Maka Geschrieben 5. September 2012 Teilen Geschrieben 5. September 2012 Hallo, wir suchen nacher einer Beleuchtung am Campingplatz mit 220V Versorgung fĂŒr die Terrasse. Ich habe bei einigen WohnwĂ€gen LichtschlĂ€uche gesehen was ich als zum lesen ausreichend und angenehm befand. Könnt Ihr mir da bitte einen Tip geben - was verwendet Ihr ?  danke + THX  Markus Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 5. September 2012 Teilen Geschrieben 5. September 2012 Nix. Â Bei uns steht abends ein kleines LED-LĂ€mpchen auf dem Tisch. Und gelesen wird drauĂen nur im Hellen, oder auf dem Tablet. Â Ich habe aber z.B. schon gelesen, dass einige sich LED-Streifen auf die Markisenarme geklebt haben. Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliGypsy Geschrieben 5. September 2012 Teilen Geschrieben 5. September 2012 Hallo,  wir nutzen eher selten eine - allerdings auch sehr helle - LED Lampe (Accubetrieb), sehr hÀufig Teelichter mit "Windschutz" (blomus), oder wenn wir lÀnger verreisen auch eine Stelton Schiffs-Petroleum-Lampe.  Helles Licht ... das haben wir im Cali ... das reicht uns.   Gypsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bulliritt Geschrieben 9. September 2012 Teilen Geschrieben 9. September 2012 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Â genau das haben wir gemacht, links und rechts am arkisenarm je 50cm LED-Streifen aufgeklebt und mit Schalter am Innenlicht angeklemmt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
maunzerle45 Geschrieben 9. September 2012 Teilen Geschrieben 9. September 2012 @Ritt's  Hallo, genau das wĂŒrde mich sehr interessieren, könnt Ihr freundlicherweise ein Foto einstellen und ggf. den elektrischen AnschluĂ beschreiben?  Vielen Dank im voraus.  GrĂŒĂe JĂŒrgen Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bulliritt Geschrieben 10. September 2012 Teilen Geschrieben 10. September 2012 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  Hallo JĂŒrgen,  komm doch einfach nĂ€chste Woche zu unserem Treffen in Heilbronn, dann kannst Du Dir vor Ort alles anschauen  GruĂ Michael Zitieren Link zu diesem Kommentar
Maka Geschrieben 10. September 2012 Autor Teilen Geschrieben 10. September 2012 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  genau das haben wir gemacht, links und rechts am arkisenarm je 50cm LED-Streifen aufgeklebt und mit Schalter am Innenlicht angeklemmt.  sensationelle Lösung - bitte Details da Heilbronn doch ein grösserer Ausflug fĂŒr uns wĂ€re ist es an 220V oder 12v / wo kann man sowas kaufen ?  Dank Euch u. viele GrĂŒsse ! Markus Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bulliritt Geschrieben 10. September 2012 Teilen Geschrieben 10. September 2012 Hallo Markus,  in der bucht fĂŒr knapp 10 Euro habe ich 5m LED-Stripe gekauft. Der lĂ€Ăt sich problemlos kĂŒrzen und per selbstklebeband am Markisenarm ankleben.  Dann ein dĂŒnnes 2-adriges Kabel an + & - angelötet und in der Markisenhalterung die Kabel bis zum Anfang der SchiebetĂŒr verlegt. Dann ein kleines Loch in die Halterung gebohrt & die Kabel hinter der SchiebetĂŒrdichtung nach innen verlegt. Als nĂ€chstes die obere LED-Leuchte ausgeclipst und die Kabel dort angeschlossen. Zwischenzeitlich habe ich noch einen separaten Schalter eingebaut, so dass ich die Markisenbeleuchtung separat schalten kann. Arbeitsaufwand unter einer Stunde. Am lĂ€ngsten dauerte das Loch fĂŒr den Schalter. You do not have the required permissions to view the image content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 10. September 2012 Teilen Geschrieben 10. September 2012 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Moin, Â dazu hab ich noch eine Frage. Â Hast Du zwischen Markisenhalterung und TĂŒrdichtung eine Steckverbindung verbaut? Oder was machst Du, falls Du die Markise mal abbauen musst? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bulliritt Geschrieben 10. September 2012 Teilen Geschrieben 10. September 2012 Hallo Wolf,  gute Frage, im Bedarfsfall wird das Kabel einfach vom Stecker geclipst, da die markise aber immer dran bleibt, wĂ€r die Steckverbindung lediglich die KĂŒr Zitieren Link zu diesem Kommentar
ono99 Geschrieben 10. September 2012 Teilen Geschrieben 10. September 2012 Hallo,  wir nutzen die You do not have the required permissions to view the link content in this post. fĂŒr drauĂen und/oder auch drinnen.  Ist eine Akku-LED-Leuchte mit 2 Helligkeitsstufen, sehr leicht, kaum kaputtbar. Wir haben unter den FuĂ kleine SaugnĂ€pfe gemacht, da hĂ€lt die Leuchte auch mal auf der Glasplatte der SpĂŒlenabdeckung, oder Autoblech, oder . . .  Zitieren Link zu diesem Kommentar
ono99 Geschrieben 10. September 2012 Teilen Geschrieben 10. September 2012 . . . . und zum Lesen einen Kindle (E-Book) mit LED-Leuchte in der HĂŒlle. You do not have the required permissions to view the image content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
marchugo Geschrieben 10. September 2012 Teilen Geschrieben 10. September 2012 Vielleicht off topic wegen 230 Volt, aber bei uns zwei Osram Ledstixx mit AAA Baterien. Â Mit (mitgelieferte) genuegend starke Magnet geklebt an der Schiebetuer. Â Seit zwei Jahren ausreichendes Leselicht als Terrassenbeleuchtung. Klein aber fein, so wie wir beim Cali alles so kompakt wie moeglich aussuchen. Â 15 euro u.A bei Conrad: Â You do not have the required permissions to view the link content in this post. Â Schoene Gruesse aus Amsterdam. Â Marc Zitieren Link zu diesem Kommentar
Maka Geschrieben 10. September 2012 Autor Teilen Geschrieben 10. September 2012 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Â klasse Idee, danke ! :-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bulliritt Geschrieben 10. September 2012 Teilen Geschrieben 10. September 2012 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Â Die haben wir auch im Einsatz und mit dem Magnet in unserem Beach ĂŒberall einsetzbar. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.