Zum Inhalt springen

3 Kinder


630l2ae

Empfohlene BeitrÀge

  • 4 Wochen spĂ€ter...
  • Antworten 12
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Hotel California Beach

    3

  • callivan

    2

  • sinni07

    2

  • 630l2ae

    1

Hallo,

auf jeden Fall den/die Älteste mit Zelt auslagern.... Da ist man dann fĂŒr seine Klammotten selbst verantwortlich...

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

wir haben zwar auch drei ... aber die fahren nicht mehr mit! :]

 

In der Bretagne haben wir eine Schweizer Familie mit drei Kindern und Comfortline mit Zusatzsitz getroffen ... Dort haben die 3 Kinder oben geschlafen und Sitz und GepĂ€ck waren in einem Quechua-Basis-Wurfzelt ausgelagert. Allerdings war deren grĂ¶ĂŸtes Kind in etwa so alt wie euer mittleres.

 

Fakt ist, dass unsere Kinder (wenn sie sich denn zur Mitreise aufraffen), nicht mehr im Zelt schlafen wollen. Allerdings haben sie das auch schon ein Leben lang getan und schlafen, sind sie alleine unterwegs, auch wieder in Zelten.

 

Solltet ihr euch doch fĂŒr ein Zelt entscheiden, versucht es erst einmal mit Wurfzelten von Quechua aus dem Decathlon. Diese Zelte gibt es auch online, sie sind preiswert, nur recht sperrig. Wollt ihr dann weiter so reisen, ist eine höhere Investition sicher richtig. Unser jĂŒngster Sohn (16 Jahre) wollte das Ferret von vaude. Da es sich hierbei um ein Auslaufmodell handelt, haben wir es fĂŒr unter 200 € erstanden. Das ist aber dann schon eine grĂ¶ĂŸere Investition.

 

Da ihr einen Beach habt - und der evtl. sogar ĂŒber die breite Bettvariante verfĂŒgt - sind natĂŒrlich auch andere Schlafvarianten möglich ...

 

Ihr werdet sicher eure ganz spezielle Schlafversion finden. Das Zelt wird sicher spĂ€testens dann fĂŒr euer Ă€ltestes Kind interessant, wenn das andere Geschlecht es wird! 8o :D

 

Viel Spaß euch FĂŒnfen! und viele GrĂŒĂŸe von callivan

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat spĂ€ter...

Hallo,

wir haben unseren Cali Beach (mit 3er Sitzbank + 2 Sitzen in der mittleren Reihe) noch recht neu, aber haben ihn in folgenden Schlaf-Konstellationen bereits jeweils fĂŒr eine Nacht genutzt. Wir haben noch nicht alles am richtigen Ort verstaut, aber wir arbeiten dran :-).

 

•1. Nacht vor der HaustĂŒre

oben 3 Kinder (8+6+6)

•2 Sitzen in der mittleren Reihe ausgebaut

oben 2 Kinder (8+6) - unten 2 Erw. / PortaPotti hinter dem Fahrersit

•Als 7-Sitzer

unten 2 Kinder (8+6) quer (passt z.Zt. noch) – oben 2 Erw. / PortaPotti

hinter dem Fahrersitz

 

 

In den Herbstferien werden wir weiter testen.

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat spĂ€ter...

Praxistauglichkeit wird demnÀchst mit den eigenen 3 Kindern getestet.

 

Rike ist seit Samstag Mitglied in unserer Camper Familie

 

LG

Falk

Link zu diesem Kommentar

Na dann herzlichen GlĂŒckwunsch.

Link zu diesem Kommentar

Hallo Falk,

alles Gute fĂŒr euch und euer Rikchen! Genießt die gemeinsame Zeit und denkt daran "

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

i" [Reinhard Mey]. Leider ist das eine extrem schnelle Version ... schade!

 

Wir haben unsere drei in vollen ZĂŒgen genossen und tun es - wenn sie alle oder auch einzeln da sind - immer noch! Es gibt so viele herrliche Momente, die nunmehr zu Schlagworten geworden sind!

Es ist herrlich zu sehen, wie unterschiedlich sich alle entwickeln. Wir wĂŒnschen euch viel Freude dabei!

 

Alles Gute fĂŒr euch und euer Familienleben wĂŒnschen euch

Jörg und Heike!

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

 

Eine Dachbox oder eine Lösung fĂŒr die Heckklappe. Ihr werdet ja noch einen Buggy oder sowas mitnehmen mĂŒssen. Windeln, what ever. Oder aber ihr seid sehr bescheiden und beschrĂ€nkt euch auf das Notwendigste.

 

Ich habe ansonsten gute Erfahrungen mit KompressionssĂ€cken fĂŒr SchlafsĂ€cke bspw., aufblasbare Kissen, spez. HandtĂŒcher, platzsparende Outdoor-Klamotten usw. usf. Es lohnt, sich einmal mit dem Thema Gewichts- und GepĂ€ckreduzierung zu beschĂ€ftigen. Vieles gibt es im Miniformat.

