Tom50354 Geschrieben 23. September 2009 Autor Teilen Geschrieben 23. September 2009 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Danke Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 20. Oktober 2009 Autor Teilen Geschrieben 20. Oktober 2009 und was gefunden? Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliGypsy Geschrieben 20. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 20. Oktober 2009 Hallo, ne ... da dreht ich mich immer noch im Kreis ... und eine Lösung für Dein Problem habe ich nicht. iPhone mit der standard UHV (HFP) und iPhone Adapter, aber keine Nuzung der Fahrzeugantenne. Bedienung über Multifunktionslenkrad, aber was das RNS draus macht noch offen ... oder Nokia mit rSAP, Fahrzeugantenne nutzbar, Bedienung über das Lenkrad, MFA und RNS510, leider kein AD2P. Beides nicht perfekt ... Schade das die Premium UHV kein AD2P kann, sonst hätte man mit einem mobilen Device von Nokia alles auf die Reihe bekommen, jetzt braucht man doch noch einen iPod. Schade das das iPhone kein rSAP kann, aber die auf dem iPhone (mit rSap) gespeicherte Musik käme ohnehin nicht bis zu den LS, da die UHV kein AD2P kann ... aber wenn man ein iPhone mit rSAP kaufen könnte, dann könnte man das Nokia in Pension senden .. Bliebe noch das Nokia Handy mit der fwb audio-com (rSAP), mit der Option (AD2P) über die Zusatzbox music-com (so habe ich das ja jetzt), aber das Nokia ist und bleibt von der Bedienung gegenüber dem iPhone eben einfach Generationen zurück ... und die tolle Bedienung über das RNS ist dahin. Bei mir wird's wohl UHV Premium light mit Nokia N97. Offen ist hier für mich noch, ob das Nokia, wenn es denn im rSap Standby Modus ist noch als USB Laufwerk erkannt wird, denn dann könnte ich das über die Media In Schnittstelle laden und auf die gespeicherte Musik zugreifen, sonst kauf ich mir halt zum Cali noch ein neues iTouch. Sobald Apple ein iPhone mit rSap bringt, schicke ich Nokia in die Rente ... Gypsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 20. Oktober 2009 Autor Teilen Geschrieben 20. Oktober 2009 nun ja... da sitzen wir beide doch im gleichen Boot. Bei Dir wäre die Sache doch erledigt, wenn Du mittels Twincard und einem 60 Euro rSap Handy in einer THB Burry Autostart Schale die Handyfunktion im Auto erledigst und das iPhone über die MDI ans RNS510 zum lalla hören hängst. Wäre alles auch kein Problem, wenn die Premium light einen SIM Karteneinschub hätte! Hat sie aber nicht... Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliGypsy Geschrieben 21. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 21. Oktober 2009 Hallo, ne ... bei mir ist das ja viel einfacher ... Mein Nokia N97 kann rSap, also ran an's Premium Light UHV. Dann kaufe ich mir doch noch einen iPod Touch, den ich dann an's VWN Media-In im Handschuhfach anschließe. Dann kaufe ich mir (evtl.) noch so eine schöne Lederkonsole, die an der Stelle des HFP Handyhalter montiert wird, darauf den Brodit Aktiv Halter mit Kugelgelenk und das Handy wird im rSAP Standby Modus sogar geladen. Will ich UMTS nutzen, oder surfen, trenne ich die Bluetooth rSAP Verbindung über das Nokia und muss dann eben damit leben, dass mich die Funkstrahlen treffen ... was ja auch im Einsatz außerhalb des Fahrzeugs nicht zu vermeiden ist. Sollte wider Erwarten das N97 im Standby Betrieb doch als USB Laufwerk erkannt werden, dann kann ich mir das iPod sparen, nehme nur den Brodit Passiv Halter und kann dann das N97 über den USB Anschluß des Media In ... 1. laden und 2. die dort gespeicherte Musik auf die RNS510/Dynaudio, oder zukünftige HiFi Installation geben. Und sobald ein iPhone xyz mit rSAP kommt fliegt das N97 in die Bucht und das iPod bleibt im Handschuhfach, es sei denn ein Update der VWN UHV/RNS510 Software unterstützt irgendwann doch AD2P, dann fliegt auch das iPod in die Bucht. Hoffentlich habe ich die Grundlagen für diese Planung richtig verstanden. Gypsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 21. Oktober 2009 Autor Teilen Geschrieben 21. Oktober 2009 Wenn du iPhonefan bist und nur wegen rSAP wartest versteh ich Deine Konfig nicht. Andersrum ist es doch einfacher... Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliGypsy Geschrieben 21. