FabsSpeed Geschrieben 3. MĂ€rz 2013 Teilen Geschrieben 3. MĂ€rz 2013 Hallo Zusammen,  wir sind kurz davor einen California Comfortline zu bestellen und wollten nochmal ein paar Erfahrungen und Tipps von Euch bekommen. Wir sind eine Familie mit zwei Kinder von 7 und 4 Jahren. Campingerfahrung haben wir was WoMo angeht erst einmal gemacht und waren in Schweden unterwegs. In erster Linie wĂŒrden wir den Cali als Wochenendausflugsmobil nutzen und als Familienauto in der Stadt. Freue mich auf Erfahrung von Familien, die ebenfalls mit zwei Kids reisen und wie gut oder schlecht das funktioniert.  Fragen: Welche Ausstattungen sind ein muss, und welche Ânice to haveÂ?! Wir haben schon eine Wunschkonfiguration zusammen gestellt aber jeder HĂ€ndler, bzw. VerkĂ€ufer hat eine andere Meinung zu den diversen Möglichkeiten. Wir nehmen de 180PS Diesel Motorisierung mit 7 Gang DSG, das ist gesetzt.  Weitere Frage: Lederausstattung Ja oder Nein? Wir wollte erst eigentlich Leder nehmen, aber jeder VerkĂ€ufer hat uns davon abgeraten das es wohl sehr schnell Ânoppig aussieht.  Des weitern zum Kauf an sich, wie viele Prozente bekommt man max in Deutschland beim VW HĂ€ndler oder wĂŒrdet Ihr nur ĂŒber Reimport bestellen, und wenn bei wem ? Habe mehrfach den HĂ€ndler E&G gelesen, wer ist das ?  Ich freue mich auf Eure Antworten,  Danke Fabian Zitieren Link zu diesem Kommentar
calimerlin Geschrieben 3. MĂ€rz 2013 Teilen Geschrieben 3. MĂ€rz 2013 Hallo Fabian,  Erstmal herzlich willkommen im Caliboard.  Zu deinen Fragen stöberst du am besten auch einfach mal in den Foren rum. Da findest du Tips und und sicher auch schon einige Antworten auf deine Fragen. Ăber die Suchfunktion kannst du auch schon vieles finden.  Zu Leder - Alcantara findest du hier z.B. was: Alcantara oder Stoffsitze ?  Viel Lesestoff zu Ausstattungsvarianten und Kauf findest du auch schon mal hier: Wartezimmer Cali MJ 2013    Gruss,  Stephan Zitieren Link zu diesem Kommentar
Zorro4504 Geschrieben 5. MĂ€rz 2013 Teilen Geschrieben 5. MĂ€rz 2013 Moin das ist irgendwie so eine Frage die dir niemand vernĂŒnftig beantworten kann, weil zu individuell bzw. zu pauschal gestellt. Jeder tickt ja anders und es ist ganz klar eine Frage des Geldbeutels, fast alles ist ja irgendwie nice to have und wenn man es dann man ein paar Jahre hat, kann und will man nicht mehr ohne. Sehe ich immer wieder bei meinen Dienstwagen. Beim Bus allerdings, da ich ihn nicht allzu oft fahre, wĂŒrde ich mir fĂŒr den "Alltagsbetrieb" schon Parkssensoren und am liebsten auch eine RĂŒckfahrkamera wĂŒnschen, beim Neukauf wĂŒrde ich es als must have (fĂŒr mich) setzen. Das Easy open Paket von meinem Passat stelle ich mir fĂŒr den Campingbetrieb auch sehr vorteilhaft vor, gibts das im Cali ĂŒberhaupt ? Zumindest wird so dass SchlĂŒssel einschlieĂen quasi unmöglich... Leder ist fĂŒr mich eine Frage fĂŒr wie lange man vor hat den Wagen zu behalten, wenn man den Wagen nach wenigen Jahren wieder abstoĂen will, weil man keine Ă€lteren Autos fahren will, dann wĂŒrde ich auf Leder verzichten, und wenn es der Lebenstraum ist und der Bulli fĂŒr die nĂ€chsten 10 bis 20 JAhre der WeggefĂ€hrt sein soll oder Geld keine Rolle spielt, dann wĂŒrde ich Leder nehmen. Aber so mĂŒsste man im Grunde ĂŒber jeden Ausstattungspunkt gehen und die Vor - und NAchteile aufzĂ€hlen und dann mit dem BewuĂtsein der eigenen Vorhaben abwĂ€gen... Ich wĂŒrde gegebenenfalls fĂŒr 4motion auf 132 KW verzichten, am besten natĂŒrlich beides... aber Traktion ist wichtiger als Kraft, wie man leider immer wieder feststellt mit dem Dicken. Mit dem Paket Travel liegt man schon ganz gut... also DĂ€mmglas vorne und Doppelverglasung hinten, sowie Navi und Co. groĂe Climatronic mit 2 Verdampfer, fehlt noch der Kohlefilter fĂŒr Frischluft.... naja aber da sind wir auch schon wieder auf dem Weg zu nice to have... schwierig BWG Zorro Zitieren Link zu diesem Kommentar
space.traveler Geschrieben 6. MĂ€rz 2013 Teilen Geschrieben 6. MĂ€rz 2013 Hallo Fabian  Wir Fahren in derselben Konfiguration was die Personen betrifft. SitzĂŒberzĂŒge sind nach meiner Meinung unumgĂ€nglich mit kleinen Kindern. Das Platzangebot ist natugemĂ€ss sehr begrenzt mit 4 Personen. Da ihr WochenendausflĂŒge plant ist eine Markise ideal um den Wohnraum mit wenig Aufwand etwas zu erweitern. FĂŒr die Kindersitze etc. haben wir ein kleines Quecha Zelt um den Inneraum wĂ€hrend des ĂŒbernachtens frei zu halten. In der Cali-Austattung fehlen zwei StĂŒhle. Wir haben auf dem Flohmarkt zwei StĂŒck gefunden welche im Kofferaum zwischen die originalen StĂŒhle passen. Der FahrradtrĂ€ger fĂŒr vier FahrrĂ€der leistet ebenfalls gute Dienste fĂŒr FahrrĂ€der inkl. FahrradanhĂ€nger etc. Als Familienauto eignet sich der Cali hervorragend, allerdings passt er in der Stadt nicht in jede ParklĂŒcke. Kurzstreckenverkehr bestraft er mit detuliche erhöhtem Treibstoffverbrauch. Die Climatronic ist durch die gute KĂŒhlung auch der hinteren SitzplĂ€tze sinnvoll. Die Standheizung inkl. 3. Batterie welche beim Comfortline in der CH Serie sind, erhöhen den Komfort im Winter und bei Ăbernachtungen stark. Die restlichen Sonderaustattungen sind wie vorgĂ€ngig bereits beschrieben, je nach persöhnlichen Vorlieben und Budget zu empfehlen.  Gruss Space Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.