CaliMUC Geschrieben 31. Mai 2013 Teilen Geschrieben 31. Mai 2013 Servus zusammen, leider hat auf der ersten etwas längeren Urlaubsfahrt unseren neuen MJ2013 der Defektteufel eingeholt. Im Detail ist die Schraube, die den Gasdruckdämpfer für die Kühlbox am Deckel der Kühlbox befestigt, herausgefallen und damit der Dämpfer abgefallen. Also unten hängt das Teil noch ganz normal an der Befestigung am Schrank, nur das Gegenstück am Kühlboxdeckel ist dort weg. Abgesehen vom Ärger - ich wusste bisher gar nicht, wie wichtig eine offen stehende Kühlbox ist - stellt sich mir die Frage, wie ich die Schraube wieder selbst hineinbekomme? Klar, ich hab' Garantie, aber deswegen in die Werkstatt mit Termin und Gedöns? Das Problem ist, dass ich es im Urlaub in gefühlten 10 Anläufen nicht geschafft habe, die Schraube auch nur eine halbe Umdrehung in das Gewinde zu bringen. Das Dumme ist aus meiner Sicht nämlich, dass hier kaum Abstand zum Schrank ist um die Schraube anzusetzen, geschweige denn mit einem Schraubenzieher hineinzudrehen. Ach ja, und wo gehört die kleine Plastikscheibe denn hin? Zwischen Schraube und Dämpfer oder zwischen Dämpfer und Halterung? Wenn hier jemand einen Plan hat, ich wäre über Tipps sehr dankbar ... Bilder kann ich evtl. morgen nachreichen, hier regnet's mir nur im Moment zu viel. VG CaliMUC Zitieren Link zu diesem Kommentar
Onk Geschrieben 31. Mai 2013 Teilen Geschrieben 31. Mai 2013 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo CaliMuc, die Scheibe gehört ganz an diese am Kühlschrankdeckel geklebte Halterung mit dem Einschraubgewinde. Zur Montage sehe ich keine Alternative als zunächst den ganzen Deckel und den Dämpfer am Schrank abzuschrauben. Dann erst den Dämpfer am Deckel festmachen und dann den Deckel wieder festschrauben. Vorsicht mit den Gewinden bei der Deckelbefestigung! M3 in dem recht dünnen Aluprofil verträgt keine großen Anzugsmomente. Gegen das Scheißwetter habe ich aber auch keine Tipps... Viele Grüße, Gunther Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliMUC Geschrieben 31. Mai 2013 Autor Teilen Geschrieben 31. Mai 2013 Servus, Danke für den Tipp! Manchmal ist man echt zu blockiert ... Vermutlich hätte ich mit meinem Leatherman inkl. Bits sogar im Urlaub alles dabei gehabt. Aber egal, dann sicher ich den Kram gleich mit Loctite, dann fällt da hoffentlich nichts mehr ab. VG CaliMUC Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliMUC Geschrieben 1. Juni 2013 Autor Teilen Geschrieben 1. Juni 2013 Servus, hier nun die Rückmeldung ... Dank des Tipps von Gunther hat das einwandfrei funktioniert. Das Ergebnis sieht man als Anhang inkl. der Position der Plastikscheibe. Noch ein Tipp, falls es jemanden erwischt. Die jeweils äußeren Schrauben sind bei der Verwendung von Bits ein bisserl schlecht zu erreichen, ich habe deshalb ein wenig Papier in meinen Griff gesteckt, damit der Bit etwas weiter draussen bleibt. Dann kann man auch gerade ansetzen und der Rest ist ein Kinderspiel. Viele Grüße CaliMUC You do not have the required permissions to view the image content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hotel California Geschrieben 1. Juni 2013 Teilen Geschrieben 1. Juni 2013 Ist bei mir auf den Lofoten auch beim MJ 2013 passiert. Deckel mit den 4 Schrauben ganz abnehmen, nach hinten halten, Gasdruckdämpferschraube wieder rein und Deckel wieder festschrauben. Ist für unterwegs die praktikabelste Lösung. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Katha2101 Geschrieben 12. Juni 2013 Teilen Geschrieben 12. Juni 2013 Zur Sammlung; Ist bei uns auch passiert.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
calijj Geschrieben 13. Juni 2014 Teilen Geschrieben 13. Juni 2014 Hatte das Problem mit der Gasdruckfeder nach weniger als einem Jahr auch. Zudem saß eine der Deckelschrauben so fest, dass ich sie mit meinem Werkzeug nicht lösen konnte. Also musste die Schraube anders rein. Fehlanzeige mit sämtlichen Zangen und Pinzetten. Dann die Lösung: Deckel mit Klebband so fixieren, dass die Schraube am entsprechenden Gewinde im Kühlschrankdeckel anliegt. Die Schraube zuvor im Kopfbereich ca 5 mal mit Zahnseide umwickeln. Beim Abziehen der Zahnseide dreht sich die Schraube zumindest soweit in das entsprechende Deckelgewinde, dass sie sich von Hand gut festdrehen lässt. Zugegeben, das hat auch erst beim dritten Versuch geklappt, ging dann aber... Die Deckelbefestigungen benötigen wohl eine ständige Überwachung... Gruß calijj Zitieren Link zu diesem Kommentar
