Gast Geschrieben 8. August 2012 Teilen Geschrieben 8. August 2012 Hallo zusammen  WĂ€hrend der Urlaubsfahrt hatte sich unser Navi (RNS 510) oft aufgehĂ€ngt, nichts bewegte sich mehr. Mit dem bekannten Affengriff haben wir jeweils einen Reset ausgefĂŒhrt.  Seit 2 Tagen funktioniert nun das Telefon nicht mehr, Bluetooth Verbindung geht, aber es kommt keine Netzverbindung.  Wir haben noch Garantie, also Termin fĂŒr nĂ€chsten Dienstag beim =)  Mit dem VCSD habe ich mal einen Scan gemacht.  Dabei wurden zwei Fehler gefunden:  Fahrzeugtyp: 6N0 Scan: 01 03 08 09 10 15 17 18 19 22 25 2E 37 55 56 69 6C 77 0B  Fahrzeug-Ident.-Nr.: WV2ZZZ7HZCH072821  01-Motorelektronik -- Status: i.O. 0000 03-Bremsenelektronik -- Status: i.O. 0000 04-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000 08-Klima-/Heizungsel. -- Status: Fehler 0010 09-Zentralelektrik -- Status: i.O. 0000 10-Einparkhilfe 2 -- Status: i.O. 0000 15-Airbag -- Status: i.O. 0000 17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000 18-Standheizung -- Status: i.O. 0000 19-Diagnoseinterface -- Status: i.O. 0000 22-Allrad -- Status: i.O. 0000 25-Wegfahrsperre -- Status: i.O. 0000 2E-Media Player 3 -- Status: i.O. 0000 37-Navigation -- Status: i.O. 0000 55-Leuchtweitenreg. -- Status: i.O. 0000 56-Radio -- Status: i.O. 0000 69-AnhĂ€nger -- Status: i.O. 0000 6C-RĂŒckfahrkamera -- Status: i.O. 0000 77-Telefon -- Status: Fehler 0010   Den Telefonfehler hatte ich ja erwartet, aber da ist auch noch die Klima-/Heizung irgendwo faul.  Hier die Details:  ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 08: Klima-/Heizungsel. (J255) Labeldatei: 7E5-907-040.clb Teilenummer SW: 7E5 907 040 P HW: 7E5 907 040 P Bauteil: ClimatronicT5 H11 0304 Revision: 00001003 Codierung: 0004000102 Betriebsnr.: WSC 02756 790 50316 ASAM Datensatz: EV_ClimatronicT5 A01003 ROD: EV_ClimatronicT5.rod VCID: 356A51CD945A571  Subsystem 1 - Teilenummer SW: 7E7 907 049 B HW: 7E7 907 049 B Bauteil: Heckbedienung H10 0202 Seriennummer: BHB-0011810110010080  2 Fehlercodes gefunden: 9481988 - Sensor fĂŒr LuftgĂŒte B10AF 04 [008] - defekt Sporadisch - bestĂ€tigt - geprĂŒft seit letzter Löschung Freeze Frame: Fehlerstatus: 00000001 FehlerprioritĂ€t: 3 FehlerhĂ€ufigkeit: 1 VerlernzĂ€hler: 81 Kilometerstand: 11802 km Datum: 2007.14.24 Zeit: 18:59:52  9479185 - Signalleitung fĂŒr Sensor der LuftgĂŒte B10A4 11 [008] - Kurzschluss nach Masse Sporadisch - bestĂ€tigt - geprĂŒft seit letzter Löschung Freeze Frame: Fehlerstatus: 00000001 FehlerprioritĂ€t: 3 FehlerhĂ€ufigkeit: 5 VerlernzĂ€hler: 61 Kilometerstand: 9473 km Datum: 2007.14.07 Zeit: 19:03:50   -------------------------------------------------------------------------------  Und noch zum Telefon:  ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 77: Telefon (J412) Labeldatei: PCI\3C8-035-730-A.clb Teilenummer SW: 3C8 035 730 B HW: 3C8 035 730 B Bauteil: Telefon 011 0723 Revision: -------- Seriennummer: 35909603270412 Codierung: 020101000100000000000000 Betriebsnr.: WSC 02756 790 50316 ASAM Datensatz: EV_UHVPremi A02003 ROD: EV_UHVPremi_VN75.rod VCID: 22409A9135D4D09  1 Fehler gefunden: 12670208 - SteuergerĂ€t fĂŒr Schalttafeleinsatz U0155 00 [008] - keine Kommunikation Sporadisch - bestĂ€tigt - geprĂŒft seit letzter Löschung Freeze Frame: Fehlerstatus: 00000001 FehlerprioritĂ€t: 6 FehlerhĂ€ufigkeit: 1 VerlernzĂ€hler: 67 Kilometerstand: 10668 km Datum: 2007.14.14 Zeit: 17:59:34   -------------------------------------------------------------------------------  Ich kann damit leider nicht viel anfangen, aber hier im Forum gibt es ja vielleicht jemanden mit Erfahrung darauf.  FĂŒr Hinweise auf was zu achten ist, wenn ich zum fahr oder andere Tipps bin ich dankbar.  Ach so, Km Stand 11'900. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 8. August 2012 Teilen Geschrieben 8. August 2012 Zum Telefon.  Ich wĂŒrde mal alle Telefone löschen und von vorne mit dem Pairing beginnen. Im VCDS kann man wohl auch irgendwo alle Pairings auf einmal löschen.  