fekon35 Geschrieben 26. Mai 2013 Teilen Geschrieben 26. Mai 2013 Hallo, da ich auf der Suche nach einen Cali. Comfortline (ab 2010 mit 140PS) bin und das Problem mit dem Blumenkohl sehe, frage ich mich ob ein Zubehör Dach zb. SCA besser ist. Was haltet ihr davon. Ist der originale Cali. Comfortline, trotz Blumenkohl, einen "Nachbau Camper" vorzuziehen und wenn, wieso? Gruà Andre Zitieren Link zu diesem Kommentar
calimerlin Geschrieben 26. Mai 2013 Teilen Geschrieben 26. Mai 2013 Hallo AndrĂ©,  Ich habe den Beitrag mal aus dem Blumenkohlthema herausgenommen und ihm ein eigenes Thema und Titel gegönnt. Der Blumenkohlfred wird sonst zu unĂŒbersichlich....  Gruss,  Stephan Zitieren Link zu diesem Kommentar
ono99 Geschrieben 26. Mai 2013 Teilen Geschrieben 26. Mai 2013 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ich finde den Blumenkohl etwas ĂŒberbewertet. Die Funktion wird in keiner Weise eingeschrĂ€nkt (auĂer wĂ€hrend der Reparaturdauer) und VWN bessert 6 Jahre lang nach. Ărgerlich, klar, aber man kann sich damit arrangieren. Von wegen GewĂ€hrleistung - wer ĂŒbernimmt bei einem nachgerĂŒsteten Dach so lange GewĂ€hrleistung bzgl. Korrosion im Bereich Dachausschnitt? PS: Auch ich hatte Blumenkohl und werde ihn mit Sicherheit wieder bekommen, da bei mir im Januar nur lackiert wurde. Zitieren Link zu diesem Kommentar
dedetto Geschrieben 26. Mai 2013 Teilen Geschrieben 26. Mai 2013 Hallo. Beim Alfasud rosteten tragende Teile weg und das war es dann. Es betraf fast alle und Alfa hatte sich nie um eine GegenmaĂnahme bemĂŒht. Somit ist der Vergleich nicht zutreffend.  Es betrifft nur einen geringen Teil (aus Sicht eines Autoherstellers), wegen dem Blumenkohl wurde noch kein Cali vom TĂV still gelegt und VW unternimmt etwas. Zwar langsam, fĂŒr viele vielleicht zu langsam, aber es passiert etwas. VW musste etwas tun, anderenfalls hĂ€tte das "mangelnde Knowhow" im Alu-Leichtbau das Image des gesamten Konzerns beschĂ€digt.  WĂ€re es ein einfaches Problem, wĂ€re es sicher schon behoben. Ist es aber nicht. Also wird weiter entwickelt. Nicht nur bei uns, beim Kunden, sondern auch im Werk. Da die letzte, und gleich zeitig erste erfolgversprechende, Lösung erst zum Jahreswechsel eingefĂŒhrt wurde ist bei allen zuvor reparierten Calis mit einer zusĂ€tzlichen Reparatur zu rechnen.  Also nicht aufregen, jeden Mangel anmelden und reparieren lassen. Ich bin auch nicht sicher ob mein Cali nicht nochmal dabei ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sebastian Geschrieben 26. Mai 2013 Teilen Geschrieben 26. Mai 2013 Als KĂ€ufer ist die ganze Situation natĂŒrlich ein absoluter Wermutstropfen, andererseits scheint es keine echte Statistik zu geben wie viele Fahrzeuge bisher ohne Probleme laufen. Faktisch scheinen keine 100% betroffen zu sein, sonst dĂŒrfte der Aufriss doch deutlich gröĂer sein - natĂŒrlich ist die Dunkelziffer unklar. Wer liest davon im Forum und findet das Problem ohne sich hier jedoch direkt beim VWN-Partner zu melden? Andererseits kann ebenso niemand sagen wie viele wirklich beschwerdefrei sind.  Die Preisklasse als Argumentationsgrundlage zĂ€hlt meiner Meinung nach nur bedingt, klar in einem A8 oder einer S-Klasse gibt es solche Probleme nicht - nur deren StĂŒckzahlen sind auch DEUTLICH gröĂer. Andererseits, nimmt man z.B. diverse Sonderschutzmodelle oder alles andere was in kleinerer StĂŒckzahl vom Band lĂ€uft so rennt man in Ă€hnliche Probleme. Nicht alle sind in dieser Form ersichtlich, vieles bekommen die Kunden gar nicht mit. Nehmen wir mal die Lackprobleme bei den ersten Golf 5 und Touran Modelljahren bei denen es durch eine MaterialunvertrĂ€glichkeit zu Korrosion an der Heckklappe kam. Als Garagenparker merkte man dies i.d.R. erst zu spĂ€t wĂ€hrend alle Laternenparker wiederum recht schnell darĂŒber Bescheid wussten. In der Essenz gab es dann bei vielen neue Heckklappen als Kulanzleistung. Was ich damit sagen will, nicht alles ist fĂŒr einen Hersteller vorab prĂŒf- oder gar nach dem Auftreten nachvollziehbar - manche Lösungen brauchen einfach Zeit.  