Ridethebulli Geschrieben 13. Juni 2014 Teilen Geschrieben 13. Juni 2014 Hatte ich letzte Woche am Lago auch:( Zitieren Link zu diesem Kommentar
LouCypher Geschrieben 4. Oktober 2015 Teilen Geschrieben 4. Oktober 2015 So, mich hat's vor 'nem halben Jahr auch erwischt (ebenfalls MJ 2013) und heute fand ich mal die Zeit um den Dämpfer wieder zu montieren. Abschrauben des Deckels ging relativ einfach. Dann mittels Schlitzschraube den Gasdruckdämpfer wieder angeschraubt und ... zack ... brach die Schraube ab Jetzt habe ich einen abgebrochenen Schraubenkopf, ein verstopftes Gewinde, einen weiterhin nicht voll funktionsfähigen Kühlboxdeckel und ca. 1 Stunde Zeit verballert. Weiß einer, ob ich das Problem jetzt noch alleine lösen kann, oder muss/sollte ich jetzt über 'ne Werkstatt gehen? Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar
Nendoro Geschrieben 6. Oktober 2015 Teilen Geschrieben 6. Oktober 2015 Ich gehe davon aus, dass die Schraube im Deckel abgerissen ist? Zur Beantwortung und Hilfe bei der Entscheidungsfindung zunächst die Fakten: Der Deckel müsste evtl. erneuert werden und ist zweiteilig. Im Rep.-fall müssen gem. Rep.-anleitung beide Teile erneuert und mit Sikaflex verklebt werden. Es fallen also zu den Ersatzteilpreisen auch noch zusätzliche Lohnkosten an. Im Falle dessen, dass das Gewinde im Deckel mit vertretbarem Lohnaufwand nicht zu reparieren ist, hier die Ersatzteilpreise: 7H7068405D - Deckel für Kühlbox (Oberteil) - ca. 162 Euro 7H7068473B -Deckel für Kühlbox (Unterteil) - ca. 80 Euro 7H7098385B - Befestigungssatz Gasdruckfeder (Schrauben, Kleinteile) - ca. 19 Euro Sikaflex - Lohnkosten: Aus- und Einbau des Kühlboxdeckels = 30 ZE Kühlboxdeckel ersetzen (Verklebung der beiden neuen Deckel) = 30 ZE --------------- = 60 ZE (ca. 60 -80 Euro Lohnkosten) Hinweis: Nach der Verklebung der neuen Deckel muss das Sikaflex ca. 30 Minuten aushärten. Der Deckel darf erst nach weiteren 24 Stunden Ruhezeit verbaut werden. Fazit: Angesichts der eventuell zu erwartenden hohen Ersatzteil- und Lohnkosten würde ich zumindest prüfen, ob eine Bastellösung machbar ist. Zuvor sollte man natürlich versuchen, den abgerissen Teil der Schraube zu entfernen. Falls das abgerissene Teil der Schraube tatsächlich nicht entfernbar und der Deckel somit dauerhaft beschädigt sein sollte, würde ich zumindest versuchen, eine kleine Gewindehülse ("Helicoil", Blindniet) einzukleben. Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
LouCypher Geschrieben 7. Oktober 2015 Teilen Geschrieben 7. Oktober 2015 Ja, die Schraube ist im Deckel abgerissen und ich kann mir nicht vorstellen, dass man den verbleibenden Teil dort rausfummeln kann. Dann habe ich wohl Pech gehabt und muss in die Tasche greifen Basteln kann ich leider nicht so gut. Danke für die ausführliche Antwort. Zitieren Link zu diesem Kommentar
cornetto Geschrieben 23. April 2019 Teilen Geschrieben 23. April 2019 Mich hats jetzt auch erwischt, und zwar ist die Befestigung des unteren Endes des Gasdruckdämpfers bei der Kühlbox abgefallen. Gibt es hier ein entsprechendes Ersatzteil? Danke. You do not have the required permissions to view the image content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
exCEer Geschrieben 23. April 2019 Teilen Geschrieben 23. April 2019 Hallo Cornetto, es gibt einen RepSatz dafür: Position 5 😉 Gruß Jochen Zitieren Link zu diesem Kommentar
Calimaso Geschrieben 23. April 2019 Teilen Geschrieben 23. April 2019 Hallo, Ist der Sicherungsring/ scheibe abgegangen oder ist der Daempfer aus der Seitwand der Kuehlbox ausgerissen? Es passiert entweder and er Seitenwand der Kuehlbox oder am Deckel. So wie ich es erkennen kann, fehlt nur der Sicherungscheibe. Die Sicherungsscheibe ist DIN6799 nur den Wellendurchmesser muesste ich jetzt nachmessen. Gruss Thomas Zitieren Link zu diesem Kommentar
cornetto Geschrieben 24. April 2019 Teilen Geschrieben 24. April 2019 Dämper ausgerissen? Nein, ich kann ihn aber "abnehmen", weil die Kopfmutter oder ähnliches fehlt. Keine Ahnung wie das ursprünglich ausgeschaut hat. Darauf habe ich nie meinen Blick geworfen. Und das fehlende Teil habe ich auch nirgends gefunden...spurlos verschwunden. Brauche ich da den Rep.satz von Jochen (Danke!!) oder genügt die Sicherungsscheibe, was ich bezweifle. You do not have the required permissions to view the image content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.