Sozusagen den Werks Auslieferungsstand wiederherstellen.  Dass der LuftgĂŒtesensor beim T5.2 auch Probleme macht war mir noch gar nicht bewusst.  Schade... Aber da hilft wohl nur ein Tausch, wenn der Fehler nach dem löschen noch mal kommt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 8. August 2012 Teilen Geschrieben 8. August 2012 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Â Quatsch.... Â Denn : Â Â der war ja schon 5mal da! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 8. August 2012 Teilen Geschrieben 8. August 2012 Hallo Tom  Das habe ich natĂŒrlich schon gemacht, auch Werkseinstellung. Nur, das Problem ist nicht die Verbindung vom Handy zum 510, das funzt einwandfrei. Aber das 510 hat keine Telco Verbindung. Auch ein Notruf geht nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 8. August 2012 Teilen Geschrieben 8. August 2012 hmm...  Navi geht noch mit SchlĂŒsselabziehen aus? Wenn Ja ist die Kommunikation Navi -> Gateway zumindest hier gegeben!  Fehler mal im Telefon STG gelöscht? kommt er wieder? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 8. August 2012 Teilen Geschrieben 8. August 2012 In der Verbauliste ist Telefon auch aufgefĂŒhrt? Â VCDS > Auswahl > 19 - Diagnoseinterface > Verbauliste. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 8. August 2012 Teilen Geschrieben 8. August 2012 Hallo Tom  Ja, Telefon ist in der Verbauliste aufgefĂŒhrt.  Klima hatte ich den Fehler schon beim ersten Scan:  --------------------------------------------------------------------------- ---- Adresse 08: Klima-/Heizungsel. (J255) Labeldatei: 7E5-907-040.clb Teilenummer SW: 7E5 907 040 P HW: 7E5 907 040 P Bauteil: ClimatronicT5 H11 0304 Revision: 00001003 Codierung: 0004000102 Betriebsnr.: WSC 02756 790 50316 ASAM Datensatz: EV_ClimatronicT5 A01003 ROD: EV_ClimatronicT5.rod VCID: 356A51CD945A561  Subsystem 1 - Teilenummer SW: 7E7 907 049 B HW: 7E7 907 049 B Bauteil: Heckbedienung H10 0202 Seriennummer: BHB-0011810110010080  1 Fehler gefunden: 9479189 - Signalleitung fĂŒr Sensor der LuftgĂŒte B10A4 15 [008] - Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus Sporadisch - bestĂ€tigt - geprĂŒft seit letzter Löschung Freeze Frame: Fehlerstatus: 00000001 FehlerprioritĂ€t: 3 FehlerhĂ€ufigkeit: 49 VerlernzĂ€hler: 134 Kilometerstand: 1758 km Datum: 2002.14.05 Zeit: 11:21:04   --------------------------------------------------------------------------- ----  Hatte heute natĂŒrlich nur das Telefon Problem mit dem besprochen, der hatte abgeklĂ€rt und gemeint, da gĂ€be es ein update von VW. Klang aber nicht so ganz ĂŒberzeugend.  Werde mal schauen, ob sie den Klima Fehler auch sehen und erst nach dem Termin ansprechen. Evtl. wurde da beim Einbau geschlampt.  Den Fehler löschen wollte ich eigentlich nicht, bin mit der Handhabung des VCSD absoluter Neuling. Hatte es einfach mal aus Gwunder bei Dir bestellt. Heute erstmals ein bisschen intensiver damit herumgespielt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 8. August 2012 Teilen Geschrieben 8. August 2012 Mit dem Update klingt interessant. Aber ich kenne hier kein Update.  Aber das sehen wir ja, wenn der Wagen wieder zurĂŒck ist.  Lustig sind die Datumsangaben bei der Klima bei km 1.xxx und spĂ€ter... Das kapier ich nicht. Ist aber normal. Bei mir steht auch so eine nicht zu deutende schnell rasende Zahl. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 8. August 2012 Teilen Geschrieben 8. August 2012 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  Gutso! Ich bin der festen Ăberzeugung, dass VCDS gerade nach der GewĂ€hrleistungsphase sein Geld wert ist und auch schon mal im Urlaub so manchen Tag retten kann.  Wir könnten noch weiter ins Detail gehen. Ich mĂŒsste dann an meinem Cali mal die Messwertblöcke an STG 77 auslesen.  