Zum Inhalt springen

Fragen zu den Batterien und überwintern


KalleAnka

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen, 

ich überlege gerade, wie ich meinen T5.1 und die Batterie am besten über den Winter bringe. Ich hätte verschiedene Möglichkeiten und frage mich, was am sinnvollsten ist. 

Der Bulli kann entweder in einer Tiefgarage ohne Strom in meinem Wohnort überwintern. Oder alternativ auf einem Hof mit Strom, etwa 1 Stunde Fahrt von mir.

Letzten Winter war er auf dem Hof und ich bin ca. 1x/ Monat hingefahren, um mit einem CTEK Ladegerät die Starterbatterie zu laden. Das hat funktioniert, war allerdings auch etwas aufwändig wegen Fahrerei und Zeit. Wäre trotzdem auch wieder eine Möglichkeit für diesen Winter. 

Ich weiß, dass ich das Ladegerät auch die ganze Zeit an der Batterie angeschlossen lassen könnte. Da habe ich auf dem Hof, der ja zudem weiter weg liegt, aber nicht so ein gutes Bauchgefühl dabei. 

Die Alternative wäre, das Fahrzeug in meinem Wohnort in der Tiefgarage überwintern zu lassen. Weil ich hier keinen Strom habe, würde ich dann die Batterie ausbauen und über den Winter bei mir zuhause am Ladegerät angeschlossen lassen.

 

Meine konkreten Fragen: 

Schadet es der Elektrik, wenn die Starterbatterie für vier Monate raus ist? Wird da irgendwas durcheinandergebracht oder in Mitleidenschaft gezogen? Systemspeicher oder so?!?

 

Wird die Starterbatterie auch geladen, wenn ich den Bulli an den Landstrom anschließe?

 

Was ist mit den Zusatzbatterien im Auto, die müssten doch eigentlich zwischendurch auch mal etwas Strom bekommen? Oder können die einfach mal vier Monate ohne?

 

Viele Grüße

Dominik

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 4
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • KalleAnka

    2

  • T2-Fahrer

    1

  • sheene

    1

  • tonitest

    1

Aktive Tage

Hallo, unsere steht auch in tiefgarage. Ich brauche ab und zu landstrom (1 x pro 1,5 monat). Geht auch mit ein powerstation, start accu ladt dan auch. Mfg frank

Link zu diesem Kommentar

Gab es da nicht schon einen sehr ausführlichen Thread zum stets aktuellen Thema Batterien?

Irgendwie war da doch was. Suche benutzt?

 

Gruß T2-Fahrer 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ja, da gibts grundsätzlich was. Aber glaube zu nem anderen Modell und ich frage mich, wie sich der T5.1 da konkret verhält. 

Also wenn die Starterbatterie 4 Monate raus ist, ob das der Elektronik schadet.

Ob die Starterbatterie beim 5.1 auch über Landstrom lädt.

Und ob ich die Zusatzbatterien über die vier Monate auch mit Strom versorgen muss. 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Sollte hier beantwortet sein, ebenso weitere Fragen:

 

Ich nehme an, Du meinst den von mir verlinkten, oder?

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 25 Mitgliedern gesehen

    Hyperion radlrob Almroad Benno_R exCEer tommasini Radfahrer Californiger Schimmic Emmental tonitest T2-Fahrer vieuxmotard calimerlin GER193 KalleAnka Evert-H alexo Segelsonne Bertram-der-Bulli JoFe sheene chruesi Tiatia DonPellegrino
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.