Mahatma Geschrieben 20. März 2013 Teilen Geschrieben 20. März 2013 Moin! Kann mir jemand einen Teppich für den Fahr- und Innenraum für einen T5.2 Beach empfehlen? Eventuell von Brandrup? Oder VW T5 California-Zubehör: Vorzelt, Segel, Matratze, Mütze und mehr bei California Camping bietet ja auch einen an? Danke und Gruss, T. Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 20. März 2013 Teilen Geschrieben 20. März 2013 Brandrup ist zwar teuer, aber auch gut. Zitieren Link zu diesem Kommentar
beach2008 Geschrieben 20. März 2013 Teilen Geschrieben 20. März 2013 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Kann ich unterstreichen. Sowohl der fuers Fahrerhaus als auch den fuer den Fahrgastraum kann ich weiterempfehlen (eigentlich kann man mit Brandrup nichts falsch machen). Zitieren Link zu diesem Kommentar
friesenfrank Geschrieben 20. März 2013 Teilen Geschrieben 20. März 2013 Ich habe in meinem Fahrgastraum auch einen von California Camping. Einwandfrei. Kann kaum einen Unterschied zum VW-Teppich vorne feststellen. Für den deutlich günstigeren Preis gegenüber Brandrup eine klare Kaufempfehlung. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Mahatma Geschrieben 20. März 2013 Autor Teilen Geschrieben 20. März 2013 Der von California Camping hat im Fahrerbereich so eine eigenartige Metallverstärkung...das würde mich glaub ich eher stören... Bei Ebay gibt es nen günstigen für vorne: You do not have the required permissions to view the link content in this post. Aber der Brandrup Teppich macht schon insgesamt mehr her...... Zitieren Link zu diesem Kommentar
fritzmchn Geschrieben 20. März 2013 Teilen Geschrieben 20. März 2013 Hallo, ich habe seit 2009 den Teppich von california-camping und bin vollauf zufrieden damit. Zu den vorhandenen Druckknöpfen beim Einsteig habe ich aber die Gegenstücke nicht montiert, weil ich keine Löcher in der Bodenplatte haben wollte. Aufgeklebte kleine Streifen von Klettbändern haben völlig ausgereicht, um den Teppich zu befestigen. Viele Grüße Fritz You do not have the required permissions to view the image content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Antic Geschrieben 20. März 2013 Teilen Geschrieben 20. März 2013 Ich habe auch seit Jahren den von California-Camping, kommt bei mir im Frühjahr bis Herbst rein. Im Winter nutze ich eine einteilige Gummimatte mit erhöhten Rändern. Sent from my iPhone using Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar
fritzmchn Geschrieben 20. März 2013 Teilen Geschrieben 20. März 2013 Hallo, auch ich habe den "schönen" Teppich nur im Sommer drin, im Winterhalbjahr, also dann, wenn es vor allem bei Berg- und Skitouren auch mal eine Menge Dreck draußen gibt, kommt als Ersatz ein passend zugeschnittener Teil aus einem Teppichbodenrest rein. Den gibt es entweder gratis im Bekanntenkreis, wenn renoviert wird, oder kostengünstig in der Resteecke von Teppichhändlern. Dass die Schienen dann zugedeckt sind und damit die Sitzschublade erst geöffnet werden kann, wenn man den Teppich wegklappt, stört mich im Winter nicht; da ist die Schublade sowieso meistens leer. Gruß Fritz Zitieren Link zu diesem Kommentar
friesenfrank Geschrieben 21. März 2013 Teilen Geschrieben 21. März 2013 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Mittlerweile wird der von California Camping auch nur mit Klettstreifen befestigt. Die kann man aber auch weglassen weil der Teppich auch so gut liegt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
hakopa Geschrieben 21. März 2013 Teilen Geschrieben 21. März 2013 Bin mit dem Original Teppich von VWN für den California Europe sehr zufrieden. Läßt sich zweimal zusammenklappen zum Sitzbank Vorziehen, und geht über die gesamte Innenbreite ohne bröselsammelnde Ausschnitte. Deckt besser als Brandrup ab, muß aber dafür hochgeklappt werden. Dies stört nicht, da er dann direkt an den Fahrerhaussitzen anliegt. Konrad Zitieren Link zu diesem Kommentar
life_is_a_beach Geschrieben 21. März 2013 Teilen Geschrieben 21. März 2013 Hallo Mahatma, ich persönlich schließe mich eher der Empfehlung von hakopa an, d.h. ein Wohnraumteppich sollte die Schienen abdecken und nicht aussparen. Ich nutze den Teppich (habe den Original VW Fahrgastraum Teppich, allerdings für Comfortline) v.a. beim Campen und Wohnen im Winter oder kühleren Tagen (also hierzulande so gefühlte 8 Monate mittlerweile ), um den kalten Boden und die noch kälteren(!) Aluschienen abzudecken. Sehr angenehm dann, weil man im Fahrzeug ja eher nicht mit Schuhen wohnt. Zum Sitzbankverschieben kann man zumindest die VW Lösung umklappen, einmal abends vor dem Bettenbau auch kein Problem. Im Sommer mit Dreck und Sand etc. wird der Teppich wohl eher den Kofferraum beglücken, für die Fußwärme braucht es da keinen Bodenbelag im Fahrgastraum. Die schienenoffenen Teppiche scheinen mir zudem anfällig zu sein für weitere Drecksammelecken und -kanten, im normalen Campbetrieb eher zu anstrengend. Inwieweit es für den Beach einen schienenübergreifenden Wohnraumteppich gibt, entzieht sich aber meiner Kenntnis. Vllt. eine Anfertigung bei den üblichen Verdächtigen? Gruß Ulrich Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 21. März 2013 Teilen Geschrieben 21. März 2013 Ich habe die Version mit den offenen Schienen (Brandrup) Habe aber auch schon die Europe Version getestet. Mich stört die Falterei beim Bettmachen und der gefaltete Teppich steht im Weg, wenn ich mein Portapotti aufstellen will. Aber es stimmt, dass die Schienen kalt sind. Die vordere wird aber von der Heizung angeblasen und die hintere darf man halt nicht erwischen . Die mittlere Schiene habe ich zum Glück nicht. Die Faltversion gibts auch nicht in anthrazit. Und das wollte ich unbedingt! Zitieren Link zu diesem Kommentar
fritzmchn Geschrieben 21. März 2013 Teilen Geschrieben 21. März 2013 Hallo, es ist sicher richtig, dass die Schienen kalt sind, das hat uns aber noch nie gestört, da ja trotzdem genügend Teppich da ist. Aber mich würde das Teppich falten stören. Nicht wegen des Bettenbaus (seit wir nur noch zu Zweit unterwegs sind schlafen wir fast nur oben), sondern wegen des Öffnens der Schublade. Dort verstauen wir nämlich gerne Lebensmittel, weil es da auch im Sommer schön kühl ist, ganz im Gegensatz zum Heckschrank, und die Sachen gut erreichbar sind. Aber da gehen die Ansichten sicher auseinander und jeder muss selbst entscheiden, was ihm wichtiger ist. Viele Grüße Fritz Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 21. März 2013 Teilen Geschrieben 21. März 2013 Die Schublade geht aber über den Teppich auf! Zitieren Link zu diesem Kommentar
fritzmchn Geschrieben 21. März 2013 Teilen Geschrieben 21. März 2013 Hallo, Teppich und Schiene - da würde bei mir (T5.1) der Abstand nicht ausreichen, um die Schublade zu öffnen. Offensichtlich hat sich da inzwischen was geändert. Gruß Fritz Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.