Du das gleiche und dann Vergleichen. Das ganze noch mit STG 19 und STG 37. Irgendwo muss der Hase ja im Pfeffer liegen. Irgendwo wird es Unterschiede geben. Ich suche zuerst immer in den MWBÂŽs die den Zustand des CAN High und Low darstellen. Wach/schlafend und Verbindung zum Gateway Ja/Nein. Da harperts irgendwo.  VW macht nichts anderes. Die lesen die Daten online aus. Von der Werkstatt aus laufen die Daten zur Auswertung auf einen VW Server und der entscheidet anhand der Messwertblöcke und Fehleraussagen welches Teil gewechselt wird.  Durch das glĂŒcklicherweise bevorstehende lange Wochenende schaffe ich es aber vor Montag nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 8. August 2012 Teilen Geschrieben 8. August 2012 Nee Tom, das da oben war der erste Scan, siehe Beitrag: Â Fehler beim ersten Scan Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 8. August 2012 Teilen Geschrieben 8. August 2012 Ich habe ja noch volle Garantie, ist erst 8 Monate alt, daher mach ich mal nichts und ihr geniesst das lange Wochenende. Wieso den langes WE? Ist ein Feiertag? Â Melde dann nach dem Dienstagtermin was los war. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 8. August 2012 Teilen Geschrieben 8. August 2012 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  Kein Feiertag... Aber Dömitz!  3. Cali-Board Treffen in Dömitz Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 15. August 2012 Teilen Geschrieben 15. August 2012 So, der Freundliche tauscht heute das SteuergerĂ€t des Telefons, Navi bekommt neue Software, der LuftgĂŒtesensor dauert lĂ€nger bis zur Lieferung, den tauschen wir dann bei der Winterradmontage.  Ersatzwagen ist ein VW up. Was fĂŒr eine Sch..kiste haben denn die auf die RĂ€der gestellt. Einziger Lichtblick ist der Dreizylinder Motor. RiesentĂŒren, da hast in jedem Parkhaus Probleme beim ein- / aussteigen, neues Fahrzeug quietscht ĂŒberall, sogar die Schaltung. Haptik ist einfach nur billigster Plastik, Sitze hatte schon jeder Renault 4 oder 2CV bequemere. Un der Preis, 21'000.- CHF.  Oh Gott oh Gott. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bullirentner Geschrieben 15. August 2012 Teilen Geschrieben 15. August 2012 Hallo Ernesto! Beileid zu deinem Ersatzfahrzeug ! Wir haben unseren -viertĂŒrigen- UP! letzte Woche in der Autostadt selbst abgeholt. Der unsrige (der meiner Frau) ist ein richtig knuffliges kleines WĂ€gelchen, das sehr wendig ist und besonders im Stadtverkehr viel SpaĂ macht. Die richtige Sitzeinstellung gelingt nicht auf Anhieb, aber mit etwas Geduld ist auch die zu schaffen. Die ersten 700km von Wolfsburg nach hause haben wir völlig ohne körperliche SchĂ€den ĂŒberstanden. NatĂŒrlich kann man diese kleine Fahrmaschine komforttechnisch nicht mit einem T5 auf eine Ebene stellen. Wir sind jedoch vollauf zufrieden und fahren sehr gerne mit VWs Kleinstem. GruĂ Bullirentner  P.S.: Ich schildere hier meine persönlichen EindrĂŒcke und werde nicht von VW bezahlt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 15. August 2012 Teilen Geschrieben 15. August 2012 Na dann mal viel Freude daran.  SteuergerĂ€t Telefon wurde getauscht. Der Mech hat dann mit iPhone getestet und fĂŒr gut befunden. Musste erst mal erklĂ€ren, dass iPhone kein rsim kann, dass Telephone immer noch nicht geht, könnte er einfach mit SOS Anruf testen.  Wie um Himmels Willen werden denn die Leute ausgebildet? WofĂŒr bezahlen wir so viel Geld?  Hab mal mein Samsung Galaxy Note ĂŒber rein Bluetooth verbunden, dann kann ich wenigstens ĂŒber mein Mobil die Freisprecheinrichtung nutzen.  Bin echt froh haben wir fĂŒr meine Frau wieder eine Volvo bestellt. Da ist ein quantensprung bezĂŒglich Könnn und Wissen in der Werkstatt. Auch Preislich ein wesentlicher Unterschied sowie Ersatzfahrzwug bei Garantie Arbeiten gratis.  Nix VW ausser dem T5 weil es keine Alternative gibt. Aber ehrlich, Hill Holder nervt, Kupplung nervt, 4 Zylinder 2.0 mit 140 PS nervt. Hab noch nie ein Fahrzeug so oft abgewĂŒrgt beim anfahren. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.