Ich fĂŒr meinen Teil nehm die Sache in Kauf, 6 Jahre sind eine lange Zeit in der einiges passieren kann und sind wir mal ehrlich ausgehend davon das VWN es mit der aktuellen Aktion/Behandlung wirklich hinbekommt sollte das Problem sich erĂŒbrigt haben. Ob dem so ist werden wir sehen, alle anderen bekommen zumindest auf absehbare Zeit noch ein neues Dach (und meist einen neuen Zeltbalg) ohne Kosten jedoch mit etwas Aufwand. Auch kein so schlechter Deal...  Ich fĂŒr meinen Teil werde abwarten, wenn es dann kommt sehen wir weiter. Aber vielleicht bin ich auch einfach nur naiv... Zitieren Link zu diesem Kommentar
4cheers Geschrieben 27. Mai 2013 Teilen Geschrieben 27. Mai 2013 Ich schlieĂe mich Sebastian an ... ein komischer Beigeschmack bleibt, aber was solls. Â @Sebastian EZ 09/13 ... ich sehe, Du hast unterschrieben ) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gecko Geschrieben 28. Mai 2013 Teilen Geschrieben 28. Mai 2013 Moin  meiner ist ja schon 6 Monate aber noch ohne Blumenkohl.. mal schaun ich hab diesen Fehler in Kauf genommen mir geht es ums ganze.  Am letzten WE habe ich auf einem Campinplatz ein 2005er CL gesehen da war schon 10-15% vom Lack am Modul weggerottet, Die markise hatte schon von beiden Seiten Schimmel - als ich auf den Kohl hingewiesen habe gab es nur ein "fÀhrt doch"... tja Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bauer10 Geschrieben 26. Juli 2013 Teilen Geschrieben 26. Juli 2013 Hallo liebe Cali-Fahrer,  ich bin neu hier und auf das Forum aufmerksam geworden, weil ich mit meiner Frau jetzt etwas mehr Zeit fĂŒr AusflĂŒge habe und nun einen California Beach anschaffen möchte. Ich war schon kurz davor einen Kaufvertrag fĂŒr einen Neuwagen abzuschlieĂen und bin nun durch die vielen Problemberichte wegen des Daches erstmal zurĂŒckhaltend geworden.  Was meint Ihr, - ist bei den Neuwagen jetzt mit deutlichen Verbesserungen zu rechnen oder sollte man lieber noch etwas warten?  GruĂ, Bauer10 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Ridethebulli Geschrieben 26. Juli 2013 Teilen Geschrieben 26. Juli 2013 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Â jetzt kaufen und Spass haben..... Zitieren Link zu diesem Kommentar
lonsito Geschrieben 27. Juli 2013 Teilen Geschrieben 27. Juli 2013 Mein HĂ€ndler sagt, die Probleme am Dach gibt es nicht mehr..... Zitieren Link zu diesem Kommentar
OSBN Geschrieben 27. Juli 2013 Teilen Geschrieben 27. Juli 2013 Hallo Bauer10,  in der Tat soll es ab dem aktuellen MJ keine Probleme mehr mit dem Dach geben.  Gruà Oliver  You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bauer10 Geschrieben 27. Juli 2013 Teilen Geschrieben 27. Juli 2013 Hallo, Â vielen Dank fĂŒr Eure Antworten. Das macht mir ja nun wieder Mut! Â GruĂ, Bauer10 Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliPilot Geschrieben 27. Juli 2013 Teilen Geschrieben 27. Juli 2013 Mein 2011er wird nicht geschont, hat schon ĂŒber 80k auf der Uhr und noch keine Anzeichen von Blumenkohl (egal wo). Bin gerade am Dach putzen und extra wegen dem Thread Super genau hingeschaut :-) Â Â Â Chris Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliPilot Geschrieben 27. Juli 2013 Teilen Geschrieben 27. Juli 2013 HÀtte ich mal die Klappe nicht so weit aufgerissen. Unterm Dreck habe ich doch 3 noch kleine Stellen gefunden  Naja, Montag hab ich eh einen Termin wegen Inspektion...  You do not have the required permissions to view the image content in this post.  Chris Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 27. Juli 2013 Teilen Geschrieben 27. Juli 2013 Hallo Chris,  dann trag Dich mal schnell im richtigen Fred fĂŒr die Liste ein.  2010er oder 2011er ohne Kohl halte ich fĂŒr fast nicht möglich!  Beim neuen Modelljahr könnte es allerdings endlich erledigt sein...... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.