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 21. Oktober 2009 Hallo, tja .. entweder iPhone und HFP UHV, oder N97 und Premium Light UHV Blöd ... Ist heute in Sachen Volkswagen überhaupt ein blöder Tag ... siehe: You do not have the required permissions to view the link content in this post. Gypsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 22. Oktober 2009 Autor Teilen Geschrieben 22. Oktober 2009 das etwas ältere nokia 6230i hat wohl wenigstens eine Funktion, dass sich das Handy auschaltet. Zitat Bedienungsanleitung: Zündungserkennung > Ein, damit sich das Telefon ca. 20 Sekunden nach dem Abstellen des Fahrzeugmotors automatisch ausschaltet, wenn das Telefon an eine KfzFreisprecheinrichtung angeschlossen ist. Vom Einschalten ist jedoch keine Rede! Hat keiner so eine 6230i im T5.1 in der Ladeschale im Einsatz und kann das prüfen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 6. November 2009 Autor Teilen Geschrieben 6. November 2009 Die THB Halterung hatte ich zwischenzeitlich hier! Funtioniert nicht, obwohl der Händler erst was anderes behauptet hatte. Umgetauscht! Schade, denn die THB Dinger sehen exakt so aus, wie die VW Dinger. Heute bin ich auf das hier gestoßen: You do not have the required permissions to view the link content in this post. Die aufnahme aus dem Passat (3C0 035 707 A ) kann an ein rSAP Interface angeschlossen werden. Ob unser Interface auch einen 54poligen Stecker hat, weiss ich nicht. Auf jeden Fall hat das ding ne andere Teilenummer wie die rSAP in Golf & Co. Überhaupt wird unser rSAP Interface nur im T5.2 verbaut (Teilenummer 7E0035730 471,--) Im Passat hat es die Teilenummer 5N0035730B und kostet dann auch gleich 763,-- Und ob das Interface das Telefon im Passat das Handy Ein- oder zumindestens Ausschaltet weiss ich auch nicht. Wer fährt Passat und kann das beantworten? Ansonsten wäre noch herauszufinden welche Art von signalen aus dem Passatinterface an die Halteung geschickt werden. Pin 1 Halterung auf Masse Pin 2 Halterung auf Interface Pin 38 Pin 3 Halterung auf Interface Pin 37 Pin 7 Halterung auf Interface Pin 47 Pin 8 Halterung auf Interface Pin 48 Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliGypsy Geschrieben 18. November 2009 Teilen Geschrieben 18. November 2009 Hallo, anbei ein Foto von den Tasten der UHV Premium Light in der Cali T5.2 Dachkonsole, mit der neuen Rollohalterung ... Gypsy You do not have the required permissions to view the image content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 4. Dezember 2009 Autor Teilen Geschrieben 4. Dezember 2009 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. aber jetzt weiss ich es! Es hat den 54poligen Stecker! Freu... Ein Trauerspiel... Kennt denn keiner einen Passatfahrer mit einer rSap Freisprecheinrichtung? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Onk Geschrieben 14. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 14. Dezember 2009 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo, was verbirgt sich eigentlich hinter den kleinen runden Abdeckungen vor der Innenbeleuchtung? Gruß Gunther Zitieren Link zu diesem Kommentar
Onk Geschrieben 14. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 14. Dezember 2009 Hallo, bei der allgemeinen Verwirrung was nun geht und was nicht... Nehmen wir mal an, ich bestell erstmal nur ein RCD 310. Nachdem sich das Chaos gelichtet hat und geklärt ist, und ich herausgefunden habe, dass die "Premium Light" genau das ist, was ich schon immer wollte und ich außerdem per A2DP-Profil ein mobiles Navi per Bluetooth einkoppeln kann... Ist die "Premium Light" mit vertretbarem Aufwand nachzurüsten? Ich denke da an Kabelverlegung für Tasten und Mikro und vor allem die GSM-Antenne, die im Zweifel wieder in irgendeinem Spiegel sitzt... 500,- für eine Freisprecheinrichtung zu investieren, von der ich nicht weiß, ob alles geht wie ich das will ist viel Geld. Außerdem setzt das voraus, das der Sound des RCD 310 mit guten LS erträglich ist und ich zu Gunsten von DAB, optischer PDC und schönerer Fahrzeugintegration bereit wäre auf mein Blaupunkt zu verzichten. Hier lockt vor allem das DAB. Die Nachrüstung der USB-Schnittstelle sollte dabei ja nicht soo das Problem sein. Irgendwie würde ich mir wünschen, dass man das ganze Zeug mal irgendwo anfassen und durchtesten könnte. Gruß Gunther Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliGypsy Geschrieben 14. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 14. Dezember 2009 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo, um Deine Verwirrung noch etwas zu steigern ... die UHV Premium Light unterstützt das A2DProfil NICHT. Das kann nur die standard UHV mit HandsFreeProfil (HFP). Gypsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
Onk Geschrieben 14. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 14. Dezember 2009 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo Gypsi, Danke für den Hinweis. Die machen mich wahnsinnig... Ok, also das Navi kabelgebunden einkoppeln wie bisher. Ladeschale ist keine Option. Im Zweifel lädt das Tel. am USB der Multimedia. Mehr Anschluß braucht ein sprachgesteuertes Handy nicht. Mich interessiert weiter nur die Premium Light. Gruß Gunther Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.