Zum Inhalt springen

Wasserablauf Aufstelldach VW T7 California Beach


Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich bin neu hier, falls ich was nicht so richtig mache bitte um Hinweis und Nachsicht.

Habe schon die Suche bemüht, konnte aber nichts finden. Nach unserem ersten Campingausflug mit viel Regen ist mir aufgefallen, dass auf der linken Seite vorne eine Pfütze steht und das Wasser nicht abfließt. Rechts war keine. Bei genauerem hinsehen, war rechts ein Loch und links eine Art Gummiknubbel.

Bin mit dem Problem dann zu Händler, hab ja noch Garantie. Angeblich hat man ein Loch vergessen zu bohren für den Ablauf. Das hat man jetzt gemacht. Hab mir die ganze Sache jetzt am Wochenende mal angeschaut. Jetzt habe ich links zwei Löcher. Eines nach vorne und eins nach unten. Bei dem nach vorne kann man in Richtung Windschutzscheibe durchschauen. Also kann da nicht nur Wasser rausfließen, sondern bei Regen im Fahren auch reindrücken. 

 

Weiß jemand wie die Entwässerung eigentlich sein sollte? So viel ich gelesen habe waren wohl beim T6 da Schläuche angebaut und ist durch die A-Säule nach unten in den Radkasten abgeflossen (hoffe das hab ich richtig aufgefasst).

 

Ist nicht gerade toll einen Neuwagen zu haben der schon angebohrt ist und wahrscheinlich sogar an der falschen Stelle. Ich glaube das ursächliche Problem ist eine Dichtung die zu weit vorne unter das Loch ging und dann beim Verschrauben noch oben durch das Loch gedrückt wurde.

 

Würde mich riesig freuen, wenn mir jemand sagen kann, wie das Entwässerungssystem eigentlich sein sollte. In der Werkstatt ist man die nicht wirklich offen und ehrlich. (anbei ein paar Bilder von der linken und rechten Seite, wie das jetzt ausschaut)

 

IMG_1906.JPG

IMG_1905.JPG

Link zu diesem Kommentar

In der Baureihe T6 wird das Wasser durch den Gummiknubbel über einen Schlauch durch die A-Säule zun Radkasten abgeführt . Auf beiden Seiten ist das so. Nutze mal die Suchfunktion. 

 

Wenn du durch das Loch zur Windschutzscheibe gucken kannst, wurde dein Neuwagen zerstört. 

 

Wer soll das wieder in Ordnung bringen.....?

 

Direkt bei VW Umtausch des Wagens beantragen .

Eine Werkstatt die sowas macht ..... geht über mein Vorstellungsvermögen . .....🙃

Link zu diesem Kommentar

Es wurde ein Loch gebohrt in einen Neuwagen???

 

In welchem Universum kann sowas passieren?

Das ist ja echt unglaublich.

 

Ich würde mich an VW Nutzfahrzeuge wenden und den Fall mit den Bildern schildern.

 

Für unser Vorstellungsvermögen: Wo sind diese Löcher? Hast Du evtl. ein Bild von weiter weg?

Link zu diesem Kommentar

Die Löcher sind vorne unter der Blende oberhalb der Windschutzscheibe. Da gehört wohl eines nach unten hin, damit das Wasser vom Rahmen des Aufstelldaches ablaufen kann. Aber wie das genau funktionieren soll, dass konnte mir der Händle nicht sagen. Rechts hat das auch einwandfrei funktioniert. Links war das Loch verschlossen weil wohl unter dem Dachrahmen eine Dichtung zu weit nach vorne ging und das Loch verschlossen hat. 
Bild anbei. Bin gerade mit dem Händler in Verhandlung, wie es weitergeht. Die Duskussion ob ein Loch dicht ist, ist sehr spannend 🫣😤

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Ich würde davon ausgehen dass ein Händler so ein Loch nur in Abstimmung mit dem Werk bohren kann.

 

Gleichzeitig kommt dann natürlich die Frage nach dem Korrosionsschutz auf.

Und da finde ich auf dem Bild ist da einfach nicht genug getan.

 

Da müsste ein voller Lackaufbau her.

Also: 

- Grundierung

- Basislack

- Klarlack

 

Auf dem Bild sehe ich mit dem Pinsel aufgetragene Grundierung.

Und da die diffusionsoffen ist, wird der Rost nicht lange auf sich warten lassen.

 

Die andere Frage ist, ob da wirklich ein Loch hingehört.

Da würde ich mir mal ein paar Fahrzeuge beim Händler oder aus der Community anschauen.

 

Danke für das Bild! Jetzt ist es klar wo das ist.

Bearbeitet von Stefan4832
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hier im Forum gibt es gute Infos dazu ,  wenn du die gelesen hast, kannst du deinem Händler Nachhilfe geben und selbigen wechseln....😁

Link zu diesem Kommentar

Im Forum habe ich nur Infos zum Wasserablauf beim T6 gefunden. Ist das beim T7 gleich, dass es Röhrchen in der ASäule gibt? Falls es zum T7 auch schon einen Eintrag gibt bitte den Link per PM an mich, kann dazu nichts finden. 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 107 Mitgliedern gesehen

    dedetto Segelsonne Fabe stefffens fry_123 Endlich speedcow DaDexta1985 jeyniz Hubel50 Californiger Californiaflitzer Emmental VierGewinnt vieuxmotard FreeDriver Stefan4832 kottenham_hotspurs Bobbi85 zabone T2-Fahrer xunilmuc vio0 sten208 Juppsan Arnie Ocean-Andi Almroad Tiatia McIntyre Calimountain AP2020 msk calimerlin caliseb1 chrischö henbu63 GECO GER193 Sanchon TurboBus MMS67 JudgeCal CaliOceanMike Steven711 Keinbaum EWMK magicrunman hoemma meep05 MoR jo123 c53704 alexw donneahi BBeerrtt Manu92 Balou-Sun Calilotta Manitou patseeu DonPellegrino Hadsch XBoarder Erasmus hmerl bruece-lee phlipma Similana Cali-on-tour chruesi derDicke Cali1957 andyst stoxn Franzwolfgang CaliMare n3cronom ken.1 T3-4-5 LeCoq DerRoemer Limmer Arbeiter brato Luzifer Adddi Heinzi20 alder Sillo Joe VWT5 NoCo ELO-ALLY Montebello_11 FamilyGuy Chillbus Henar Fatzke Cadde 4cheers +7 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.