Zum Inhalt springen

Bestellhilfe: Check Konfiguration T7 Cali hybrid


Esteban1405

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen. Bin gerade dabei mir einen T7 Cali Hybrid zu konfigurieren. Habt ihr Tipps, was sind Must Haves, was No-Go‘s. Meine aktuelle Konfiguration wäre: 

NCDQ5WWB.

Kenne noch den T6 Cali. Da hieß es lass die Finger vom elektrischen Dach und Türen. Ist das noch so?

All-Season hätte ich gern. Sonst ne sehr gute solide Ausstattung die auch von älteren Fahrern bedient werden kann. 

Danke für eure Hilfe.

Liebe Grüße aus Ingolstadt.

Stefan

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 5
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • dedetto

    2

  • 12o2

    2

  • Esteban1405

    1

  • cs123

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Hallo.

Ich sitze grade am Handy ohne gute Verbindung ins Internet.

Daher nur die wichtigsten Antworten:

Ich hatte immer ein elektrisches Dach und war damit viele Jahre zufrieden, also nicht immer 😉. Ich hätte es trotzdem wieder genommen.

Das Neue soll in vielen Punkten verbessert worden sein. Es ist anscheinend noch keinem auf die Nase gefallen. Trotzdem nehm ich diesmal ein manuelles Dach.

Der Grund ist einfach: Such das ist verbessert worden. Das alte manuelle konnte ich mit meinen Gichtgriffeln nicht schmerzfrei verriegeln, das Neue geht sehr einfach wie eine große Terrassentür. ME kannst du beide nehmen.

Türen und Heckklappe nehme ich nur mit Zuziehilfe.
Alle Assistenten sind mE im Alter Pflicht, sie reagierten schneller und besser  als ich. Im Stau kann man sich ausruhen.

235 er Ganzjahresreifen nehme ich von Continental. Die fahre ich seit Jahren. Für 180€ extra kannst du die Marke bei der Auslieferung bestimmen.

2 Zusätzliche Schlüssel kosten 70€ extra, später nur 1 nachmachen zu lassen >300€.

Farbe nach Wahl, ich nehme weiß. Das ist kühler unterm Dach und foliieren kann ich immer noch etwas.

Das kleine Lichtpalet mit Kurvenlicht reicht mir. Ich fahre nicht mehr viel in de Nacht und bin es noch gewöhnt abzublenden…

 

So, das war es in aller Kürze…

 

 

Link zu diesem Kommentar

Moin,

meine Erfahrungen soweit: 

 Kein elektrisches Dach, es ist sehr leicht, manuell das Dach zu öffnen und man hat keinen Ärger.

 Standheizung ist bei uns ein MUSS. 

️ Keine teure Sitzausstattung. Über die Standardstoffsitze ziehen wir passgenaue Lammfellbezüge aus der Lüneburger Heide.

️ Niemals Zuziehhilfe, das piept und nervt und schiebt jedes Stöckchen und Steinchen in der Türschiene mit bis zum Anschlag. Auch die Anziehhilfe (heißt das so?) ist m.E. überflüssig.

️ Leaving und Home Coming Funktion finde ich besonders in der dunklen Jahreszeit sehr komfortabel.

️ Kein Innenraumalarm, der scheint immer noch in den Kinderschuhen zu stecken.

️ Der Parklenkassistent begeistert mich, auch wenn ich ihn nur selten in wirklich schwierigen Situationen benutze. (Es sei denn, ich habe Zuschauer am Straßenrand, die sich die Augen reiben, wenn ich mit den Händen in der Luft herumfuchtel, während sich das Lenkrad wie wild von alleine dreht und das Fahrzeug präzise einparkt... 😆).

️ Niemals weiße oder schwarze Lackierung - ist immer schmutzig. Ich empfehle silber.

Und off topic, ich habe statt eines Fußbodenbelags immer Fußmatten von Aldi, die sind schön, haben das passende Format, lassen sich leicht ausschütteln und halten den Dreck aus den Sitzschienen.

 

Bearbeitet von 12o2
Link zu diesem Kommentar

Hallo @12o2

Ich gebe dir ja in vielen Punkten recht…

 

Aber die Zuziehhilfe piept nicht.

Die Zuziehhilfe ermöglicht das ganz leise schließen der Türen ohne Rumms oder Pieps.

Du schiebst einfach die Schiebetür manuell bis vor das Schloss und die Zuziehilfe übernimmt die letzten Millimeter bis zur Verriegelung. 
Diese Zuziehilfe ist mE Plficht…

 

Die Piepser sind die elektrischen Schiebetüren. Obwohl, auch dieses Piepsen soll man nach unbestätigten Meldungen beim T7 auf dem CP abstellen können. Die Rumpser sind die alten Fiat oder umgebauten VW Transporter deren Türen nur mit Schwung zu gehen.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ja, du hast Recht, das meinte ich mit "Anziehhilfe" 🤭.

Also, auf keinen Fall die elektrischen Türen, außer man fährt nur VIP zwischen Flughafen und Hotel hin und her... Meine Meinung.

Mit dem richtigen "Gefühl" kann man aber  auch ohne Hilfe eine Bullischiebetür oder den Kofferraum einigermaßen geräuschlos schließen.

Link zu diesem Kommentar

Bei meinem Cali schließen die Schiebetüren mit Zuziehhilfe so super leise und leichtgängig, da wären elektrische rausgeschmissenes Geld gewesen. Ich wünschte aber, es hätte eine elektrische Heckklappe gegeben. Die macht nämlich echt keinen Spaß und ich bin weder klein noch leicht oder besonders schwach.

Ansonsten freue auch mich mich über alle Assistenten und das Matrix LED Licht. Bin insgesamt sehr zufrieden.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 33 Mitgliedern gesehen

    Erasmus vio0 Elianimar stefffens Epikur dancer Calimountain PaulW cs123 kottenham_hotspurs msk reiseduo 12o2 Hubel50 GER193 Emmental Californiaflitzer sunshower mrx Ruth_MUC derDicke Roaddog Hyperion dedetto Californiger Atze Stefan4832 DaDexta1985 oceanfrank Adddi Bali81 bustrip Esteban1405

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.