Zum Inhalt springen

Welche 220V Cali "Terrassenbeleuchtung" verwendet ihr am CP


Empfohlene BeitrÀge

Hallo, wir suchen nacher einer Beleuchtung am Campingplatz mit 220V Versorgung fĂŒr die Terrasse. Ich habe bei einigen WohnwĂ€gen LichtschlĂ€uche gesehen was ich als zum lesen ausreichend und angenehm befand.

Könnt Ihr mir da bitte einen Tip geben - was verwendet Ihr ?

 

danke + THX

 

Markus

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 18
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Bulliritt

    5

  • JoJoM

    3

  • Maka

    3

  • ono99

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Nix. ;)

 

Bei uns steht abends ein kleines LED-LĂ€mpchen auf dem Tisch.

Und gelesen wird draußen nur im Hellen, oder auf dem Tablet.

 

Ich habe aber z.B. schon gelesen, dass einige sich LED-Streifen auf die Markisenarme geklebt haben.

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

wir nutzen eher selten eine - allerdings auch sehr helle - LED Lampe

(Accubetrieb), sehr hÀufig Teelichter mit "Windschutz" (blomus), oder

wenn wir lÀnger verreisen auch eine Stelton Schiffs-Petroleum-Lampe.

 

Helles Licht ... das haben wir im Cali ... das reicht uns.

 

 

Gypsy

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

genau das haben wir gemacht, links und rechts am arkisenarm je 50cm LED-Streifen aufgeklebt und mit Schalter am Innenlicht angeklemmt.

Link zu diesem Kommentar

@Ritt's

 

Hallo,

genau das wĂŒrde mich sehr interessieren, könnt Ihr freundlicherweise

ein Foto einstellen und ggf. den elektrischen Anschluß beschreiben?

 

Vielen Dank im voraus.

 

GrĂŒĂŸe

JĂŒrgen

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo JĂŒrgen,

 

komm doch einfach nÀchste Woche zu unserem Treffen in Heilbronn, dann kannst Du Dir vor Ort alles anschauen :)

 

Gruß

Michael

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

genau das haben wir gemacht, links und rechts am arkisenarm je 50cm LED-Streifen aufgeklebt und mit Schalter am Innenlicht angeklemmt.

 

sensationelle Lösung - bitte Details da Heilbronn doch ein grösserer Ausflug fĂŒr uns wĂ€re ;)

ist es an 220V oder 12v / wo kann man sowas kaufen ?

 

Dank Euch u. viele GrĂŒsse !

Markus

Link zu diesem Kommentar

Hallo Markus,

 

in der bucht fĂŒr knapp 10 Euro habe ich 5m LED-Stripe gekauft.

Der lĂ€ĂŸt sich problemlos kĂŒrzen und per selbstklebeband am Markisenarm ankleben.

 

Dann ein dĂŒnnes 2-adriges Kabel an + & - angelötet und in der Markisenhalterung die Kabel bis zum Anfang der SchiebetĂŒr verlegt. Dann ein kleines Loch in die Halterung gebohrt & die Kabel hinter der SchiebetĂŒrdichtung nach innen verlegt.

Als nÀchstes die obere LED-Leuchte ausgeclipst und die Kabel dort angeschlossen. Zwischenzeitlich habe ich noch einen separaten Schalter eingebaut, so dass ich die Markisenbeleuchtung separat schalten kann.

Arbeitsaufwand unter einer Stunde. Am lĂ€ngsten dauerte das Loch fĂŒr den Schalter.

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Moin,

 

dazu hab ich noch eine Frage.

 

Hast Du zwischen Markisenhalterung und TĂŒrdichtung eine Steckverbindung verbaut?

Oder was machst Du, falls Du die Markise mal abbauen musst?

Link zu diesem Kommentar

Hallo Wolf,

 

gute Frage, im Bedarfsfall wird das Kabel einfach vom Stecker geclipst, da die markise aber immer dran bleibt, wĂ€r die Steckverbindung lediglich die KĂŒr :)

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

wir nutzen die

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

fĂŒr draußen und/oder auch drinnen.

 

Ist eine Akku-LED-Leuchte mit 2 Helligkeitsstufen, sehr leicht, kaum kaputtbar. Wir haben unter den Fuß kleine SaugnĂ€pfe gemacht, da hĂ€lt die Leuchte auch mal auf der Glasplatte der SpĂŒlenabdeckung, oder Autoblech, oder . . .

 

Edison_the_petit-out-of-stock-oktober.jpg

Link zu diesem Kommentar

. . . . und zum Lesen einen Kindle (E-Book) mit LED-Leuchte in der HĂŒlle.

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Vielleicht off topic wegen 230 Volt,

aber bei uns zwei Osram Ledstixx mit AAA Baterien.

 

Mit (mitgelieferte) genuegend starke Magnet geklebt an der Schiebetuer.

 

Seit zwei Jahren ausreichendes Leselicht als Terrassenbeleuchtung. Klein aber fein, so wie wir beim Cali alles so kompakt wie moeglich aussuchen.

 

15 euro u.A bei Conrad:

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Schoene Gruesse aus Amsterdam.

 

Marc

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Die haben wir auch im Einsatz und mit dem Magnet in unserem Beach ĂŒberall einsetzbar.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.