionierung gefahren wird. Und zwar in weitaus stĂ€rkerem MaĂe erkennbar (und fĂŒr uns nutzbar), als das hierzulande erfolgt.   4motion ist beim Highline gĂŒnstiger zu haben als beim Comfortline  DSG wird mit steigender Motorleistung immer gĂŒnstiger  Es ist also nicht nur so, dass fĂŒr andere MĂ€rkte eine andere Preisfindung bei der Kalkulation des Grundmodells vorgenommen wird. DarĂŒber stehen auch die Preise der Modelle zueinander in einem anderen VerhĂ€ltnis und wurden so gebildet, dass bei starker Motorisierung, bzw. der Topvariante ein DSG oder 4motion nur noch minimal mehr kostet.  FĂŒr den heimischen Markt hat sich VWN offenbar entschlossen, eine lineare (und unter dem Strich fĂŒr uns teurere) Kalkulation vorzunehmen. Egal wie hochwertig die gewĂ€hlte Fahrzeugvariante oder wie stark der Motor ist: die Mehrkosten fĂŒr das DSG und 4motion sind identisch.  Im Ausland wird der KĂ€ufer mit hoher Investitionsbereitschaft belohnt, weil klar ersichtlich wird, dass er mehr fĂŒr sein Geld bekommt, je mehr er davon in die Hand nimmt.  Ich finde diesen Ansatz interessant. Er sollte allen zu denken geben, die sich mit DSG und 4motion nĂ€her beschĂ€ftigen. Dieses Schema findet sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch beim Cali wieder. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Wassermann Geschrieben 22. September 2009 Autor Teilen Geschrieben 22. September 2009 So - jetzt die ersten News aus Ăsterreich. Preisliste You do not have the required permissions to view the link content in this post. . Mit dem Comfortline bin ich nicht mehr so ganz fit, aber zum Beach kann ich folgendes sagen:  Mehrausstattung gegenĂŒber der DE Version:  Elektrische Aussenspiegel  Zentralverriegelung mit FB  Tagfahrlicht  Komfortpaket  Climatic  Radio RCD 210  elektrische FH Nettopreis: 29.044,30  (DE (ausstattungsbereinigt) = 29.825,00 Â)  Mehrpreise fĂŒr Motorvarianten:  Mehrpreis 75 auf 103kW: netto 1.855,85  (DE = 2.200,00 Â)  Mehrpreis 103 auf 123kW: netto 2.555,97  (DE = 2.615,00 Â)  In Ăsterreich kostet der Beach mit 103kW somit einen fetten Tausender weniger als bei uns. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 23. September 2009 Teilen Geschrieben 23. September 2009 Krass... beim Cali 180PS DSG sind ĂŒber 3.300 Euro! Und Radio ist dabei schon Serie! Â Interessant ist die MFA Plus. Ob das schon die Farbvariante ist? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.