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat spĂ€ter...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo,

wir verfolgen schon lange dieses board und stehen aktuell vor der entscheidung, einen bus zu kaufen, da das dritte kind im anmarsch ist. wir möchten die nĂ€chsten jahre auch mit bus reisen, sind dann aber zu fĂŒnft. 2 erwachsene, 3 kinder (dann 4, 2, 1/2 Jahr alt, oder die folgejahre Ă€lter).

 

so sind wir uns nicht sicher, was sinnvoller ist. einen unabhĂ€ngigen cali beach mit 3er rĂŒcksitzbank und aufstelldach oder lieber doch ein mv special mit liegebank+ vorzelt oder anderem zelt. wir tendieren eigentlich stark zum beach und wollten nach erfahrungsberichten mit zwei oder drei jĂŒngeren kindern fragen. ist das generell mit den schlafgelegenheiten gut möglich? wie macht ihr das im beach mit den schlafplĂ€tzen etc.

 

falk, was könnt ihr so berichten aus den ersten erfahrungen? ihr scheint in der gleichen familienzusammenstellung zu sein wie wir?

 

ĂŒber infos wĂŒrden wir uns sehr freuen!

 

lg

Link zu diesem Kommentar

Hallo Sinni,

 

nein, aufgrund des Wetters haben wir es noch nicht zu fĂŒnft ausprobiert.

 

Rein platztechnisch sollte es bei gutem Wetter kein Problem sein, der 6+7 Sitz muss dann aber raus, weil ansonsten zuwenig Platz fĂŒr das GepĂ€ck vorhanden ist.

 

FĂŒr uns ist der Cali Beach in erster Linie Familienauto und Übernachtungs-möglichkeit fĂŒr geplante/spontane 1-2 NĂ€chte. FĂŒr alles andere muss der Wohnwagen hinten dran.

 

Cali Beach vs. MV - der Beach hat Extras, wie die Rollos, die StĂŒhle, die drehbaren Fahrer/Beifahrersitze, Multiflexbord etc. serienmĂ€ĂŸig, dann kostet das Hochstelldach nur noch ca. 2.500-3.000 EUR mehr ggĂŒ. dem MV.

Diese Extras wollten wir gerne haben, daher haben wir uns fĂŒr den Beach entschieden.

 

LG

Falk

Link zu diesem Kommentar

Hi, danke fĂŒr die Tipps.

Wir sind eigentlich auch eher fĂŒr den Beach, nur haben uns die höheren kosten und der platz fĂŒr drei kinder zu diesen Überlegungen gebracht. Aber insgesamt hast du schon recht.

Bei uns soll er hauptsĂ€chlich auch fĂŒr den tĂ€glichen Gebrauch sein. Wir wollen ihn aber auch fĂŒr mehrwöchige Fahrten ins Ausland nutzen. Klar mĂŒssten dann die beiden sitze raus. Aber ich denke auch, dass dann genug LiegeflĂ€chen fĂŒr drei junge Kinder zur VerfĂŒgung stehen.

 

Wie zufrieden seid ihr mit dem 84kw Motor und welche Klimatisierung habt ihr? Da haben wir uns fĂŒr den 103kw bmt Motor und die climatronic entschieden, da wir dachten, dass die Temperatur dann besser fĂŒr alle, besonders fĂŒr die kinder hinten, regelbar ist.

 

LG

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo

 

Wir verreisen aktuell zu viert mit zwei kleinen Kindern im Cali. Der Platz ist knapp. Sofern Sachen wie Kindersitze etc. in ein externes Zelt ausgelagert werden ist es gut machbar.

Campen mit dem Bus und 5 Personen kann ich mir unabhĂ€ngig vom Modell nicht vorstellen da fĂŒr 5 Personen nach meiner Meinung insbesondere bei Regen zu wenig Platz vorhanden ist.

Sofern der Bus als Transportmittel eingesetzt wird und im Zelt oder Wohnwagen geschlafen wird ist es eine komfortable Lösung.

Gruss Space

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Jahr spĂ€ter...

Na aber! Das geht wohl!

Wir schlafen samt GepĂ€ck, Kinderwagen und KĂŒchenboxen alle 5 im Bus und zwar echt gerĂ€umig!

 

Die beiden Grossen mit 8 und 9 Jahren oben, der 5jĂ€hrige auf dem Boden hinter der ersten Reihe auf der Babymatraze und Papa und Mama auf der umgelegten RĂŒckbank. Kinderwagen wird unter den Bully geparkt, KĂŒchenkisten sind unter der RĂŒckbank, samt Klamotten und die 3 Kindersitze gestapelt auf dem Beifahrersitz. Fahrer bleibt immer frei, falls mal eben weggefahren werden muss ( Bin Canadafan und viel in den Rockys gewesen).

So ein kleines Baby wĂŒrde ich im Reisebett legen, bzw neben mir und ich wĂŒrde mit dem Kopf Richtung Heckklappe schlafen, damit ich sicher bin, dass mein Buzzele morgens nicht auf dem Boden runtergeplumpst ist.

Lieben Gruss und viel Spass beim Campen

Tymmi

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 3 Mitgliedern gesehen

    AlexClimber luapremmah Lburkhardt

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.